Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.01.2014 14:16:08 Titel: |
|
|
Als ich noch jung und hübsch war (jetzt bin ich nur noch -und -) habe ich die Motoren mit einem Flaschenzug aus dem Baumarkt und einem Schaukelgestell gezogen. Gestell über den Motorraum gestellt, Motor hochgezogen. Nachdem das Auto zurückgeschoben war auf ein Rollgestell abgelassen und fertig.
Der Landy ist hier pflegeleicht. Wenn die Kotflügel nebst Motorhaube und Frontblech weg sind steht der Motor sowieso frei und will raus .
4 Männer mit Aussicht auf ein Bier und zwei Holzstangen mit Seilen / Ketten daran. Da ist der Bursche schnell raus!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 18.01.2014 19:46:29 Titel: |
|
|
Soenke, das sieht alles schlimmer aus als es eigentlich ist.
Einfach mal gut sauber machen und dann mal zur Offroad Manufaktur (Hamburg) oder zum Wolfgang Tibus "Mog9" (bei Bremen).
Die Teile bekommst Du alle gebraucht und auch den ausgerissenen kannste schnell und einfach wieder reparieren. Hab ich auch schon hinter mir
Es sind eigentlich alles Arbeiten die nur bei der LR Fachwerkstatt ein Vermögen kosten, da die Teile überteuert sind und die Arbeitszeit sich schnell auf einen astronomischen Wert erhöht.
Vielleicht kannst Du ja auch selber den Wagen schon soweit vorbereiten und zerlegen das man ihn in der Werkstatt Deines Vertrauens nur wieder zusammenbauen muss…
Viel Glück,
Robert | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2014 21:08:39 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Soenke, das sieht alles schlimmer aus als es eigentlich ist.
Einfach mal gut sauber machen und dann mal zur Offroad Manufaktur (Hamburg) oder zum Wolfgang Tibus "Mog9" (bei Bremen).
Die Teile bekommst Du alle gebraucht und auch den ausgerissenen kannste schnell und einfach wieder reparieren. Hab ich auch schon hinter mir
Es sind eigentlich alles Arbeiten die nur bei der LR Fachwerkstatt ein Vermögen kosten, da die Teile überteuert sind und die Arbeitszeit sich schnell auf einen astronomischen Wert erhöht.
Vielleicht kannst Du ja auch selber den Wagen schon soweit vorbereiten und zerlegen das man ihn in der Werkstatt Deines Vertrauens nur wieder zusammenbauen muss…
Viel Glück,
Robert |
Danke fürs Mutmachen.
War heute beim Wagen (steht noch bei der Werkstatt) und hab mir das mal genauer angeschaut.
Motorraum hat nix abgekriegt und selbst Motorhaube werd ich nur etwas richten. Aber die Vorderachse sieht nicht gut aus. Die steht schief. Sieht zwar selber gerade aus, aber ist rechts ganzschön nach hinten gewandert. Die Verbindungsteile zum Antrieb und Rahmen sehen zwar alle gut aus, aber irgendwas muss da doch kaputt sein, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2014 21:08:51 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Soenke, das sieht alles schlimmer aus als es eigentlich ist.
Einfach mal gut sauber machen und dann mal zur Offroad Manufaktur (Hamburg) oder zum Wolfgang Tibus "Mog9" (bei Bremen).
Die Teile bekommst Du alle gebraucht und auch den ausgerissenen kannste schnell und einfach wieder reparieren. Hab ich auch schon hinter mir
Es sind eigentlich alles Arbeiten die nur bei der LR Fachwerkstatt ein Vermögen kosten, da die Teile überteuert sind und die Arbeitszeit sich schnell auf einen astronomischen Wert erhöht.
Vielleicht kannst Du ja auch selber den Wagen schon soweit vorbereiten und zerlegen das man ihn in der Werkstatt Deines Vertrauens nur wieder zusammenbauen muss…
Viel Glück,
Robert |
Danke fürs Mutmachen.
War heute beim Wagen (steht noch bei der Werkstatt) und hab mir das mal genauer angeschaut.
Motorraum hat nix abgekriegt und selbst Motorhaube werd ich nur etwas richten. Aber die Vorderachse sieht nicht gut aus. Die steht schief. Sieht zwar selber gerade aus, aber ist rechts ganzschön nach hinten gewandert. Die Verbindungsteile zum Antrieb und Rahmen(bis auf den besagten Länkslenker) sehen zwar alle gut aus, aber irgendwas muss da doch kaputt sein, oder? |
Zuletzt bearbeitet von am 18.01.2014 22:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Lackenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU Tdi |
|
Verfasst am: 18.01.2014 22:08:47 Titel: |
|
|
Gortak hat folgendes geschrieben: | Sutte hat folgendes geschrieben: | Hi,
habe 2009 einen Überschlag TD 4 neu aufgebaut
dabei gleich von DPCU auf Station umgebaut
neuer Rahmen und viele Neuteile selbst aus GB geholt
3 Monate in die Halle und ................
wenn man Selbstschrauber ist, ist alles machbar, wenn du die Dienstleistung bezahlen musst, kaum leistbar |
"in die halle"- durftest du eine werkstatt benutzen oder wie? Ohne hebebühne und so ist sowas doch nicht möglich. also ich werd wohl keine brauchen, aber du hast doch sicher eine werkstatt gebraucht |
es war nur eine Halle, rechts stand der Umfallwagen und links nur der neue Rahmen, danach, zerlegen und auflegen, die Achsen wurden dann zuerst 1 zu 1 repariert und gleich wieder eingebaut und so ging das über Monate
war viel Arbeit und viel Zeit, aber es hat sich ausgezahlt, das Teil fährt immer noch, hat an 3 Superkarpatas teilgenommen,an diversen Trials und Trophys
gerade beim Defender ist einen komplette Zerlegung und der Zusammenbau für ein bisschen Technikverständige, das sind Land Rover Fahrwr meist, einfach zu bewerkstelligen, alles ist abschraubbar bzw. mit Nieten befestigt, in der Zeit wo du hier herumschreibst hast du das meiste abgeschraubt, sorry
ich habe mit den ewigen Forumsdiskusionen so mein Problem, macht es für dich Sinn, dass Auto neu aufzubauen oder nicht
wenn ja dann mach es, wenn nicht lass es und Verkäufe die Teile einzeln, damit noch ein wenig Kohle reinkommt  | _________________ Gruß vom Burgenland. Sutte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 19.01.2014 11:52:29 Titel: |
|
|
Ne Antwort mit "ach 300 EUR und die Karre läuft wieder" wirst du hier nicht bekommen.
Da du offensichtlich noch nie irgendwas an nem Auto geschraubt hast lass den Rahmen reparieren und schraub den Rest selber ab und neu/ gebraucht dran.
Zum Wechslen der Teile wirst nen Tag brauchen und wie lange die Werkstatt zum bruzzel des Rahmen braucht kann ich dir nicht sagen (hängt ja davon ab wie viel die zu tun haben).
Da ich nicht glaube, dass du den Unterschied von Gabel und Messer nicht erkennst wirst du es auch schaffen die Teile abzuschrauben.
So ist das vorne befestigt.
Also nur Schrauben, ist kein Hexenwerk, schaffst auch du ohne Erfahrung.
Benötigte Teile bekommst du hier zu nem guten Kurs und schnell:
http://www.paddockspares.com/ | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 19.01.2014 11:58:52 Titel: |
|
|
Den Ausleger am Rahmen zu ersetzen dauert nen knappen Tag, mit Abflexen des alten Auslegers und reinigen, etc.
Die Achse würde ich ordentlich vermessen lassen, denn die kann auch etwas abbekommen haben, muß aber nicht.
Zu Prüfen wäre auch inwiefern das , die vordere Kardanwelle und das Verteilergetriebe was abbekommen haben.
Dies kannst Du durch Zerlegen feststellen oder aber bei einer Probefahrt nachdem der Rahmenausleger und der ersetzt sind und die Vorderachse wieder dort sitzen wo sie hingehören.
Nachdem ich mit knapp 80km/h durch ne gemauerte Wand gerauscht bin, stand meine Lenkung etwas "schief"
 | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 19.01.2014 12:20:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Station 110 TD4 |
|
Verfasst am: 19.01.2014 18:43:29 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Ohne Hebebühne;Deckenkran und Schlagschrauber würd ich das nicht machen. |
Nur so zur Info das einzige was wir zu Hilfe hatten war ein Motorkran sonst haben wir keine Hebebühne oder Schlagschrauber oder ähnliches verwendet, wir hatten nur viel Platz in meiner Halle beim Umbau | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Station 110 TD4 |
|
Verfasst am: 19.01.2014 18:46:27 Titel: |
|
|
wurm-1 hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | Ohne Hebebühne;Deckenkran und Schlagschrauber würd ich das nicht machen. |
Nur so zur Info das einzige was wir zu Hilfe hatten war ein Motorkran sonst haben wir keine Hebebühne oder Schlagschrauber oder ähnliches verwendet, wir hatten nur viel Platz in meiner Halle beim Umbau |
ähm zu Spät gelesen hat Sutte schon geschrieben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.01.2014 19:07:42 Titel: |
|
|
Gortak hat folgendes geschrieben: |
Danke fürs Mutmachen.
War heute beim Wagen (steht noch bei der Werkstatt) und hab mir das mal genauer angeschaut.
Motorraum hat nix abgekriegt und selbst Motorhaube werd ich nur etwas richten. Aber die Vorderachse sieht nicht gut aus. Die steht schief. Sieht zwar selber gerade aus, aber ist rechts ganzschön nach hinten gewandert. Die Verbindungsteile zum Antrieb und Rahmen(bis auf den besagten Länkslenker) sehen zwar alle gut aus, aber irgendwas muss da doch kaputt sein, oder? |
Natürlich ist da was kaputt, der Abstand von der linken Längslenkeraufnahme zur Achse im Vergleich zu rechts zeigt es. Der rechte wird wohl auch krumm sein. Die vordere Gelenkwelle hat bei der Aktion auch Bewegungen ausgeführt welche nicht ohne Schaden an Welle, Ölwanne und (wenn doof) Getriebe / Achse geblieben ist. Mit viel, viel Glück ev. nicht! Feder / Stossdämpfer rechts noch da? Panhardstab und dessen Lagerung an dem Rahmen noch ok?
Wie schon geschrieben wurde, der Defender ist nur geschraubt, genietet und umgekantet. Alles machbar  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 19.01.2014 20:02:55 Titel: |
|
|
Ja und mit ganz viel Pech ging das Verschiebestück der vorderen Kardanwelle auf Block, wollte aber noch weiter nach hinten.
Neben Lagerschäden im VTG können dann auch noch ausgerissene Gewindeverbindungen vorkommen, bis hin zur gerissenen Kupplungsglocke.
Wann fängst du endlich an und schaust mal genauer?
Hilft ja nix.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2014 20:08:34 Titel: |
|
|
Wagen steht noch bei der Werkstatt und ich krieg ihn wohl morgen irgendwann in den Vorgarten gestellt. Dann werd ich das mal unter die Lupe nehmen. Schonmal Danke für die vielen Tipps.
So langsam überleg ich mir nen anderen Unfallwagen zu kaufen und rauszumehmen, was ich brauch und Rest wieder versteigern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 19.01.2014 20:16:05 Titel: |
|
|
Als wenns gestauchte Defender wie Sand im Meer gäbe.
Schraube ab was du ab bekommst.
Und vergess dabei die Bilder nicht!!!
Aber mach und berichte!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4221 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2014 20:38:27 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: | Als wenns gestauchte Defender wie Sand im Meer gäbe.
Schraube ab was du ab bekommst.
Und vergess dabei die Bilder nicht!!!
Aber mach und berichte!  |
Ich habs ja nicht eilig -gerade ist einer als Ersatzteillager für fast 3000 bei ebay übern Tisch gegangen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|