Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
hilfe bei Digitalkamera zu kaufen.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.08.2010 16:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich komm am Besten mit Sony zurecht rotfl

Ist das dann Toyota? Ätsch



Lang wirds meine Kamera aber nicht mehr machen, mal schauen was dann kommt, ein Herstellerwechsell lohnt sich für mich nicht wirklich... Grins

Sony schmeißt zur Zeit ja gefühlt alle 2 Wochen 30 neue Modelle auf den Markt, da wird sich sicher was finden rotfl

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.09.2010 11:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, hier wird gerade ganz viel Halbwissen vermischt (damit meine ich explizit NICHT Oilworker und Lemitone) und die Suchenden/Fragenden noch weiter verwirrt. Dazu kommt das übliche Geblubber der vollkommen Ahnungsbefreiten.

1) Die besten Fotos macht immer noch ein guter Fotograf mit viel Glück im richtigen Moment.

2) Ein Profi wird mit einer 300,- EUR Knippse bessere Bilder machen als ich Hobbyknipser mit einer Kameraausrüstung für den 10- oder 20fachen Preis.

3) Ob Nikon oder Canon ist egal. "Oberhalb" dieser Preissegmente mag man über Nuancen streiten, aber Nikon und Canon ist wie Jeep und LandRover...

4) Megaxpixel haben nichts mit der Bildkomposition und wenig mit der Bildqualität zu tun. Sie helfen bei Ausschnittsvergrößerungen, aber das wiederum ist durch eine bessere Bildkomposition (welchen Bildausschnitt wähle ich?) ebenfalls erreichbar.

5) Eine Sekunde Auslösezeit und dann mehrere Sekunden Warten bis die Kamera schussbereit ist für weitere Aufnahmen ist völlig indiskutabel, selbst bei Portraitfotos nervt das.

6) Dieses Problem lößt man geschmeidig mit einer preisgünstigen Spiegelreflex und flotter Speicherkarte. Ob das die erwähnte Nikon D3000 oder das preisliche Canon-Äquivalent ist, ist dabei wie gesagt egal.

7) Wenn ihr Qualität wollt, gebt Geld für Objektive, nicht für Kameras aus. D.h. an die preisgünstige Spiegelreflex kommt am besten ein hochwertiges Objektiv.


Alles allseits bekannte Trivialitäten. Besten Dank für die "Bereicherung" des Themas (eine gute Zusammenfassung ist es immerhin schon)
Punkt Nr. 4 ist meistens nicht durchzusetzen, vor allem dann nicht, wenn man die Bilder von laufendem Video eines 16:9 Camcorder runterzieht (als Standbilder während oder nach der Aufnahme), durch das besch... 16:9-Format (was war das noch für eine schöne Zeit mit 4:3, das war genau das richtige Maß, um Menschen zu Filmen und Fotografieren und net Bäuche ohne Köpfe und Füße, sofern man net extra ein Weitwinkelobjektiv hatte) muss man extrem weit weg gehen vom Aufnahmeobjekt (Menschen sind ja nicht 16:9, sondern - normalerweise! rotfl - eher hoch statt breit!) und hat links und rechts dann soviel Nichts auf dem Bild.
Also kommt man um Ausschnittvergrößerungen kaum rum.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 01.09.2010 11:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Alles allseits bekannte Trivialitäten.



_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.09.2010 11:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.09.2010 16:38:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

wie wärs denn damit? http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=40963&highlight=
Dann bleibts in der Familie.

Beste Grüße
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.09.2010 18:32:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Alles allseits bekannte Trivialitäten.




Dem Mäusevater gehen wieder mal die Argumente aus, das haben wir ja immer wieder mal, man könnte auch einfach NIX schreiben, wenn man nichts zu sagen hat...

Respekt zum Bildersprache-Niveau, das hat mein kleiner 2-1/4-Jähriger schon drauf!
Respekt
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.09.2010 21:08:05    Titel: Re: hilfe bei Digitalkamera zu kaufen.
 Antworten mit Zitat  

Um nochmal zur eigentlichen Frage zurückzukommen:

nandoischia hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt hatte ich immer die klassische kleine Digitalkameras mit 5 Megapixel, Die sind aber immer soo langsam und ich verliere immer die schoensten bilder...


Ich hab noch nicht viel probieren können, aber ich denke die hier löst dein Problem sehr effizient und das für 250,- Euro.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 08:35:39    Titel: Re: hilfe bei Digitalkamera zu kaufen.
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Um nochmal zur eigentlichen Frage zurückzukommen:

nandoischia hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt hatte ich immer die klassische kleine Digitalkameras mit 5 Megapixel, Die sind aber immer soo langsam und ich verliere immer die schoensten bilder...


Ich hab noch nicht viel probieren können, aber ich denke die hier löst dein Problem sehr effizient und das für 250,- Euro.


Moin,

nochmal was vom Halbwissenden:
Ich hätte ein Problem mit einer Kamera ohne Sucher. Wenn es bisserl blödes Licht ist, sieht man nix. Aber das habe ich schon geschrieben...

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars

PS: Ich habe eine Pentax K100
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 19:35:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
...Bei Nikon hat man aber den Vorteil das (ausser beim DX-Format) alle Objektive seit 1948 passen und man so auch problemlos, sehr günstig, traumhaft gute Manuel Focus (MF) Objektive finden und nutzen kann.

Das Cann Bajonett macht leider alle paar Jahre ein paar grundlegende Veränderungen durch.

Oh, und sagte ich bereits das Nikon Gläser besser sind als die von Canon? Glasgüte und Beschichtung YES Vertrau mir


Naja... ich les hier einen Nikon Fanboy ..
Das Canon Bajonett hat sich einmal relevant geändert... von FD auf EF und das war 1990
bei Nikon wurde da wesentlich öfter verbastelt und weiterentwickelt .. und nur weil man ein Objektiv von 1960 noch an eine neue Nikon (muss aber schon eine aus der Profiliga sein) schrauben kann heisst das nicht dass die Dinger auch wirklich kompatibel sind...
Da sei einfach mal der Autofocus genannt.. der ganz früher überhaupt nicht vorhanden war.. dann mit Zahnstangenantrieb mit Motor in der Kamera und letztlich mit eigenem Motor im Objektiv...

Auch mit der Vergütung der Linsen und der optischen Qualität... es gibt Gurken auf beiden Seiten... das 85mm 1.2 L von Canon ist z.B. wie manche Nikkore über jeden Zweifel erhaben. Gute und schlechte Linsen gibts überall...

Mit Adaptern spielen hab ich bewusst nicht erwähnt .. denn da gibts auf beiden Seiten unzählige Möglichkeiten...

Man kann einfach nicht sagen dass eine Marke besser oder schlechter ist...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.01.2011 01:15:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:

Man kann einfach nicht sagen dass eine Marke besser oder schlechter ist...


Klar kann man das ; ....... aber man lässt es lieber bleiben.

Bei der einen Marke kann man 25-jährige Objektive zu 40 bis 50 % des ehemaligen Neupreises verkaufen,
einen 10-jährigen Body zum halben ehemaligen Neupreis und einen 15-jährigen Body sogar zum 65%-igen ehemaligen deutschen Listenpreis.
( Tatsächlich sogar ohne Verlust nach 15 Jahren, weil neu in den USA erworben. )

Mit der anderen Marke geht das nicht ; .....

die Qualitätserwartung und damit die Bereitschaft der Gebrauchtkäufer, Geld auszugeben; ...... kann man als Indiz für die zu erwartende Qualität sehen ...... oder auch nicht.

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2011 01:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Man kann einfach nicht sagen dass eine Marke besser oder schlechter ist...


Ich halt mich bei sowas an die Profis, die Geld damit verdienen. Hab im Job mit sehr viel Fotografen zu tun, die unter diese Kategorie fallen. Nikon hatten die früher als Analog. Digital knipsen die heute ausnahmslos mit Canon. Wobei ich nur Freiluft-Fotografen kenne, was im Studio stattfindet weiß ich nicht.

Im übrigen unterstütze ich den Blauratz in seiner Meinung, ein billiger Body mit hochwertiger Optik bringt um Welten mehr Qualität als eine EOS Mark-IV mit einem Tamron-Urlauber-Objektiv.

Fällt halt manchem schwer zu glauben, dass ein gutes Objektiv auch mal 2-3000 Euro kostet und sich selbst die preiswerten, einigermaßen brauchbaren Optiken im vierstelligen Euro-Bereich bewegen.
Nach oben
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.01.2011 01:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:


Im übrigen unterstütze ich den Blauratz in seiner Meinung, ein billiger Body mit hochwertiger Optik bringt um Welten mehr Qualität als eine EOS Mark-IV mit einem Tamron-Urlauber-Objektiv.

Fällt halt manchem schwer zu glauben, dass ein gutes Objektiv auch mal 2-3000 Euro kostet und sich selbst die preiswerten, einigermaßen brauchbaren Optiken im vierstelligen Euro-Bereich bewegen.


So ist es.

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 07:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Man kann einfach nicht sagen dass eine Marke besser oder schlechter ist...


Ich halt mich bei sowas an die Profis, die Geld damit verdienen. Hab im Job mit sehr viel Fotografen zu tun, die unter diese Kategorie fallen. Nikon hatten die früher als Analog. Digital knipsen die heute ausnahmslos mit Canon. Wobei ich nur Freiluft-Fotografen kenne, was im Studio stattfindet weiß ich nicht.

Im übrigen unterstütze ich den Blauratz in seiner Meinung, ein billiger Body mit hochwertiger Optik bringt um Welten mehr Qualität als eine EOS Mark-IV mit einem Tamron-Urlauber-Objektiv.

Fällt halt manchem schwer zu glauben, dass ein gutes Objektiv auch mal 2-3000 Euro kostet und sich selbst die preiswerten, einigermaßen brauchbaren Optiken im vierstelligen Euro-Bereich bewegen.


wohl wahr - leider - aber von nix kommt eben nix.

im studio ist man mit ner mittelformat meist besser bedient. nur sind das wieder GANZ andere preisregionen. da darf man dann für nen body gern auch mal 30k auf den tisch legen :-(

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen