Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
""GRÜNER OFFROADER""
Eine Einladung zum Brainstorming...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 11:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist gerade eine echt gute Zeit, ein eigenes Projekt zu starten.

@Gambit: http://cgi.ebay.de/Lithium-Ionen-Batterien%2FAkkus-ca-600kg-Recycling-Gold-_W0QQitemZ110364288928QQcmdZViewItemQQimsxZ20090316?I... [Link automatisch gekürzt] - Das wärs doch, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 11:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:

@gambit: kannst du uns etwas zum Wirkungsgrad der Parabolrinnenkraftwerke sagen?


100% ...
Nach Abzug des Energieaufwandes für den Bau und die Instandsetzung während des Betriebes...

Wenn Sonne scheint .. viel Energie... rotfl

Den Wirkungsgrad kann man meiner Meinung nach bei einer solchen Technologie schlecht ermittelt werden...
Ich habe keine vorhandene Energie die ich in Kraft, Wärme oder Elektrizität umwandle...
Ein Verbrennungsmotor hat auch 100% Wirkungsgrad... wenn man denn die Reibungswärme und die Verbrennungswärme und alle sonstien Energielecks als Energieabgabe mit einberechnet... als Bewegungsenergie kommt allerdings recht wenig bei raus...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 11:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ich kann mir jetzt einpaar Minuten später schon vorstellen was Du meinst...
Nicht dass ganze Ländereien mit Spiegeln zugebaut werden und dann nur ein Versuchsaufbau mit einer Glühbirne sauber funktioniert... Winke Winke
Ich hab in einem der Artikel was von 200.000 zu versorgenden Menschen gehört... aber frag mich nicht wieviel Fläche dazu benötigt wird.. usw...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 12:55:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
100% ...
Nach Abzug des Energieaufwandes für den Bau und die Instandsetzung während des Betriebes...

Wenn Sonne scheint .. viel Energie... rotfl

Den Wirkungsgrad kann man meiner Meinung nach bei einer solchen Technologie schlecht ermittelt werden...
Ich habe keine vorhandene Energie die ich in Kraft, Wärme oder Elektrizität umwandle...


Der Wirkungsgrad einer Windkraftanlage liegt im Durchschnitt bei 30%!
Genauso ist es bei einem Parabolkraftwerk zu ermitteln: ich habe eine bestimmte Menge an Sonnenenergie (z.B 1000W), diese erhitzt das Öl, dessen Wärme dann in elektrische Energie umgewandelt wird. Die Frage: wieviel Watt kommen hinten raus?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 17:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashi
Mit der Palette Lipo Zellen wirst du auch nicht glücklich. Z.B. beim Tesla wird ein großer aufwand mit einer Wasserkühlung betrieben um die Zellen auf 18 bis 25°C zu halten. Erst die letzte Reighe mit einer Keramik Membran ist bis 250°C belastbar.

Das letzte was ich dazu gelesen hab ist das die Zink Luft Batterie weiterentwickelt wird, soll dann eine 2 bis 3 mal so hohe Energiedichte wie Li-Ion-Akkus haben, Keine Giftstoffe, höhere Rohstoffverfügbarkeit, günstiger.
http://www.strom-prinz.de/news/article/powern-hoergeraete-batterien-bald-unsere-elektroautos/

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 17:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt gut - Wenn die dort benannten Probleme tatsächlich behoben wurden. Aber ich sag ja, ne aktuelle Festlegung auf den Energieträger der Zukunft gibts noch nicht, sonst wären wir bereits weiter im e-Fahrzeugbau. Supi

Die Palette war auch eher ein Gag rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 19:32:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Prosche Allradler mit 4 Radnabenmotoren hats schon gegeben.



Sowas könnte ich mir auch noch vorstellen. Drehmo ohne Ende an jedem Rad. Keine Sperren nötig, keine Getriebe nötig, nix.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 20:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp... hab ich schon geschrieben...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 18.03.2009 21:22:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Radnabenmotoren

Da gibt es sogar schon Offroader mit E-Antrieb. mit Radnabenmotoren von Magnetmotor:
http://www.magnet-motor.de/startseite/anwendungen/militaerfahrzeuge/

Hab ich total vergessen. Mit zweien von denen hatte ich sogar in der Konzeptphase zu tun, allerdings nicht mit dem Antrieb.


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 19.03.2009 17:26:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch noch ein Forum das sich mit dem selbstumbau von Fahrzeugen dreht.
Hier mal ein Videotagebuch, der Umbau könnte besser in der Umsetzung besser sein (ich würde jetzt kein Holzbrett im Motorraun befestigen) aber der Ansatz ist schon mal gut.
http://www.youtube.com/profile?user=cant7think7clearly&view=videos

Radnabenmotoren fände ich im Gelände jetzt nicht so toll. Z.B. 4 mal 15KW macht sich auf der Straße dann super, aber haben 3 Räder keine Haftung hat mann trotzdem nur 15KW. 1 Mal 60KW und den Antrieb komplett gesprett bringt da viel mehr.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.03.2009 18:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Radnabenmotoren fände ich im Gelände jetzt nicht so toll. Z.B. 4 mal 15KW macht sich auf der Straße dann super, aber haben 3 Räder keine Haftung hat mann trotzdem nur 15KW. 1 Mal 60KW und den Antrieb komplett gesprett bringt da viel mehr.

Leistung ist das eine, Drehmoment ist in dem Fall das Wichtige!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 19.03.2009 20:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für das Drehmoment gilt das gleiche.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 19.03.2009 23:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Elektromotoren habe generell ne Menge Drehmoment...
Die Frage ist nur in welchem Drehzahlbereich und bei welcher Stromaufnahme...
Und natürlich auch abhängig von der verwendeten Motorentechnologie...

Drehstrommotoren mit hohem Durchmesser z.B. haben sehr viel Drehmoment..
Mit Kohlebürsten braucht man da garnicht mehr ankommen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 12:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee mit der Druckluft finde ich super. Fakt ist nur, dass der Energieerhaltugnssatz besteht. Lösung wäre entweder mehr Energie zu speichern (großer, schwerer Lufttank), Energie an Bord zu gewinnen (Photovoltaik) und weniger Energie zu verbrauchen. Eine Kombination dessen könnte schon die Reichweite einer Trialsektion haben.

Alternativ hätte ich auch kein Problem damit, wenn man einen kleinen Generator für die Luftpumpe laufen lässt, der immer wenn er läuft die effizienteste Drehzahl hat, und der wenn der Druckspeicher voll ist, einfach ausgeschaltet wird.

Energie sparen könnte man durch die goldene Regel der Mechanik, sprich 8zu1 VTG, 5,83er Achsen, ein Schaltgetriebeumbau für 5,76:1 im 1. Gang und kleine Räder, machbar beim besagten Beispiel eines Suzuki SJ, ergibt unterm Strich 270:1. Da reichen schon 5kW für ausreichend Kraft an den Rädern, nur Schwung holen geht halt schlecht...


Wär mal eine Alternative zu Elektomotoren...




Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 22:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

macht euch doch lieber gleich gedanken um ein bsolut superleichtes TRETAUTO...

hab da mal nen bild gehabt aber is beim plattencrash verloren gegangen....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen