Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mut zur Wahrheit - Eurer größter technischer Eigenbau-Unfug
Fehlkonstruktionen am Rande des Wahnsinns (und mehr)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 05.08.2008 21:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe auf anhieb das zu bieten......

stabil war sie ja, hat auch etliches Winchen ausgehalten, aber der Böschungswinkel war gleich null!
Wurde ja auch geändert und schaut nun so aus:

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KleinerEisbaer
Lichtschalter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 16:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab mal nen schwarz/weiss fernseher von ner überwachungskammera ins handschuhfach vom golf gebaut. also gehäuse weg und nur die bildrohre rein. funktioniert hat es, nen dvd player dann ans amaturenbrett geschraubt :D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 19:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, unsere Windenstoßstange war ja anfangs nicht so optimal.
Ich hatte vorher nur ne 4500er drauf und sie für die 12000er nicht angepasst.
Heute sitzt die Winde direkt hinter der Stoßstange.



Hier die "zugwinkelangepasste" Stoßstange


_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 19:31:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dito rotfl rotfl

Da hat der Herr Konstrukteur Flashman sich mal auf die schnelle noch eine Winde auf den G gezaubert. Extra die vorhandene Zugmaulstostange innen verschweisst und eine 1cm Trägerplatte mit Knotenblechen draufgeschweisst - Und dabei ganz vergessen, auch man die Verbindungswinkel zum Rahmen anzuschauen. Selbige waren nämlich äußert ungünstig nur mit einem dünneren Querbelch verschweisst, so dass beim Winchen im Tiefsand (eh ne doofe Aktion meinerseits) die Stoßstange sich gen Erdmittelpunkt näherte Hau mich, ich bin der Frühling





In der Neuauflage werde ich demnächst diesen Vopat beheben und die Befestigungen korrekt verstreben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 20:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir fällt au noch was ein... Hau mich, ich bin der Frühling

Ich hab ja bei der Suze Vitaradiffs eingebaut...
Ums auch hinten reinzubekommen muss man ein kleines Stück wegdremeln vom Gehäuse...
Viel wars nicht, Dremel nicht zur Hand also in der Eile mir der Bohrmaschine bisl rumgebohrt....
Ende vom Lied: das Diff war drinn und das Gehäuse undicht.... Hau mich, ich bin der Frühling Aber für was gibts Klebt&Dichtet von Wührt... YES
Fahr etz scho über 2 Jahre so rum, is immer noch dicht... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 22:22:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schraub nicht an Autos - zu grobmotorisch veranlagt.... Grins
Ich hab aber im Garten eine Art Pavillon gebaut, aus 70x70mm Kanthölzern 4 Stelzen, 3x3m Rahmen obendrauf aus dem selben Material und Nut&Feder-Bretter obendrauf als Dach. Dieses dann mit Plane aussem Baumarkt verkleidet (getackert), mittlerweile die vierte Schicht. Heut hab ich die Bedachung abgerissen: 4 verrottete Planen und eine durchgegammelte Schicht Bretter..... Ätsch
Muss ich wohl mal was richtiges draufpappen.... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Online


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 22:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, okay, ich gebs ja zu, ich bau bisweilen auch Murks, erst heute wieder - hab mal das VTG aufgemacht: Nee, oder?





Dieser "geniale" Twinstickumbau nutzt als Abdichtung eine schlamping zugeschnittene Gummimanschette - und damit nicht soviel Dreck und Wasser reinkommt, hatte ich das mit ordentlich Fett zugepumpt. Dieses tat sich aber mit dem Getriebeöl zu einer schleimigen Pampe verrühren, und die erst 2500 km Straße und eine Breslau alte Zwischenwelle quasi zerstören.
Die bei der Rallye sich langsam auflösende VTG-Aufhängung tat dann ihr übriges. Nee, oder?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 11.08.2008 00:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wir gerade Bilder durchstöberten, fiel uns noch dieses Missgeschick in die Hände.
Vorderes Diff vom Vitara. Der Achskörper war zwar schon aus Stahl, aber dummerweise der Diff-Korb noch aus Alu und dazu noch ne Sperre rein. Das konnte ja nur so enden. Heute ist da auch Stahl verbaut.






_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.204  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen