Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.01.2014 08:44:56 Titel: |
|
|
guten morgen !!
hier wird ihnen geholfen ......
danke johannes
ich hab die dinger ums verrecken nicht in dem sch... shop gefunden.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 25.01.2014 00:38:32 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Naja die Serienbereifung 235/85-16 kommt auch nichtmal auf 20cm Flanke der 275/70R18 liegt 6mm drunter Der Reifen ist aber größer d.h. die Auflagefläche wird länger wenn man den Druck ablässt. |
Das hört sich ja erst mal recht pauschal an.
Drum hab ich mir mal ne kleine Skizze gemacht um mir das besser vorstellen zu können
Das ist jetzt alles andere als eine realistische Berechnung, da noch viel mehr Faktoren reinspielen, gibt aber ein klein wenig die Relationen. Vorausgesetzt man lässt Druck ab so daß die Hälfte der Reifenflanke noch bleibt, kommt der 275/75-18 dem 255/85-16 richtig nahe und ist damit auch tatsächlich "länger" als der 235er wenn auch nur geringfügig.
Zur Aufstandsfläche kommt allerdings noch die "neue" Breite. Da dürfte der 275 deutlich die Nase vorn haben....
mein Fazit: Breite und Querschnitt geben das Potential beim Luftablassen was die Gesamtaufstandsfläche angeht. Fahrdynamisch mag es eine ganz andere Geschichte sein.
a) hab ich da was übersehen? b) mir ist klar, daß das jetzt hierfür völlig irrelevant ist..... :-)
Gruß Christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.01.2014 06:37:38 Titel: |
|
|
Leute... wad macht ihr euch denn da so nen Kopp....?
is ja nich so, dass ihr da Pioniere der automiblen Radgeschichte waert. abertausende Leute vor euch (uns) haben Erfahrungen gemacht....
Die Zeit als jemand nen Gartenschlauch auf igendwelche Felgen eines Dreirads band sind laengst vorbei....
Bei gleicher Auflageflaeche wird der schmalere aber hoehere Reifen "immer" die Nase vorn haben,je weicher der Boden desto deutlicher. Warum? Weil er weniger Breite hat die er durch en weichen Boden schieben muss was weniger Widerstand bedeutet. Deswegen war bzw ist der 255/85 R16 ja eigentlich so beliebt... Dass die Leute jetzt auf 285/75 R16 gehen liegt ja weniger am wollen als vielmehr muessen wenn man sich das absolut miserable Angebot an 255ern anguckt..... Ich wuerde mir liebend gerne nen BFG AT "2" in 255/85 R16 aufs Auto schnallen.... Wirds in der Groesse wohl nur nicht geben...
Also ueberleg Dir doch einfach was EXAKT Du willst.... Wenns nur gross sein soll fuers Gelaende, kauf Dir 35x10,5 R26 Fedima Scirocco... Die hat der ChristianNO aufm Volvo drauf und die Teile gehen wie Sau. Fuer die Strasse nen Satz 285/75 R16 "Reifenmarke" AT und fertig is das Ding.
Bau da nen vernuenfitges Fahrwerk in den Defender, versuch da auch nicht zu sparen sondern kaufs einmal richtig und wuasi perfekt. Leg den Defi nicht ZU hoch sondern nur soweit, dass die 35x10,5 R16 grade so reinpassen ohne zu schleifen, Rest is nur Autoviagra und nicht noetig...
Mach da nich son Drama draus... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 25.01.2014 13:31:06 Titel: |
|
|
Die Reifengröße nach Zahlen ist das Eine, das andere ist die reale Größe je nach Hersteller:
Beides 235/85R16, links ein Marshall, rechts ein Cooper Discoverer ...... | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.01.2014 13:49:33 Titel: |
|
|
Und wenn man jetzt noch die tatsächliche Profilbreite misst,
fällt einem alles aus dem Gesicht. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.01.2014 23:22:47 Titel: |
|
|
wenn Ihr nur alle hübsch brav die 255/85er kaufen würdet, dann käme da auch wieder Angebot in der Größe :)
Wenigstens ist ja der wichtigste Reifen überhaupt, der Toyo O/C MT erhältlich. ( ) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 11.03.2015 08:47:47 Titel: |
|
|
Ich hätte ,mal eine Frage bei 305 60 18 Reifen, wie würde das wohl aussehen mit der Performens auf der Strasse, Anfahren und dergleichen und die mehr Belastung des Antriebstang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: 95233 Helmbrechts Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio |
|
Verfasst am: 11.03.2015 10:41:29 Titel: |
|
|
Bei der Belastung seh ich eigentlich das grösste Problem. Der 200Tdi hat noch die alte 11er an den Diff's. Da wird vermutlich alles über 33" zum Problem bei ersthaften Geländeeinsatz | _________________ Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 11.03.2015 17:21:50 Titel: |
|
|
Dass hatte ich mir fast gedacht ... denke das man so bei 285 75 16 zb aufhören sollte, wenn das ganze lang halten soll ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 15.04.2015 16:10:15 Titel: |
|
|
Hallo
Welche Hersteller bieten eigentlich alles 18 Zoll Räder für den Defender TD4
Mit bekannt sind nur Kahn, Delta!!!!! Und die bekannten von TMD oder Urbahn-Track, welche aber kein Gutachten haben soweit mir bekannt ist! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 04.11.2015 08:59:19 Titel: |
|
|
Hallo,
die 16er Sommerräder sind verkauft und nun suche ich nach wie vor was in 18 Zoll... Hat sich hier was getan, was mir viellecht entgangen ist ? (aussgenommen Kahn und Delta!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300Tdi 2. Jeep Wrangler Rubicon 3.6 |
|
Verfasst am: 04.11.2015 12:32:41 Titel: |
|
|
Wieso nicht die Felgen von Bowler? ET10 in 18 Zoll. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Duisburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender TD4 2. Puky Rad 3. Bobbycar |
|
Verfasst am: 04.11.2015 17:34:35 Titel: |
|
|
500 € sind mir derzeit zuviel. Um ehrlich zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: "Werscha" Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110, LT46,Iveco Daily, MB Viano |
|
Verfasst am: 04.11.2015 20:36:39 Titel: Reifen eintragen |
|
|
Ich habe so ein bisschen Euer Thema verfolgt. Wie ist das eigentlich mit der Eintragung des 255/85 R16 ja oder nein??? Darf man die ohne Eintragung fahren ? Ich habe die HD Felgen drauf
Was ich auch nicht ganz verstehe ich habe noch vom Massiv Felgen da, die sollen aber nicht auf den Landy passen. Angeblich wegen der .
Hat da jemand einen Tip
Grüße
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 04.11.2015 20:40:09 Titel: Re: Reifen eintragen |
|
|
FG1975 hat folgendes geschrieben: | Darf man die ohne Eintragung fahren ? |
Nein.
Mit Gutachten bis Modelljahr 2011.
Danach nur Sonderabnahme. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|