Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ventile einstellen SD33 Turbo

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.05.2023 19:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich in den vielen Jahren gelernt habe, das man bei Hydrostößel kein Spiel einstellen kann.
Aber da es lern-resistente Menschen gibt, den man ins Horn pfetzen kann, ohne das was am Hirn ankommt, sollten wir die Diskussion einfach beenden mit, "ja lieber Scap, der 3,3er hat Hydros" und wir haben dann hoffentlich unsere Ruhe.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2356 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 23.05.2023 20:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
"ja lieber Scap, der 3,3er hat Hydros" und wir haben dann hoffentlich unsere Ruhe.


rotfl rotfl

...dann sind meine Hydros kaputt, ich musste einstellen Obskur komisch nur, dass der Motor überhaupt noch läuft.......ich muss morgen mal mit Nissan.....ach nee, ist ja zu alt......
Naja, solang der Motor das nicht weiß und läuft, ist alles fein Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.05.2023 21:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scap hat folgendes geschrieben:

Wie jetzt?
Der SD33T hat demzufolge zwei Nockenwellen?
Eine oben liegend und eine unten liegend?


Nein das "auch" in meinem Satz bezog sich auf die angesprochenen Ami V8, die dieselbe Ventilbetätigung haben wie der SD33. Der Rest sollte sich mittlerweile geklärt haben.

_________________
Diesel to Sound Converter -> SD33T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.05.2023 22:01:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das jetzt schon Sommerloch wenn man sich über das Vorhandensein von Motorbauteilen streitet ? YES

Möglich das Mein SD33 auch Hydros hat weil ich noch nie eingestellt habe. Zur sicherheit Stell ich sie aber mal ein falls ich nicht ungewollt auf Hydros stosse rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 18.01.2025 13:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K260 hat folgendes geschrieben:
Da wären sie nun alle eingestellt, saugend und schmatzend.

Auf dem Bild sieht man die zwei Markierungen auf der Scheibe, die linke hat eine 9 oder 6 eingeschlagen, die andere hat keine Bezeichnung. Weiterhin fiel mit eine hier erkennbare andere Markierung dicht bei der rechten eingeschlagenen, auf, kann natürlich nur Gußnabe sein aber.........

Eingestellt habe ich mit der rechten Markierung senkrecht oben zur Welle.
Spaßeshalber habe ich mal gemessen bei Stand Markierung mit der 9 oder 6 und keinen nennenswerten Unterschied festgestellt. Das Spiel hätte sich ja immerhin minimal verändern müssen, tat es aber nicht, zumindest nicht in den Schritten die meine Fühlerlehrensammlung hergab.
Leider war da nix mit an der Riemenscheibe mit Knarre und so, da war kein Herankommen, Lüfterrad weg und so.



Bei passender Gelegenheit werde ich das Kipphebelspiel nach etwas Laufleistung nochmals prüfen, vielleicht habe ich dann ja herausgefunden, welches nun die korrekte Markierung ist. Hau mich, ich bin der Frühling

Danke allen Helfenden YES


Bin gerade dabei das Ventilspiel einzustellen und tue mich ebenfalls mit den Markierungen schwer. Leider sind diene Bilder @K260 nicht mehr sichtbar.
Hast du du vielleicht noch irgendwo und kannst sie nochmal einstellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2356 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 18.01.2025 14:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K260 hat folgendes geschrieben:
Des Rätsels Lösung...........die offenbar in keinem Handbuch steht oder echt verschollen ist.





Es gibt nicht 2 sondern mehrere Markierungen, es gibt eine 1/6, 2/5, 3/4 und eine ohne Bezeichnung.
Nach abkratzen der Farbe kamen diese dann zum Vorschein.
Die korrekte Einstellung ist somit 1/6 jeweils der Ventilstellung laut WHB der 1. oder der 6. Kolben auf OT.

Nissan Deutschland hats nicht gewusst............ich hab ein Bild irgendwo gefunden von einer Riemenscheibe und einem Kommentar das es mehrere Markierungen gibt eben 1/6 etc. und hab dann einfach mal bei meiner gesucht und gefunden.

Schriftlich hab ich da nix aber rein dem Bauch nach passt das.


Bilder brauchst Du nicht, suche die Markierungen, das musst Du eh, dann gibt das WHB auch Sinn und Du kannst einstellen.
Nicht aufgeben, die Einstellerei ist ein echtes "Fluchwerk" weil genau dann wenn das Spiel passt, man immer wieder das Spiel verstellt wenn man die Schraube festdreht. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach der Einstellerei Motor warmlaufen lassen, herumfahren und nachprüfen.....


Edit: Wichtig !!! wenn Du die Ventile einstellst, achte auf DOT Bildung der Kipphebel. Ist der Befund dort positiv, muss vorher die Kipphebelwelle raus und die Kipphebel ersetzt bzw. "abgeschliffen" werden. Beim Abschleifen auf Erhalt der Rundung achten. wenn die DOTs sehr tief sind bzw. der Materialabtrag zu groß wird, muss der Kipphebel ersetzt werden. Bei 1mm Abtrag mache ich mir da noch keinen Kopf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 18.01.2025 14:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar...ich suche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 18.01.2025 17:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer suchet der findet....vier Markierungen.
Zwei liegen relativ eng beieinander. Sind bei mir gelb und rot.
Die anderen beiden sind dann weit entfernt. Auf einer steht 2|5 und auf der anderen meine ich 3|4 zu erkennen Dann müsste einer der beiden anderen 1|6 sein? Nach den bisherigen Beschreibungen dann die im Uhrzeigersinn linke, also die rote.
Bin leider heute nicht mehr dazu gekommen mir das ganze mit offenem Ventildeckel anzuschauen.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PW260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol W260 sd33
BeitragVerfasst am: 18.01.2025 18:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab jetzt noch ein Bild gefunden mit dem das Ganze Sinn ergibt.



Ansonsten gibt es hier hier ein sehr gut beschriebenes Video, wie man es ohne Markierungen machen kann. Schätze das ist sogar etwas genauer, als die im WHB beschriebene Methode:

https://youtu.be/9VN-O0tt7fk?si=IyJT2Ey977UfD1r1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2356 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 18.01.2025 23:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinen Markierungen waren Farbreste und Dreck die Ursache, dass ich die Zahlen nicht lesen konnte.
Du bist auf dem richtigen Weg, es muss 1/6 zu lesen sein, WHB hast Du nehme ich an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mucfuchs
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: MUC
Status: Offline


Fahrzeuge
1. T 3 JX und Nissan W160
BeitragVerfasst am: 20.01.2025 09:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den link. Bei mir sind nämlich keine Markierungen mehr vorhanden. Das ist dort super erklärt. Werd ich demnächst mal ausprobieren. Winke Winke
Gruß Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2356 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 24.03.2025 16:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frage geklärt (OT Markierung am Motor) Hau mich, ich bin der Frühling , ich habe auf einem ergänzenden Manual eine grob ähnlich aussehende Markierung finden können, somit passt die Markierung auf dem obigen Bild.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen