Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nachdieseln... beim Benziner
Wie kommts und wie gehts wieder weg?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 24.07.2008 21:11:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alo ich hatte sowas bei meinem Munga u nd da war die Ursache das der Motor nach abschalten weiter Kraftstoff bekommen hat und dieser wurde durch die Kompression gezündet und setzt sich mit zunehmender Zeit immer weiter fort....sowie bechrieben deutet das Plop Plop auf einen rückwärts laufenden Motor...ich denke das die Kraftsoffpumpe u.Ust. per Nockenwelle weiter angetrieben wird....ich denke auch , wie 4x4 Rainer geschrieben, sofortiges abwürgen und schnell Fehler finden, das macht der Motor nicht lange mit und ist dann wirklich asche und nicht nur ein bischen kaputt....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 24.07.2008 21:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alex T. hat folgendes geschrieben:
So bin wieder da. Den Stecker fuer das Ventil gefunden, wird der abgezogen ist der Motor aus.

Einn Benziner muss sofort aus gehen wenn ihm die Zündung genommen wird. Der braucht kein Abschaltventil. Ist ja kein Diesel Obskur

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 24.07.2008 21:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Alex T. hat folgendes geschrieben:
So bin wieder da. Den Stecker fuer das Ventil gefunden, wird der abgezogen ist der Motor aus.

Einn Benziner muss sofort aus gehen wenn ihm die Zündung genommen wird. Der braucht kein Abschaltventil. Ist ja kein Diesel Obskur


Also ein Magnetventil um die Spritzufuhr zu unterbrechen hat er aber... Unsicher

Muss in 'ner halben Stunde los, bin gespannt ob es wieder passiert mit dem Nachlaufen... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
finnlux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stonefart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '84 4Runner
2. '94 Hilux Doka LN105
3. Fahrrad
4. Skateboard...
BeitragVerfasst am: 24.07.2008 22:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Einn Benziner muss sofort aus gehen wenn ihm die Zündung genommen wird. Der braucht kein Abschaltventil. Ist ja kein Diesel


Oh, dann haben die Jungs bei Toyota die Teile wohl nur zum Spass reinkonstruiert? Kein Wunder, dass die Kisten so teuer sind! Obskur Smile

Dient wohl in erster Linie der Sicherheit, der Sparsamkeit (Schubabschaltung) usw.
Wenn, warum auch immer, irgendwas im Brennraum mächtig heiss ist, kann sich das Gemisch unkontrolliert dran entzünden, der Motor 'humpelt' weiter und zieht weiterhin Gemisch durch den Vergaser (Wenn kein Ventil vorhanden bzw defekt ist). Von 'laufendem' Motor kann da gar keine Rede mehr sein.
Bin zwar kein besonderer Stratege auf dem Gebiet Benzinmotoren aber dafür gibt's ja Handbücher. Und das von Toyota sagt: If engine 'diesels', check for faulty fuel cut solenoid... Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.07.2008 22:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abschaltventile beim Vergaser gibt es schon seit den 60ger Jahren. So zum Beispiel beim VW Käfer. Das Abschaltventil ist gleichzeitig auch die Leerlaufdüse.

Ich vermute daß es Ablagerungen im Brennraum sind die den Motor zum "Nachdieseln" bringen. Du schreibst daß du in 2700 Metern Höhe bist. Aus diesem Grund wird der Motor durch die dünne Luft zu fett laufen, unsauber verbrennen und Ablagerungen bilden die dann im glühenden Zustand das Nachdieseln verursachen.
Das hat überhaupt nichts mit Strom oder Zündstrom zu tun! Den Kraftstoff kann sich der Motor auch über die Hauptdüsen ziehen und nicht nur über die Leerlaufdüse.

Wenn das Auto nicht für diese Höhe gebaut ist muß der Vergaser anders bedüst werden. Ein Verdrehen der Luftgemisch Schraube ändert das Gemisch nicht im Lastbereich sondern nur im Leerlauf.

Ein Einspritzter regelt das elektronisch und die alten Pumpeneinspritzer durch eine "Höhendose".Vertrau mir



www.killeraxles.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 11:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo. Denke mal das es an der Ölkohle im Brennraum liegt wie einige schon geschrieben haben. Das kann auch an zu untertourigem fahren liegen. Ab und an mal den rechten Pinsel durch tretten Hau mich, ich bin der Frühling .
Früher konnte man das noch mit Bremsflüssigkeit reinigen(aber vorsicht) und nur in Einsamen Gegenden. Die Kisten qualmten wie Sau weil sie den ganzen Dreck mit verbrannten. Wenn man das am Deich an der Nordsee gemacht hat sind die Schiffe nur noch nach Radar und mit Nebelhorn gefahren Hau mich, ich bin der Frühling .
Zum Öl würde ich auch nur zum 10W40 Teilsyntetisch raten und das auch die ersten male früher wechsel wie gewohnt.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 14:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gestern Abend mal die Kerzen rausgeholt. Denke nicht das er zu fett laeuft, eher das Gegenteil. Die Kerzenkoepfe sind weiss - also laeuft der Motor doch eher viel zu mager, oder?
Einen feineren, auf die Hoehe angepassten Duesensatz hab ich drinnen. Die Standartduesen fuer Meeresniveau funktionieren hier so gut wie nicht - dafuer sind wir zu hoch in Verbindung mit unserem Klima.

Ich vermute das dieses Abschalt-Ventil 'nen Schlag hat. Je kaelter Motor und Umgebungstemperatur ist umso groesser ist die Neigung "nachzudieseln".
Gestern nachmittag (ca.26 Grad Celsius) war es nicht moeglich dieses Phaenomen zu reproduzieren. Heute morgen (ca. 6 Grad Celsius), eine Minute nach dem Start wollte der Wagen wieder nachlaufen. Motor war natuerlich eiskalt und lief die Minute nur im Standgas.

Morgen frueh kommt er zum Mechaniker, bekommt neue Kerzen, wird fetter gestellt, das Ventil wird geprueft und wir schauen mal in die Brennkammern...
Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 15:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wenn der Effekt bei kaltem Motor auftritt ist das wohl kaum auf eine Glühzündung (Ölkohle) oder falsche Kerzen zurück zu führen das könnte doch was elektrisches sein. All die anderen Möglichkeiten treten eigentlich eher am heißgefahrenen Motor auf oder werden dadurch verstärkt. Der kalte Motor stimmt mich nachdenklich. Vielleicht doch das Zündschloss ? Wie läuft der Motor beim Nachlaufen, wie ein Sack Nüss oder läuft er einfach weiter ?

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 15:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Absolut. Das es gerade im kalten Zustand auftritt, wiederspricht auch meinen Heißzündungsideen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 15:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Absolut. Das es gerade im kalten Zustand auftritt, wiederspricht auch meinen Heißzündungsideen Unsicher



zündzeitpunkt ??? Unsicher

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 16:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte wir waren uns relativ einig, dass ein Ausschalten der Zündschalters sämtliche Stromversorgung der Zündung unterbricht - Damit sollte der Zündzeitpunkt doch irrelevant sein. Im zweifel wäre das aber nochmal nachzumessen. Nur läuft der Motor ja anscheinend OK, so gesehen wäre der Zündzeitpunkt generell OK. Was kann denn der Zündzeitpunkt mit dem beschriebenen Effekt zu tun haben? - ich steh bisserl auf der langen leitung. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 16:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin ratlos. Der Motor laeuft "wie ein Sack Nuess" nach (schoene Metapher), halt "plopp-plopp" dieselmaessig.

Kann es sein das er irgendwo ein wenig Strom bekommt, so das es genuegt um 1-2 Zylinder halbwegs zu zuenden?

Die Leerlaufdrehzahl ist viel zu hoch (schaetze mal so ca. 900-1000U/min), der Motor hat aber Dampf und Schmackes wie noch nie... Unsicher

Bis vorgestern lief er noch ganz normal, Leerlauf lag bei rund 500 U/min...

Zuendschloss hatte ich auch schon im Verdacht, aber dann muesste er doch eigentlich einfach ganz normal weiterlaufen, oder?
Hab hier noch eins liegen, letzte Woche die Schloesser getauscht und kam nicht mehr dazu das Zuendschloss zu wechseln - tausche ich morgen mitsamt dem Schalter hintendran aus...

Irgendwie saubloed das Ganze... Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 16:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich dachte wir waren uns relativ einig, dass ein Ausschalten der Zündschalters sämtliche Stromversorgung der Zündung unterbricht - Damit sollte der Zündzeitpunkt doch irrelevant sein. Im zweifel wäre das aber nochmal nachzumessen. Nur läuft der Motor ja anscheinend OK, so gesehen wäre der Zündzeitpunkt generell OK. Was kann denn der Zündzeitpunkt mit dem beschriebenen Effekt zu tun haben? - ich steh bisserl auf der langen leitung. Unsicher



heee,ich bin tischler und kein kfz-elektricker Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling früher (mit 20)
als ich noch jung war haben wir immer am vergaser rumgefummelt (sauber gemacht),
die kerzen sauber gemacht und die zündung nachgestellt.
meist liefen die karren dann wieder YES .


Heiligenschein der jetzt eis essen fährt

er wird uns berichten was es war Supi

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 17:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gerne haette ich jetzt ein Spagetthi-Eis... Sabber.....Lechz....Arrrhhh





Koennte es eigentlich sein, da der Motor zu mager laeuft, das die Elektroden der Kerzen gluehen und es dadurch zum "nachdieseln" kommt??

Wenn ja sollte ich vielleicht waermere reinmachen, oder?
Unsicher Unsicher


Hab irgendwelche von DENSO drinnen, Nummer weiss ich natuerlich nicht... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 17:13:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Theoretisch ja, aber wieso dann nur bei kaltem Motor? Bin immernoch irritiert. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen