Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Megasquirt in Achterls V8

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 23:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder hier http://www.megasquirt.de./ zum ein&nachlesen.... Winke Winke

Mit deutschsprachigen Forum wo es auch ein paar Erfolgsgeschichten gibt... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 13.01.2007 00:00:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

natürlich funtzt das !

Ist auch absolut genial ! Aber nicht einfach easy umzusetzen,

Ooch, im Netz liest man viel......

es währe doch furchtbar Interessant mal von Jemanden Praktische Erfahrungswerte über "Einbauten" jeglicher Art zu bekommen.

Und da haperts es in den meisten Fällen.

Mal ein OT-Beispiel: hat nichts mit der Megasquirt zu tun , wohl aber mit dem was man im "Netz" liest.

Man hat ja mal angefangen zu "Offroaden" mit nem Samu, hat unheimlich viel im "Netz" darüber gelesen, wollte SPOA, 38er räder und sonstwas alles...

Was ist geblieben ? Unter Maßgabe vielleicht täglich mit der Kiste unterwegs sein zu wollen - eigentlich 31er Räder und ein bissel Lift.

z.B. Lift 2" oder in Suzi-Kreisen 50mm genannt, im Netz "ooch in 2 -3 Stunden erledigt" ja Scheiße - Bremsverteiler zu kurz - muß man umbiegen, Heizungshahn muß versetzt werden, Lenksäule zu kurz.. das alles anpassen in 2 - 3 Stunden ? soviel zu im "Netz gelesen"


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2007 03:09:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Die Drehzahl spielt bei dieser Version keine Rolle!!!

Läuft alles über die Relation des TPS-Wertes ........... Supi Supi Supi


Was nicht korrekt ist Vertrau mir
Auch wenns schon arg spät / früh ist, aber das hat mich nicht in Ruhe gelassen. Die Megasquirt muss natürlich die Drehzahl wissen, sonst spritzen die Bänke völlig unkoordiniert herum.

Ich zitiere mal:
Zitat:
Eingang des Zündsignals

Okay, jetzt weiß MegaSquirt vieviel Treibstoff einzuspritzen ist, aber wie weiß es wann der Kraftstoff einzuspritzen ist? Das ist eine Funktion des Zündsignal-Teils in der MegaSquirt-Schaltung. Das Signal wird vom Verteiler oder vom negativen Anschluss (-) der Zündspule abgenommen. Idealerweise ist That is a function of the ignition input circuit. A signal is taken from the distributor or negative terminal of the coil. Idealerweise steht jeder 'Zündsignal-Spitze' ein gezündeter Zylinder gegenüber. MegaSquirt spritzt Kraftstoff bei geradzahligen Vielfachen von diesen Signalen ein


Sonst würde auch megatune etc nicht laufen. Ätsch

Bevor ich das Ding mal integriere, will ich genau verstanden haben, wie es funktioniert. Und das habe ich nun fast komplett erreicht YES

03:08 Uhr morgens - Gute Nacht Hau mich, ich bin der Frühling

Kurzer Nachtrag: Du brauchst nach meinem Verständnis gar keine so präzise Start-Basemap. Das kann man alles wunderbar on the fly einstellen. Was einigermaßen wichtig iost, sind die Düsen-Förderwerte und die Motordaten, damit die Kiste nicht am Anfang akut zu mager läuft. Das deckt sich auch mit den Erfahrungsberichten im Forum von MS. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 00:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiteres kleines Update über meinen Wissensstand.

Auf der Megasquirt-Seite (Anmerkung: Man muss die englische Originalseite lesen, da die deutsche Seite den Teil zum Drehzahlmesser per Babelfish so übersetzt hat, dass er absolut nicht mehr menschenverständlich ist) werden verschiedene Problemlösungen für die Abnahme eines Drehzahlsignals aufgezeigt. Diese Problemlösungen beziehen sich aber immer auf die Umrüstung von rein mechanischen Vergaser-Motoren auf Einspritzung. Wer vorher schon eine elektronische Einspritzung hatte, so wie ich im range, hat nat. zwangsweise schon einen OT-Geber, bzw. Hall-Geber, der der alten (Lucas) EFI das Signal gibt, wann ein Zyklus abgeschlossen ist. Im konkreten Fall existiert im Zündverteiler ein Hallgeber (sollte VR-typ sein), den man direkt anklemmen kann.

