| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 19.08.2007 20:35:29 Titel: |
|
|
| Strada hat folgendes geschrieben: | Also die 1100€ die ich damals für meinen BL gezahlt habe, waren gerechtfertigt, mit der Masse an Teilen und Gutachten die dabei waren!
Über die kosten von Felgen/Reifenkombinationen oder Chromzubehör, brauchen wir alledings nicht reden  |
Teilegutachten lassen die sich heute alle gut bezahlen, wohl war.
Div. "Firmen" hätten mir meine ARB auch eingetragen - Kosten lagen so zw. 250 - 350 Euronen.. +Anfahrt usw..
Mit einem bisschen technischem Verständniss und ein wenig Hirn bekommt man es allerdings auch beim TÜV um die Ecke (ja, sogar in München!).. somit hab ich für meine ARB-Eintragung gerademal die TÜV-Gebür (so um die 60 Euro) gezahlt.
Alex | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.08.2007 20:48:57 Titel: |
|
|
Das Teilegutachten meinte ich nicht, ich meinte das nette Abgasgutachten, was es da mitgibt!  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.08.2007 09:58:09 Titel: |
|
|
| Strada hat folgendes geschrieben: | Das Teilegutachten meinte ich nicht, ich meinte das nette Abgasgutachten, was es da mitgibt!  |
Abgasgutachten für Bodylift?
Grund, die Fahrzeughöhe? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. D40 2. sj413 3. T3 syncro R.I.P. 4. GolfIV Variant 4motion 5. F650GS Dakar 6. EXC250Racing |
|
Verfasst am: 20.08.2007 10:15:47 Titel: |
|
|
hm denk eher für die größeren räder die dann verbaut werden können  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.08.2007 10:16:20 Titel: |
|
|
Richtig!  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.08.2007 13:09:49 Titel: |
|
|
Der gezeigte Calmini-Umbau gefällt mir ja mal ganz und gar nicht - da passen die Proportionen nicht, die Räder sind zu klein oder das Fahrwerk zu hoch.
Der ArcticTruck-Umbau auf 38er sieht hingegen sehr gelungen aus, einfach brutal! Jedoch sehe ich recht finster für die Dana44, wenn´s mal außerhalb des Schnees ins Gelände geht - da wäre was in der Dana60 Größenordnung angebrachter, dünkt mir - wenn ich schon zig-Tausende von Euro in so ein Projekt stecke...
Die Idee, größere Reifen nur durch mehr Motorleistung zu kompensieren finde ich irgendwie nicht zu Ende gedacht - aus 2.5 Litern über 200 PS zu holen, klingt nicht gesund, zumal der Aufwand des Übersetzung-Tausches deutlich geringer sein dürfte, da ich mir dann ja auch Anpassungen am Kühler- und Bremssystem sparen kann, korrekt? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 20.08.2007 13:24:02 Titel: |
|
|
| BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
Jedoch sehe ich recht finster für die Dana44, wenn´s mal außerhalb des Schnees ins Gelände geht - da wäre was in der Dana60 Größenordnung angebrachter, dünkt mir - wenn ich schon zig-Tausende von Euro in so ein Projekt stecke... |
Sehe ich auch so.
| Zitat: |
zumal der Aufwand des Übersetzung-Tausches deutlich geringer sein dürfte, da ich mir dann ja auch Anpassungen am Kühler- und Bremssystem sparen kann, korrekt? |
Nein. Die 200 PS sind locker mit einem normalen Chip-Tuning möglich. Der Aufwand ist minimal.  | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.08.2007 13:45:41 Titel: |
|
|
| Äh, die "PS" sind der einfachere Teil, das will ich nicht bezweifeln, aber wie bekomme ich die zusätzlichen Pferdchen gebremst und gekühlt? Oder hat das Seriensystem soviel Reserve, was im Zeitalter der Gewinnmaximierung ungewöhnlich wäre... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. D40 2. sj413 3. T3 syncro R.I.P. 4. GolfIV Variant 4motion 5. F650GS Dakar 6. EXC250Racing |
|
Verfasst am: 20.08.2007 14:09:33 Titel: |
|
|
dazu möcht ich nurmal kurz anmerken das der d40 mit abstand die schlechtesten bremsen hat die ich die letzten 5jahre gefahren bin. absolut keinen druckpunkt und null biss.
( davor war auch nur mein t3 syncro bj85 schlechter)  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 23.08.2007 18:16:15 Titel: |
|
|
| emu hat folgendes geschrieben: | dazu möcht ich nurmal kurz anmerken das der d40 mit abstand die schlechtesten bremsen hat die ich die letzten 5jahre gefahren bin. absolut keinen druckpunkt und null biss.
( davor war auch nur mein t3 syncro bj85 schlechter)  |
Echt? Ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen, im vergleich zum Defender als wenn man nen Anker schmeißen würde und bremst auch besser wie nen Jimny | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.08.2007 18:32:33 Titel: |
|
|
| BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | | Äh, die "PS" sind der einfachere Teil, das will ich nicht bezweifeln, aber wie bekomme ich die zusätzlichen Pferdchen gebremst und gekühlt? Oder hat das Seriensystem soviel Reserve, was im Zeitalter der Gewinnmaximierung ungewöhnlich wäre... |
Ja. Der hat ja serienmäßig schon 174 PS. Bis zu 25% Mehrleistung steckt das Fahrzeug locker weg. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|