Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 Td4 2. CASE-IH 844-S |
|
Verfasst am: 06.01.2015 13:52:41 Titel: Nur Fahrrad, aber trotzdem Werkstatt |
|
|
Auch wenn es ohne Motor ist:
-Kunde: Ich kriege die Lagerschale vom Innenlager nicht raus! Da soll ein neues Lager rein...
-Ich gewürgt, gemacht, getan - dreht nicht raus. Dann 1 m Verlängerung - geht auch nicht...
-Kunde: Sie drehen falsch rum, ich habe die Schale rechts rum reingedreht, muss also linksrum raus.
Fazit: Die Lagerschale mit Rechtsgewinde in das Linksgewinde vom Rahmen gewürgt.
########################################################
-Kunde: Meine Bremsen (Felgenbremse) gehen nicht, die Beläge sind aber neu
-Ich: Gehen wirklich nicht und sind auch noch total schmierig.
-Kunde: Die haben so gequietscht, habe ich mit ordentlich Öl beseitigt...
########################################################
Zu der Jeep-Handyladen-Geschichte
-Kunde kommt in den Fahrradladen: Ich hätte gerne einen Fernseher.
-Ich: Wir haben nur Fahrräder und Zubehör.
-Kunde (sieht sich um): Und gebrauchte Fernseher?
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 06.01.2015 18:40:04 Titel: Re: Nur Fahrrad, aber trotzdem Werkstatt |
|
|
Pat Burg hat folgendes geschrieben: |
Fazit: Die Lagerschale mit Rechtsgewinde in das Linksgewinde vom Rahmen gewürgt.
Grüße |
??????Wie gehdem???????
Kann ich mir physikalisch-technisch grade nicht so wirklich vorstellen, wie man ein gegenläufiges Gewinde zusammenschrauben kann.
Das muß ja eigentlich ineinandergepreßt worden sein, da braucht man schon mehr als 1m Verlängerung und ordentlich axialen Druck.  | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 06.01.2015 19:09:26 Titel: |
|
|
Das geht genauso wie ein rechtes Pedal in die Linke Kurbel zu Schrauben. Du glaubst gar nicht, was meine Agrarökonomen hier auf dem Dorf alles zusammenbringen. Und dann hättest du Glump verkauft...
Und das mit dem Innenlager ist ganz normal. Meistens kommen sie aber mit vergriesgnattelten Gewinde im Rahmen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.01.2015 19:21:58 Titel: |
|
|
Leider mal Ohne Bilder
Kunde :
was kostet das tauschen den Tuboladers,einen anderen habe ich schon gekauft .
Ich : Dichtungen und Stehbolzen, Muttern etc auch ?
Kunde: ja alles da.
Ich: so ca 150-200€ je nachdem ob alles ohne Probleme lose geht oder nicht .
Kunde ok ich melde mich.
6 Monate später.
Tel klingelt .
Kunde : ich hatte angefragt wegen dem Turbo tausch
Ich, Äh ja kann sein
Kunde ja 150€ hattest du gesagt , sagen wir Festpreis?
Ich : ja ok von mir aus
Kunde bringe das Auto Sonntag Abend vorbei
Ich und der Schlüssel ?
ist da...........
Ok .
Komme ich also Montag zur Werkstatt
Motorhaube auf :
Abdeckung runter und :-)
Alle aber auch wirklich alle Muttern Komplett rund gedreht , 1 Abgerissen
nach dem Telefonat mit dem Kunden war ich dann ein Abzocker der sich nicht an seine Festpreise hält ?
Somit habe ich wieder was gelernt
Aufträge nur noch nach schriftlichem Angebot und unterschriebenen Auftrag | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 Td4 2. CASE-IH 844-S |
|
Verfasst am: 06.01.2015 20:26:26 Titel: |
|
|
Werdenfelser hat folgendes geschrieben: | Das geht genauso wie ein rechtes Pedal in die Linke Kurbel zu Schrauben. Du glaubst gar nicht, was meine Agrarökonomen hier auf dem Dorf alles zusammenbringen. Und dann hättest du Glump verkauft...
Und das mit dem Innenlager ist ganz normal. Meistens kommen sie aber mit vergriesgnattelten Gewinde im Rahmen... |
So siehts aus. Der Kunde hat auch noch erwähnt, dass die Lagerschale irgendwie schwer reinging  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.01.2015 23:15:25 Titel: |
|
|
Werdenfelser hat folgendes geschrieben: | Du glaubst gar nicht, was meine Agrarökonomen hier auf dem Dorf alles zusammenbringen. |
Das sind ohnehin die schmerzlosesten Klienten...so einen hab ich grad hier stehen:
Fendt 310 von Mitte der 80er, die letzten....3,4 Hauptuntersuchungen wurde ein wackelndes rechtes Vorderrad bemängelt. Deutliche Hinweise, dass da Handlungsbedarf besteht, wurden mit der Fettpresse quittiert.
Bis jetzt gar nix mehr ging, Spiel bei geschätzten 5cm axial. "Musst Du nur neu ausbuchsen, keine große Sache". Dachte ich eigentlich auch. Problem: der Schlepper hat keine Bronzebuchsen mehr, sondern Kegelrollenlager, und der Pinöpel vom Achsschenkel hat nun schön das Achsgehäuse ruiniert.
1x neue Vorderachse, 4.500,-  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2015 09:21:40 Titel: Re: Nur Fahrrad, aber trotzdem Werkstatt |
|
|
Holgi hat folgendes geschrieben: | Pat Burg hat folgendes geschrieben: |
Fazit: Die Lagerschale mit Rechtsgewinde in das Linksgewinde vom Rahmen gewürgt.
Grüße |
??????Wie gehdem???????
Kann ich mir physikalisch-technisch grade nicht so wirklich vorstellen, wie man ein gegenläufiges Gewinde zusammenschrauben kann.
Das muß ja eigentlich ineinandergepreßt worden sein, da braucht man schon mehr als 1m Verlängerung und ordentlich axialen Druck.  |
Naja so ein Gewinde einer Lagerschale am Fahrrad sind ja nur so ein paar Ritzen die bei scharfen anschauen schon aufgeben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 07.01.2015 19:54:13 Titel: Re: Nur Fahrrad, aber trotzdem Werkstatt |
|
|
schnullerbacke hat folgendes geschrieben: | Holgi hat folgendes geschrieben: | Pat Burg hat folgendes geschrieben: |
Fazit: Die Lagerschale mit Rechtsgewinde in das Linksgewinde vom Rahmen gewürgt.
Grüße |
??????Wie gehdem???????
Kann ich mir physikalisch-technisch grade nicht so wirklich vorstellen, wie man ein gegenläufiges Gewinde zusammenschrauben kann.
Das muß ja eigentlich ineinandergepreßt worden sein, da braucht man schon mehr als 1m Verlängerung und ordentlich axialen Druck.  |
Naja so ein Gewinde einer Lagerschale am Fahrrad sind ja nur so ein paar Ritzen die bei scharfen anschauen schon aufgeben |
Und aus Alu oder Kunststoff... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 07.01.2015 21:29:55 Titel: |
|
|
Also das interessiert doch keine Sau wie der das geschafft hat!!!!!!!!!!!!  | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 07.01.2015 21:40:39 Titel: |
|
|
Lesen Deine Kunden hier eigentlich mit...?  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 07.01.2015 21:49:23 Titel: |
|
|
Bei dem was die so aufführen können die wahrscheinlich gar ned lesen! | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.01.2015 22:09:56 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | Lesen Deine Kunden hier eigentlich mit...?  |
ja Du
Im Ernst , seien wir doch ehrlich zueinander , Ich sage was ich Denk , ok kommt nicht immer gut an bin halt so
aber ich musste das auch mal loswerden , ich kann auch einstecken , bin weder Perfekt noch allwissend , mach die Bue mit Herz und Lust auf dem was ich tu , und leider nutzen das auch einige aus .
Aber dann kennst du ja :-) | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: stade Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera A 2.2i |
|
Verfasst am: 08.01.2015 09:22:18 Titel: |
|
|
Na ja ehrlich, auf solche Kunden kann ich persönlich auch verzichten wenn die dann eingeschnappt sind.  | _________________ M.f.G.
Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.01.2015 17:16:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 28.04.2016 23:35:40 Titel: Der tägliche Werkstatt Wahnsinn |
|
|
Nachdem wir heute den Wagen eines Neukunden Durchsichten sollten,
waren die losen Stoßdämpfer das kleinere übel....
(Sorry für die schlechte qualli)
Ich denke man erkennt erkennt es trotzdem....falls nicht
Es sind die Kabel der welche mit Kabelbindern am Lenkslenker des Defenders Td5 montiert sind
Man beachte (trotz mieser Qualität) wie blank der LL schon ist
Was habt ihr so zu bieten;) | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|