Das ist weitaus präziser als der Minuspol der Zündspule, bei dem man via Filter die Änderungen im Stromfluss durch erfolgte Zündfunken misst und beim Vielfachen der Zylinderzahl den Zyklus neu startet.

Soweit klar? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6822 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 00:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Soweit klar? Unsicher


Klar wie Klosssauce .......... bleibt nur die Frage:
" Hat Autoclaus was mit Kati Witt ... und was sagt Honni dazu? " Obskur Obskur Obskur
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 00:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorgonzola! YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 02:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also der MS is ja ein geiles Teil...

Mit dem könnte man ja auch eben die "selektive" Zylinderabschaltung Realisieren... so dass eben immer nur eine halbe BAnk mitläuft... und zwar im 4 Umdrehungswechsel...
Sehr geil...

das is schon echt ein geiles Teil.. muss ich mir mal einverleiben...

Wie siehts denn mit TÜV und Euro Einstufung aus??
MAn kann ja das MS so programmieren dass die Anreicherungen nach DIN Norm ablaufen und die Abgaswerte passen..
Nur eine OBD2 Schnittstelle gibts halt ned... also is maximal Euro 3 drinnen...

Supi

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 08:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sooooo Geil ist die MS nun nicht. Das Teil ist ideal (fast) um Vergasermotoren umzurüsten, wobei solch ein wichtiges Ding der Synchronisation der Anlege Mit dem Motor über OT Erkennung mangelhaft gelöst ist, genauso wie die Begrenzung auf 2 Bänke. Habe mich mit dem Teil eingehend beschäftigt, weil eventuell Einbau in den Samurai angedacht war.
Ich habe das Teil mal verglichen mit den Anlagen vom Cherokee, jeder Zylinder wird einzeln versorgt, mit der FENIX vom Citroen V6 und R4, hier wird nur eine Bank! für 6 bzw.4 Zylinder gesteuert. Es wird bei diesen Anlagen erheblich mehr ausgewertet.
Aber, die Sourcen mit allen Daten lassen sich wahrscheinlich prima in eine Art Nachbrenner für schon vorhandene Einspritzungen verwerten. Die ganze Logik der vorhandenen Anlage nutzen und mit einem "Nachbrenner" Zylinderabschaltung, verändern der Einspritzzeiten, Anpassung Zündzeitpunkt, Beeinflussung Lambdasonde realisieren; also eine Art Feinabstimmung der vorhandenen Anlage ohne in die vorhandene Anlage einzugreifen.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 10:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Im konkreten Fall existiert im Zündverteiler ein Hallgeber (sollte VR-typ sein), den man direkt anklemmen kann.


Den Verstärker lässt Du ganz weg?

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 10:46:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ariane44 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Im konkreten Fall existiert im Zündverteiler ein Hallgeber (sollte VR-typ sein), den man direkt anklemmen kann.


Den Verstärker lässt Du ganz weg?

Gruß

Carsten ;-)


Mit direkt anklemmen meinte ich das Prozedere gem. MegaSquirt-Seite, also nat. mit den dentsprechenden Dioden etc. Natürlich nicht einfach Kabel ran und gut Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 11:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz: Ich finde die MS aber auch noch perfekt dafür geeignet, alte Systeme upzugraden. Paradebeispiel dafür wäre mein sexy range. Das Lucas-Steuergerät ist wirklich sehr alt. Es hat nur eine Kennlinie und kann auf nichts reagieren, da es ja auch keine Lambdasonde im System gibt. Da ist es ja geradezu ideal, eine MS einzubauen, um den Motor wieder zu Stand der Zeit zu bringen, was sicheres Managament betrifft. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6822 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 17:52:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar ist das Megasquirt System nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ....

-für einen so customizeten Motor wie meinen V8, ist es eine der wenigen Möglichkeiten...

-es ist günstig .....

-es gibt eine riesige Userlobby, die bei Problemfindung helfen kann ....

-teure Systeme wie z.B. Halltech können auch nicht viel mehr, kosten aber eben >1000,- €

Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 18:15:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe doch garnichts anderes behauptet, für den range sicher eine Verbesserung und für alle anderen die auf dem selben technologischen Stand sind auch, bitte jetzt nicht technologischen Stand wieder mißverstehen...

warum versteht mich denn keiner ?????

vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 18:16:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinz: Ich hab Dich gar nicht falsch verstanden, sondern Deinen Beitrag nur etwas erweitert. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 18:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 =>
Seite 6 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.345  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen