Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Radmuttern wurden gelöst
wer kommt denn auf so ne bescheuerte Idee???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.02.2012 20:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, manche "Veränderungen/Fehlteile" am Fzg. fallen einem nicht gleich in´s Auge:

Von unserem 1982er Lappländer haben irgendwelche Schwerverbrecher die hübsche Longhorn-Gürtelschnalle vom Kühlergrill runtergeklaut. Aufgefallen is mir das aufm letztjährigen Därr-Treffen.
Von selber abgefallen kann sie wohl kaum sein, weil vorschriftsmäßig mit Kabelbindern "perfekt" festgemacht... ;-)
Nach oben
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 08:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne dieses merkwürdige Geräusch leider auch! Bei mir endete es mit einer kurzzeitigen Vollsperrung der A2 kurz hinter Hannover in Richtung Berlin. Die netten Polizisten sammelten mein linkes Vorderrad von der Auotbahn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 09:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie, du hast ein linkes Vorderrad Unsicher Heiligenschein Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 09:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na jetzt hat er ja keins mehr.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 10:23:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Wie, du hast ein linkes Vorderrad Unsicher Heiligenschein Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?






Bööörpss


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


ich war auch links!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 10:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha Obskur sachen machst du, wie is des passiert?

Wie hoch war der Schaden? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 11:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kotflügel, Radhausverkleidung, Traggelenk, Bremsscheiben ... Schaden etwas über tausend Euro. Wie des passiert is? Ein Schelm der jetzt böses denkt! Tröst

Achso, ein Auto hat noch ne neue Frontscheibe bekommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 12:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 13:03:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Unsicher


Wasn? Bart ab? rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4926 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 13:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also meine Radmuttern wurden definitiv gelöst. An fast allen Muttern waren frische Werkzeugspuren... So n Sackgesicht!!!

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 14:25:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigendlich ist es ja ganz einfach:
Wenn Felgen und die Auflageflaeche an der Radnabe, bzw. Bremsscheibe oder -trommel, bei der Montage sauber waren, die Raeder einmal mit Herstellerdrehmoment festgezogen, und nach etwa 50 km noch mal kontrolliert und nachgezogen wurden, bleiben die Raeder auch fest.

Das sich Radverschraubungen mal lockern, also nicht mehr die volle Vorspannung haben, ist nach 50 km normal.
Das wird zum Einen durch den nicht immer vermeidbaren Dreck und Oberflaechenrauhigkeiten zwischen allen sich beruehrenden Flaechen verursacht. Zum Anderen entstehen durch die beim Fahren auftretenden Kraefte Mikrobewegungen, die die Flaechen weiter einebnen. Hierdurch gibt die Vorspannung der Radverschraubungen etwas nach. Das ist normal und nicht weiter tragisch, da sich hierbei die Schrauben nur lockern und nicht losdrehen und abfallen.

Wenn ein Rad abfaellt, hat jemand gepfuscht, die Schrauben nicht festgezogen, Rost und Dreck nicht entfernt oder absichtlich die Schrauben geloest. Andere Moeglichkeiten gibt's hier nicht.

In der Werkstatt ist das garnicht so leicht zuverlaessig immer alle Schrauben korrekt angezogen zu bekommen. Die Aufgabe ist ja ueberschaubar und wird deshalb gerne unterschaetzt. Aber da sind einfach zu viele Unterbrechungen und Ablenkungen, die dann zu einem losen Rad fuehren koennen.
Ich habe es mir deshalb angewoehnt jedes Rad einzeln zwei mal mit dem Drehmomentschluessel anzuziehen und dann, falls vorhanden, die Radkappe zu montieren. Radkappe drauf => Rad fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 14:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:

Ich habe es mir deshalb angewoehnt jedes Rad einzeln zwei mal mit dem Drehmomentschluessel anzuziehen und dann, falls vorhanden, die Radkappe zu montieren. Radkappe drauf => Rad fertig.


Hab keine RAdkappen aber ähnlich mach ich es auch einmal anziehen Abknacken dann nochmal dann zum nächsten Rad.
nach 50-100 Km nochmal nach knacken..

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4926 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 14:47:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja so machtmer des ja auch, oder? Kenns nich anders...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 14:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und obwohl ich noch nie ein Rad nach 50km oder so nachgezogen habe hat sich bei mir noch nie ein Radbolzen oder eine Radmutter gelöst.

@ donald
Ähnliches hatten wir vor ca 2 Jahren an mehreren Dienstwagen; Parkplatz ist öffentlich zugänglich, Dienststelle nachts meist unbesetzt.
Da macht jede Dienstfahrt gleich doppelt Spaß...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.02.2012 18:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:

@ donald
Ähnliches hatten wir vor ca 2 Jahren an mehreren Dienstwagen; Parkplatz ist öffentlich zugänglich, Dienststelle nachts meist unbesetzt.
Da macht jede Dienstfahrt gleich doppelt Spaß...

lg Bodo


Absichtlich gelockerte Radschrauben am Auto ist doch ne typische Berufskrankheit in dem Metier. Wen wundert das schon?
(Trotzdem hatte ich noch nie gelockerte Radschrauben, dafür oft Verabschiedungen mit Umarmung und Küsschen hier und da, naja, osteuropäische Gepflogenheiten halt, als interkulturell kompetenter Beamter ist man ja aufgeschlossen rotfl - jedenfalls fliegen meine Kunden ja normalerweise abschließend gaaanz weit weg, sehr praktisch bzgl. Vermeidung solcher Sabotage-Racheakte wie hier im Thread beschrieben)

Wird sich halt jemand mal über den Donald Dark geärgert haben, könnte ja vorkommen. Grins
So was zu tun, ist natürlich allerunterste Schublade und saugefährlich für alle möglichen Beteiligten und Unbeteiligten, klar.
Und da kann schnell fahrlässige Tötung (oder wie das dann im Strafrecht heißt, wenn dabei einer umkommt) rauskommen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen