Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 23.11.2006 15:36:42 Titel: |
|
|
zum Entfetten sicher, ist ja auch teuer genug.
Aber Silikon kanns nicht entfernen, man versetzt den Lack mit dem Zeug, bzw. einen kleinen Teil der Verdünnung,
was es kann, ist die Benetzungsfähigkeit des Lackes zu erhöhen, um damit die gefürchteten Silikonkrater zu vermeiden | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 23.11.2006 15:40:30 Titel: |
|
|
Ich habs in einer Sprühflasche und wisch dann das Blech gründlich ab, logisch nicht um das Silikon, sondern das Fett (Fingerabdrücke u.ä.) weg zu bekommen. So ist die verbrauchte Menge auch recht gering.
ciao myvatn | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 23.11.2006 15:45:42 Titel: |
|
|
myvatn hat folgendes geschrieben: | Ich habs in einer Sprühflasche und wisch dann das Blech gründlich ab, logisch nicht um das Silikon, sondern das Fett (Fingerabdrücke u.ä.) weg zu bekommen. So ist die verbrauchte Menge auch recht gering.
ciao myvatn |
perfekt | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 23.11.2006 15:53:32 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: | zum Entfetten sicher, ist ja auch teuer genug.
Aber Silikon kanns nicht entfernen, man versetzt den Lack mit dem Zeug, bzw. einen kleinen Teil der Verdünnung,
was es kann, ist die Benetzungsfähigkeit des Lackes zu erhöhen, um damit die gefürchteten Silikonkrater zu vermeiden |
du verwechselt das mit silikonzusatz.
schau dir die büxe nochmal an.
als silikonentferner bezeichnet man einen schwachen reiniger zur zwischenreinigung der den untergrund nicht angreift. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 23.11.2006 15:58:49 Titel: |
|
|
recht hast Du hab mich schon gewundert, dass es das jetzt in so grossen Gebinden gibt, letztens waren das immer winzig kleine Fläschchen
trotzdem ist das Zeug zum Entfetten perfekt
edit: das in Seiner Dose mein ich | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:22:58 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: |
Du kannst natürlich auch ipa pur verwenden, geht genauso.
|
Meinst du mit ipa: Isopropylalkohol?
Übrigens eine interessante These, das mit Mr. Flashman im Quarkbecher.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:24:17 Titel: |
|
|
Ich quarke Dich gleich
Isopropanol ist ein Alkohol, der "ganz tolle ist, aber ungesund im Verzehr"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:27:55 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: |
Meinst du mit ipa: Isopropylalkohol?
Übrigens eine interessante These, das mit Mr. Flashman im Quarkbecher.  |
1. yep
und 2. naja, vielleicht nicht ganz, aber sicherlich ist er noch der Blaskapelle mit der Blechtrommel hinterhergerannt  | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:30:26 Titel: |
|
|
Als Jungpionier, hab ich vor Erich Honnecker noch mit dem Pioniergruß salutiert  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6822 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:34:12 Titel: |
|
|
OT  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:40:24 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Als Jungpionier, hab ich vor Erich Honnecker noch mit dem Pioniergruß salutiert, während die Fahnenspitzen der NVA mangels Rostschutz vergammelt sind.  |
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:45:15 Titel: |
|
|
grundsätzliches zum thema
bei rostumwandlern, egal ob auf phosphor oder tannin- basis findet immer eine chemische reaktion statt.
kann die enthaltene säure nicht vollständig ausreagieren, können salze entstehen und so zu osmoseschäden führen. (bläschen die mit wasser geüllt sind)
auch wenn man das zeug lt. hersteller nach einer halben std. überlackieren kann, würde ich min. bis zum nächsten tag warten.
auf Zinkspray steht immer was von 99,9%
nicht täuschen lassen, das bezieht sich nur auf die reinheit des enthaltenen zinks.
in wirklichkeit sind in einer 400ml dose grad mal 80ml zink drinn, der rest ist aerosol, verdünnung und bindemittel.
das bindemittel ist immer alkydharz und kann mit 2k lacken ganz schlecht überarbeitet werden.
korrosionsschutzmöglichkeiten sind z.b.
fernhalten von korrosionsfördernden einflüssen
dies kann durch gut haftende epoxydharzgrundierungen und polyuretan oder acryl decklacke geschehen.
bei restrost empfielt es sich auf metallreaktive grundierungen zurückzugreifen.
das bekannteste dürfte woh bleimennige sein. gibts aber nicht mehr.
so kann man z.b. einen anorganischen zinksilikat primer, epoxy zinkstaub grundierung oder epoxy zinkphosphat grundierung verwenden.
rost sollte aber immer so gut wie möglich entfernt werden.
der untergrund muß auch immer absolut fett und staubfrei sein. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6822 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:48:23 Titel: |
|
|
@Falte: irgendwann muss ichmal bei euch vorbeikommen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:50:37 Titel: |
|
|
Falte hat folgendes geschrieben: | kann, würde ich min. bis zum nächsten tag warten. |
Föhn
Versteht sich bei der Verwendung von wasserbasierenden Mittelchen sowieso von selbst  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 23.11.2006 16:52:22 Titel: |
|
|
@bondgirl
gerne
fast vergessen
bei diesen temperaturen sollte man von pinslereien wegen dem taupunkt am blech absehen, oder eine warme werkstatt aufsuchen. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|