Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.05.2016 22:39:10 Titel: |
|
|
Ich hab die letzten Tage noch etwas an der Einstellung gefeilt.
Nun wird praktisch ab Losfahren Ladedruck aufgebaut.
Auf der BAB liegen dann,unter Volllast,schwingungsfreie 1,15 bar an.
Der Wagen lässt sich jetzt völlig geschmeidig durch den Verkehr manövrieren.
Gänzlich unverständlich,dass das nicht ab Werk so war. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.05.2016 05:40:51 Titel: |
|
|
Messe den Schadstoffausstoß und du weist wieso.
An meinem umgebauten , steht sogar bei Leerlauf 0,05bar Ladedruck an.
Schöner Nebeneffekt, der Verbrauch sinkt deutlich. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.05.2016 10:24:17 Titel: |
|
|
Mit einem VNT-Lader sollte der Ausstoß doch sinken.
War wohl zu teuer.
Auf die Verbrauchsreduzierung hoffe ich auch ganz stark.
Ich muss mir nur mal abgewöhnen ständig die Leistung abzurufen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Creußen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 |
|
Verfasst am: 20.05.2016 10:05:33 Titel: |
|
|
Das kenne ich, leider nicht vom defender. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.05.2016 12:26:03 Titel: |
|
|
Grafe war grade mit seinem 300vTDI im Urlaub unterwegs. Discovery, voll bepackt, Reifen aufm Dach, etc - Durchschnittsverbrauch knapp über 8l / 100km - Das ist schon enorm beeindruckend, da dennoch die Pumpe getunt war.
(das v in vTDI steht für VNT Lader) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.05.2016 19:44:48 Titel: |
|
|
Servus !!
8 Liter ??????????????
das war aber Langstrecke auf der Autobahn mit max. 110 km/h...
oder ??
der VTG bringt früher ladedruck...
ergo ist früher mehr Leistung vorhanden / die pumpe spritz ja früher mehr diesel ein.
warum da der verbrauch sinken soll verstehe ich nicht ganz.
gerade auf der Autobahn sollte der unterschied zwischen normalem Turbo und VTG eigendlich nicht spührbar sein.
bei ständig gas baut der normale Turbo doch genau so gut ladedruck auf wie der VTG und hält den dann auch.
beides natürlich mit selber pumpeneinstellung/ wastegate Einstellung = ladedruck.
erklährt mir das bitte mal wer. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.05.2016 19:58:58 Titel: |
|
|
Der hat bestimmt seinen Tacho nicht angepasst und der Wegstreckenzähler geht nach dem Mond.
Ich muss hier in der Stadt nur einmal beschleunigen und kann dann fast im Standgas dahindümpeln.
Mal sehen wie weit ich damit komme. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.05.2016 20:32:58 Titel: |
|
|
Wegstreckenzähler? Sorry, wir fahren mit ziemlich präzisen GPS Apps
@Le President: Erklär ich Dir mal in ner ruhigen Minute. Geht um die Wirkungeffizienz des Motors und seiner Verbrennung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 19.06.2016 12:56:51 Titel: |
|
|
Hey Caruso
gibt es neue Berichte von Deinem Turboumbau?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.06.2016 13:17:56 Titel: |
|
|
Nö.Läuft halt und macht Spaß.
Brauche jetzt einen Liter weniger. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.06.2016 07:33:32 Titel: |
|
|
Früher Leistung bedeutet auch das du früher schaltest.
Bei meinem macht das etwa 800Umin und 2l Einsparung aus.
Der Luftüberschuss beeinflusst allerdings die NoX Werte negativ.
Deshalb haben ja ältere Diesel-Fahrzeuge mit Abgasrückführung eine Drosselklappe zusätzlich eingebaut, um die zugeführte Luft zu reduzieren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.06.2016 10:27:14 Titel: |
|
|
Damit es nicht zu übermäßigem Luftüberschuss kommt,
hat Bosch an der Einspritzpumpe ein paar Stellschrauben montiert. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.06.2016 10:33:13 Titel: |
|
|
Also im Stand vollgas fahren um den Luftüberschuss zu verbrennen?
Wie stellst du bei 1/4 Gas den Luftüberschuss mit der ESP ein, wenn der Lader sagen wir mal bei 1500Umin 0,5bar rein schiebt?
Das funktioniert so nicht.
In modernen Fahrzeugen wird nur so viel Ladedruck wie nötig erzeugt und die Verbrennungsluft exakt dosiert.
Das geht nur mit dem VTG Lader und Steuerklappen und hat nichts mit der Pumpe zu tun.
Nicht alles was der Fahrbar und Haltbarkeit dient, ist für das Abgasverhalten gut.
Das Thema ist sehr komplex. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.06.2016 19:57:37 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
In modernen Fahrzeugen wird nur so viel Ladedruck wie nötig erzeugt und die Verbrennungsluft exakt dosiert.
Das geht nur mit dem VTG Lader und Steuerklappen |
Beim Defender ab 2012.
Davor VTG ohne Drosselklappe.
Hat mein TDI jetzt nicht soviel mit zu tun.
Beim Kickdown sehe ich übrigens im Rückspiegel nichts vom Luftüberschuss. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 22.06.2016 08:00:26 Titel: d |
|
|
alles zu perfektionieren geht halt nicht...muss auch nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|