Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dotz Dakar Felgen nur für Offroad?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2024 13:48:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, guter Tip.

Habe gerade eine Broschüre bestellt, in der die größeren Räder drin stehen. Da steht auch drin, dass die Getriebeübersetzung identisch mit dem Modell mit den kleineren Rädern ist. Nur zur Achsübersetzung steht nichts drin. Haben aber beide die gleiche Höchstgeschwindigkeit.

Nochmal zu dem zulässigen Abrollumfang; da geht laut allen Gutachten, die ich bisher gesehen habe maximal 2500 mm - also nicht mal 235/85R16.

Täusche ich mich oder habe ich auch schon 33er auf Dotz Dakar Felgen gesehen? Oder waren das andere Felgen, die nur so aussahen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 26.10.2024 00:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, die mit 31ern ausgerüsteten Patrols hatten keine anderen Übersetzungen. Wie beim Terrano (WD21) auch.
In meinem uralten WHB von 1981 sind die aber auch nicht gelistet.
Schau mal, ob Du Zugriff auf ein neueres WHB bekommst, vielleicht sind die 31er dort vermerkt.

Rein theoretisch könnte Dir Nissan Europe dazu Auskunft geben, wenn die noch willens und in der Lage wären, für unsere
alten Fahrzeuge Daten rauszusuchen. Damit wirst Du nach meiner Erfahrung aber scheitern bei den Flachschippen. Wut

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wien
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.10.2024 21:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach den Normmaßen ist der Abrollumfang des 235/85R16 unter 250 cm, Betriebsmaße je nach Hersteller bei 245 oder 246 cm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.10.2024 06:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Woher stammen denn diese "Normmaße"?

Die Internet-Reifenrechner Zum Aufklappen einfach anklicken  spucken über 253 cm aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wien
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.10.2024 14:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Technische Handbücher von Michelin, Conti, Goodyear, Bridgestone,... es gibt im Internet noch einges an pdf's, wird langsam weniger
Die ETRTO-Tabellen kaufen ist mir zu teuer (der TÜV wird dort nachsehen).

Die ganzen Umrechner sind Müll, die nehmen die "mathematishcen Angaben" und rehcnen - hat wirklich NULL mit den realen Dimensionen zu tun - oder fährst Du mit Holzscheiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.10.2024 18:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte, der TÜV rechnet auch mit "mathematischen" Angaben...also mit den metrischen oder zölligen Maßen, die auf den Reifen stehen...?

Da es ja keine herstellerspezifischen Eintragungen gibt ..... der TÜV kann doch nicht Eintragungen nach den Angaben in den Herstellerkatalogen machen.

Wie soll das gehen? Hatte mal so eine Tabelle von Continental in der Hand. Da haben Reifen mit gleichen Maßangaben des gleichen Herstellers je nach Profil unterschiedliche Abmessungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.10.2024 19:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,so ist das.
Es wird mit R-dynamisch gerechnet
und dass alle Reifen rechner Müll wären kann ich so nicht sehen:
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wien
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.10.2024 20:22:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ad Caruso: ja, die sind besser - wobei die Angabe der Abweichungen auch schon ein Haus ausmachen kann..
ad Liebling: Der TÜV rechnet mit den ETRTO-Zahlen. In den "guten alten" Michelinkatalogen steht auch nebeneinander Normmaße - Betriebsmaße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.04.2025 19:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist denn der ERTRO-Durchmesser von 205R16 und von 33ern?

Gibt es überhaupt ERTRO-Durchmesser von Zoll-Maßen?

Wie rechnet man TÜV-konform von metrisch zu Zoll um?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.04.2025 18:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Ja,so ist das.
Es wird mit R-dynamisch gerechnet
und dass alle Reifen rechner Müll wären kann ich so nicht sehen:
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm


Nachdem das Thema bei mir noch/wieder aktuell ist habe ich mich damit mal näher beschäftigt.

Die von diesem Tool errechneten Maße weichen nicht unerheblich von den Angaben der Normmaße des technischen Ratgebers 2017/18 von Continental ab.

Zusammen mit den möglichen Rundungs- und anderen Differenzen bei der Umrechnung von 10 R 15 oder 33/12.50 R 15 in metrische Maße ergeben sich Abweichungen in durchaus relevanten Größenordnungen.

Leider weigern sich hier bei uns sowohl TÜV als auch DEKRA, mir diesbezüglich rechtssichere Antworten zu geben.

Blöde Sache, wenn man € 2000,- für einen Satz Räder investieren will und man vorher nicht weiß, ob man sie hinterher legalisiert bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 03.04.2025 13:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den 33x12.50R15 habe ich immer als 318/72R15 umgerechnet.

https://www.tacomaworld.com/tirecalc?tires=33-12.5r15-318-72r15

Laut dieser Seite scheint es auch zu passen.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.04.2025 13:57:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, aber das hilft in der Praxis leider nicht weiter.

Die Größe 318/72 R 15 kann ich nicht in metrische Reifenrechner Zum Aufklappen einfach anklicken  eingeben und dein Umrechner rechnet die bei mir eingetragenen 205 R 16 nicht in Zoll um.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 03.04.2025 15:13:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

hier ist noch eine Vergleichs-Tabelle von Zoll zu metrisch:
https://cherokee-xj.de/Reifengrossenvergleich.png

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 258 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.04.2025 17:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir.

Da stellt sich natürlich die Frage, woher diese Tabelle stammt, ob die offiziell ist oder ob sich das der Seitenbetreiber (oder ein anderer Hobbyforscher) selbst zusammengebastelt hat.

Zumindest passen die dort als "identische Reifengrößen" angegebenen Größen rein mathematisch oft gar nicht zusammen.

Bei den nummerischen Größen werden z.B. nur die Breiten angegeben. Die Höhen betragen (laut Wikipedia) mindestens 82% der Breite. Demnach wäre ein 10 R 15 identisch mit 255/82 R 15. Nach der Tabelle soll er identisch sein mit 255/75 R 15.

Wenn ich mir anhand einer solchen Internet-Tabelle Räder kaufe und der TÜV-Mann sagt hinterher nein..... da muss es doch auch etwas offizielles geben. Wenn man bei 2x umrechnen auf- oder abrundet und man hat am Ende 5% Differenz ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 03.04.2025 18:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

bei Numerisch gilt nicht 82%.
Die Tabelle war früher auch auf der Mayeroschseite zu finden

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen