Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 12.01.2010 19:19:46 Titel: |
|
|
christoph8311 hat folgendes geschrieben: | Welche Geländewagen mit zwei Starrachsen fallen euch denn spontan ein außer irgendwelchen amerikanischen riesenmonstern.
Die meisten Hersteller verbauen doch bei ihren neueren Modellen schon vorne die Einzelradaufhängungen ein (Bsp Jeep grand Cherokee).
Mfg. |
Der Patrol!
...wenn du ein Auto mit stabilen Achsen suchst.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 12.01.2010 20:09:13 Titel: |
|
|
Mit dem hätte ich schon geliebäugelt hat mir aber zu viel Ps (der Y61) und ist mir somit zu teuer  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 12.01.2010 20:28:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 12.01.2010 20:40:53 Titel: |
|
|
Klerkx81 hat folgendes geschrieben: | Das finde ich eigentlich so lustig bei einem Vergleich zwischen Suzuki und Lada, Der Jimny hat noch einen Rahmen, 2 Starrachsen und Schraubfedern und der Niva eine selbsttragende Karosse und vorne Einzelradaufhängung. Trotzdem ist der Jimny komfortabler. |
ja, aber der niva wird seit 1975 ohne grössere änderungen an fahrwerk und karosse gebaut!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 12.01.2010 22:08:20 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | Klerkx81 hat folgendes geschrieben: | Das finde ich eigentlich so lustig bei einem Vergleich zwischen Suzuki und Lada, Der Jimny hat noch einen Rahmen, 2 Starrachsen und Schraubfedern und der Niva eine selbsttragende Karosse und vorne Einzelradaufhängung. Trotzdem ist der Jimny komfortabler. |
ja, aber der niva wird seit 1975 ohne grössere änderungen an fahrwerk und karosse gebaut!  |
Das sollte auch nichts schlechtes sein, bei dem Vergleich ging der Niva etwas weiter wenn das Gelände extrem wird. Wäre bei mir auch fast ein Niva geworden, nur ich wollte dann doch was mit Rahmen haben.
Aber schon interessant welche Konzepte so verfolgt werden, beim Niva schon recht früh Einzelradaufhängung und Suzuki hat bis auf dem Vitara nur Starrachsen und ist beim Rahmen geblieben. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 07:41:09 Titel: |
|
|
Auch ich finde den Lada toll. Hab echt was über für robuste Technik die sich bewährt hat. Gibt einige Videos auf Youtube wo er ganz schön ackert.
Ist mir nur etwas zu klein
Hab jetzt im Fernsehen sogar einen Truck für die Dakar gesehen mit Einzelradaufhängung und die sind wirklich auch nicht zimperlich damit umgegangen.
Ich bin nur scheinbar einer der wenigen dem 100Ps genug sind.Soll doch kein REnnwagen sein. 120 als Reisegeschwindigkeit find ich auch total ausreichend.Wenn ich 1000Km fahre ist der Unterschied zw 120 und 130 Km nur gut eine halbe Stunde.
Ach ja.hab da auf youtube ein absolut unglaubliches Fahrzeug vom Militär gesehen mit 6x6 und ähnlicher Einzelradaufhängung wie der Jeep vorher im Video.(Hieß CRUSHER CMU oder so)-absolut unglaublich!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 09:33:18 Titel: |
|
|
Zu der PS Zahl will ich auch mal was sagen. Hatte in meinem Pickup nen 84 PS Saugdiesel, der war für 125Km/h auf der Autobahn gut, allerdings gings dann bei jeder Steigung sofort runter und an steileren Autobahnstellen überholen dich die Busse. Zudem musste ich mit dem immer vollgas fahren um die 125Km/h zu halten, was nicht wirklich angenehm ist.
Jetzt mit dem Umbau auf TD27 mit LLK hab ich 130PS, das reicht für 155Km/h auf der Autobahn. Meine Reisegeschwindigkeit die ich so fahre liegt aber immernoch bei 120 bis 130 km/h, die hält er aber dann auch den Berg hoch. Vorteil ist, ich muss den Motor nicht ständig unter Volllast prügeln um das zu halten. Teillast reicht aus.
Das macht sich auch beim Spritverbrauch bemerkbar. Also je nach größe des Fahrzeugs würd ich mir das mit den 100 PS nochmal überlegen.
Aber ist nur meine persönliche Meinung als Denkanstoß. | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 10:25:58 Titel: |
|
|
Hab da Erfahrung mit dem Pajero Sport meines Vaters.
Wir hatten große Hausbaustelle und ich bin oft mit Zweiachsanhänger beladen mit 1200kg Zement gefahren.Merkt man schon ist aber nicht schlimm.ohne Hänger hält der im 5ten Gang immer die Geschwindigkeit. Ist aber wie ich schon mal geschrieben hab meiner Meinung nach ungünstig übersetzt. Der 5 ist kein spargang sondern nur ein paar hundert Umdrehungen vom 4 Gang entfert. So fährt man bei 120 kmh schon sehr hochtourig. ich glaube der Motor könnte einen 6 Gang zum dahinrollen auf der ebenen gut gebrauchen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 10:26:39 Titel: |
|
|
Ach ja.der hat nur 100Ps. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 10:41:02 Titel: |
|
|
So ists bei mir auch, hätt auch gern nen 6. Gang. Geht aber leider ned so einfach.... Bei mir ist bei 160 im fünften Gang die Drehzahl zu Ende. Ist aber durch die 265/75R16 schon besser geworden.
Zu deiner ursprünglichen Frage, hab ja an der VA auch Einzelradaufhängungen. Hab jetzt mit 150tkm zwei Spurstangenköpfe und alle vier Traggelenke wechseln müssen. Sonst hatte ich noch keine Probleme, bin aber auch sehr selten in so richtig hartem Gelände, bin eher im Wald unterwegs und muss auch nicht um jeden Preis durch jeden Graben. Wenns eng wird mach ichs nicht mit Schwung sondern mit der
War letzten Sommer ne Woche in den Westalpen unterwegs und hatte da auch keine Probleme. | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 11:36:59 Titel: |
|
|
Ich weiß.wenn man einigermaßen mit Hirn fährt hält das Zeug locker. Mit Schwung fahren mag ich auch nicht. Bleibt einem aber manchmal nicht erspart wenn wegen mangelnder Verschränkung und Sperren nichts mehr geht.
Ich finde es sieht unglaublich gut aus wenn ein Landrover oder elegant über eine buckelige Piste fährt und nie ein Rad hebt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 13.01.2010 17:07:37 Titel: |
|
|
Lieber zuviel als zu wenig Leistung, wenn da das nicht glaubst kannste grne mal versuchen mit nem LJ 80 auf der Autobahn zu fahren. Der hat zwar nur 500-600Kg, dafür aber auch nur 40PS. Da hat mich schon auf der Auffaht ein LKW total abgedräng, ist auch ganz prickeld wenn die an einer Steigung einen Sicherheitsabstand von 1,5m einhalten. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 14.01.2010 21:50:11 Titel: |
|
|
Ja das mit den LKW die hinten drauf kleben und auch noch Lichthupe geben kenne ich-die könnt ich würgen
Der 2CV ist auch so ein Kandidat
Schade daß irgendwann all die tollen Autos die mir so gefallen alt sind und keiner mehr unter 200tkm zu haben sein wird.
Die modernen Autos sind zwar toll und ich möchte keinesfalls auf ABS und Airbags verzichten aber sonst brauch ich da nichts. Keine elektrisch verstellbaren Sitze , kein Luftfahrwerk, ...........
Nur robust und günstig sollte es sein.
Beim 2cv hab ich alles selbst repariert und weiß jetzt was ich dran hab (ich ag smilies)
Ist nur dieFrage ob ich in Zukunft auch so viel Lust hab alles selbst zu machen.....
Bei den neueren Autos geht da ohnehin nichts mehr.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 10:31:35 Titel: |
|
|
Den Bedarf an Motorleistung sehe ich relativ:
Bei meinem reichen die 97 Pferde die der 2,8er Bauerndiesel auf die Kurbelwelle stemmt (für mich) locker - hat ~1700 kg Eigengewicht und kommt ohnehin nie auf die Autobahn.
Im Berlingo werkelt ein 2,0 HDI von PSA mit 90 PS (dank der Fa Musketier ca 105) - einen Vergleich zwischen den beiden Autos kann man aber auch nicht anstellen.
Für einen Daliydriver der öfter auf die Bahn muss darfs aber ruhig ein bisschen mehr sein!
Mir wär auch der Spritverbrauch eines 5,2er V8 egal - bei ca 2500 km pro Jahr - aber die motorbezogene Versicherungssteuer für über 200 PS
lg Bodo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 15.01.2010 22:50:24 Titel: |
|
|
Axefire hat folgendes geschrieben: | Bei mir ist bei 160 im fünften Gang die Drehzahl zu Ende. |
Du solltest mal überlegen ob nicht ein Flachmann für dich besser geeignet wäre!
Man kann ein Auto das für niedige Geschwindigkeiten im Gelände gebaut ist nicht dafür verdammen das es kein Rennwagen ist!
Versuch mal einen Formel 1 Boliden in die Grube zu bekommen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|