Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Serie Landy Benziner WASSERDICHT ???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.11.2006 22:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Frage an die Strömungsingenieure unter Euch.


Standart beim serie III ist folgender Massen :

Der Ausgang des LuFis hat D=65mm ->
dann kommt der Gummischlauch (ca. 450mm Länge ) ->
... der dann auf den konischen 90° Bogen läuft. ->
... der 90° Bogen, bzw. der Flantsch vom Webervergaser hat 51mm Aussendurchmesser.

Frage:
Macht es einen Unterschied, wenn ich bereits am LuFi auf 51mm reduziere und einen 50er Schlauch verwende??? Unsicher Unsicher Unsicher


Winke Winke Winke Winke Winke Winke





Hört auf mich zu strafen ... gebt Antwort !!! Wut Wut Wut Wut
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2006 22:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Theoretisch spricht man bei einer Einmalverengung vom Trichter-Effekt, der dahinter Strömungswellen verursacht. Verengt man schon früher, hat man einen gleichmäßigen Flaschenhals...Theoretisch!

Praktisch bin ich aber kein Strömungsingenieur und meine Betrachtung nach dem heisenbergschen Unschärferelationssystem im Makrokosmos, mag auch nicht richtig sein. Hau mich, ich bin der Frühling

Achso: Trichtereffekt = Gut
Lange Verengung = Schlecht

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 18.11.2006 22:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Der Verteiler ist nicht dicht. Da ist mindestens unten ein Löchlein drin, vielleicht auch 2 wo Wasserdampf eindringt und die Funken in falsche Bahnen lenkt. Weiterhin ist die Unterdruckdose nicht dicht, wenn er eine hat. Die Magnecor Kabel sind gut. Öfter mal die Kerzen wechseln, weil die durch nass/kalt vs trocken/warm mal Risse in den Keramik Isolierungen bekommen können, die doch ein wenig im Wasserstrom liegen könnten. Etwas seewasserfestes Fett am Kerzenstecker schafft noch etwas mehr Sicherheit. 50 mm müssten für den 2 1/4 reichen. Beim V8 hab ich auch nur 80mm. Die Standart Elektrik bekommt ihren Strom über den Starter, der fast als erstes im Modder/Wasser ist. Ich hab zumindest Benzinpumpe und Zündspule über einen anderen mehr direkten Weg mit genügend Elektrizität versorgt. Die elektrische Benzinpumpe ist in einer Kiste vom Wasser fern. Wo wird der Tank belüftet?

Liest du mal auf Nickpages die Rubrik Kreatives? Da kann man sowas nachlesen...

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich hab etwas länger als 2 Tage gebraucht um den V8 unter Wasser zum laufen zu bekommen. Warum die Ungeduld?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.11.2006 22:23:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Der Verteiler ist nicht dicht. Da ist mindestens unten ein Löchlein drin, vielleicht auch 2 wo Wasserdampf eindringt und die Funken in falsche Bahnen lenkt. Weiterhin ist die Unterdruckdose nicht dicht, wenn er eine hat. Die Magnecor Kabel sind gut. Öfter mal die Kerzen wechseln, weil die durch nass/kalt vs trocken/warm mal Risse in den Keramik Isolierungen bekommen können, die doch ein wenig im Wasserstrom liegen könnten. Etwas seewasserfestes Fett am Kerzenstecker schafft noch etwas mehr Sicherheit. 50 mm müssten für den 2 1/4 reichen. Beim V8 hab ich auch nur 80mm. Die Standart Elektrik bekommt ihren Strom über den Starter, der fast als erstes im Modder/Wasser ist. Ich hab zumindest Benzinpumpe und Zündspule über einen anderen mehr direkten Weg mit genügend Elektrizität versorgt. Die elektrische Benzinpumpe ist in einer Kiste vom Wasser fern. Wo wird der Tank belüftet?

Liest du mal auf Nickpages die Rubrik Kreatives? Da kann man sowas nachlesen...

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich hab etwas länger als 2 Tage gebraucht um den V8 unter Wasser zum laufen zu bekommen.





Na DAS ist doch mal ne Antwort!!! Respekt Respekt Respekt


@ Offtopic Hetzer

Schaut her verdammt !!! Wut Wut Wut





Zitat:
Warum die Ungeduld?


`S Wasser zieht mich magisch an !!! Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2006 18:11:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So !

Zünspule ist im Trockenen.
Ausserdem hab ich auch endlich den Batterietrennschalter angebracht.

Morgen noch den LuFi in den Innenraum und dan gibbet Phoddos! Supi Supi Supi


Ausserdem bau ich nen neuen Tonfolgegenerator ein um die Signalhorn- und Blaulichtanlage wieder in Funktion zu bringen. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Supi Supi Supi
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.11.2006 16:56:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Phoddos gibt´s leider doch noch nicht - hab heut nur mal ein Provisorium getestet.

Ergebnis: Geil !!! Supi Supi Supi

Mit der Tröte in der Cubbybox ist man dem Motor ein ganzes Stück näher.
Man hört jedes Röcheln der Drosselklappe und beim Gasgeben entsteht ein lautes sonores Brummen im Innenraum.
Rennatmosphäre pur - meine Frau wird mich töten (lassen) ! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl rotfl


Knud hat folgendes geschrieben:
50 mm müssten für den 2 1/4 reichen. Beim V8 hab ich auch nur 80mm.


Beim Gasantritt im 4. Gang geht der Drehmoment mit der 50mm Schlauchversion im Vergleich zu vorher etwas in den Keller - daher werde ich für die Endversion doch einen grösseren Schlauchquerschnitt wählen.


Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.11.2006 17:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Bei einer Wasserdurchfahrt im 4. Gang voll aufs Gas??? Da hat aber einer in der Geländefahrschule nicht aufgepasst rotfl

Ja, stimmt, 50mm ist ja man etwas mehr als die Hälfte von 80 mm und so viel weniger Hubraum hat der 4 Zylinder nun auch nicht.

Ich hätte auch gern eine Wasserdurchfahrt in der Nähe... traurig

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.11.2006 17:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Bei einer Wasserdurchfahrt im 4. Gang voll aufs Gas??? Da hat aber einer in der Geländefahrschule nicht aufgepasst rotfl

Ja, stimmt, 50mm ist ja man etwas mehr als die Hälfte von 80 mm und so viel weniger Hubraum hat der 4 Zylinder nun auch nicht.

Ich hätte auch gern eine Wasserdurchfahrt in der Nähe... traurig


Ja nee .... das hast Du missverstanden.

Gasantritt 4. Gang z.B. auf dem Beschleunigungsstreifen zur Autobahn - net im Wasserloch ! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Ne Wasserdurchfahrt hab ich hier leider auch net - nur bei Hochwasser -> den Wiesengrund! Grins Grins Grins
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 20.11.2006 18:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Wasserdurchfahrt hab ich hier leider auch net - nur bei Hochwasser -> den Wiesengrund!


Der in ganz Europa ein Begriff ist, weill eines der Highlites bei den immer ausgebuchten Stadtrundfahrten im 3-fach-Decker durch unsere schöne, multikulti Heimatstadt.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.11.2006 18:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Ne Wasserdurchfahrt hab ich hier leider auch net - nur bei Hochwasser -> den Wiesengrund!


Der in ganz Europa ein Begriff ist, weill eines der Highlites bei den immer ausgebuchten Stadtrundfahrten im 3-fach-Decker durch unsere schöne, multikulti Heimatstadt.


Nö!
Ich meine DEN Wiesengrund, in dem man bei jedem Hochwasser mindestens einen Deppen sieht, der es doch wiedermal mit `nem PkW versuchen wollte ! rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.357  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen