Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 19.05.2011 22:55:10 Titel: |
|
|
Da das Getriebe von meinem Chevy schwächelt, versuchen Peter und Roman jetzt den durch den TÜV zu bringen. Ich kann ja nicht nur mit den Mopeds oder einem Sprinter von der Firma fahren.
Die Lima geht auf jeden Fall schon wieder, da hat eine gründliche Reinigung vom LAH-Schlamm schon gereicht.
Mal sehen, was für den TÜV noch Alles nötig ist. Der Prüfer will unbedingt einen Stabi vorne haben, ein Scheinwerfer ist blind und das ABS spinnt auch auf einmal. Aber das kriegen die Jungs sicher schnell hin!
Und ein Minikat ist auch schon bestellt.
Schelbi. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 20.05.2011 00:08:36 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | da muss man eben wissen ob schweißperlen in der schnautze nun unerträglich sind oder nicht
hab auch meine perfect funzende klima rausgeschmissen weil ich sie zur druckluftanlage umbauen wollte die ich alle paar monate mal nutze - naja im august weis man ob es ein fehler war  |
Und hat es geklapt würde mich Interessieren | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:52:24 Titel: |
|
|
Mario4370 hat folgendes geschrieben: | Trooper hat folgendes geschrieben: | da muss man eben wissen ob schweißperlen in der schnautze nun unerträglich sind oder nicht
hab auch meine perfect funzende klima rausgeschmissen weil ich sie zur druckluftanlage umbauen wollte die ich alle paar monate mal nutze - naja im august weis man ob es ein fehler war  |
Und hat es geklapt würde mich Interessieren |
ja die Druckluftanlage funktioniert und ebend nach 2 stunden fahrt blieb mein Schirt am Sitz kleben - hat also alles geklappt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 09.10.2011 23:27:47 Titel: |
|
|
Schrotti hat jetzt endlich Tüv und ist zugelassen!
Macht echt Spaß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 13.10.2011 00:06:14 Titel: |
|
|
Hab Schrotti jetzt nochmal für 2 Tage nach Stetten gestellt, da er auf der Straße Ölflecken hinterlassen hat. Es war der 2-teilige Dichtring der Kurbelwelle.
Roman hat das ganze schnell mal repariert und gleich noch ne Sperre hinten eingebaut. Bisher bin ich ja mit einer verschweißten Hinterachse gefahren. Im Gelände ganz gut, aber auf der Straße ist der Reifenverschleiß in Kurven mit einer manuell zuschaltbaren Sperre dann doch wesentlich geringer.
Fortsetzung folgt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 26.10.2011 22:33:13 Titel: |
|
|
Inzwischen ist der Chevy zum Einbau des 6" Skyjacker-Lifts in Stetten und ich fahre solange im Alltag mit dem Jeep.
Er ist zwar etwas laut, weil kein Teppich mehr drin ist, aber ansonsten fährt er sich einwandfrei.
Im Alltag finden sich so sicher noch ein paar Kleinigkeiten, die nach und nach gemacht werden sollen.
Hab z.B. noch die Verkleidung der Heckklappe demontiert und schon halten die Dämpfer die Klappe wieder oben.
Was ich jetzt gerne noch einbauen würde, wäre eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung.
Im Augenblick geht die nur über die Schalter in der Türen. Weis jemand was man bei dem 92er dafür Alles braucht?
War die eigentlich Sonderzubehör oder und ist bei meinem nur verloren gegangen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 01.11.2011 23:26:13 Titel: |
|
|
Hier mal wieder 2 aktuelle Bilder:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.12.2011 18:41:39 Titel: |
|
|
Wow, ziemlich viel Arbeit, mein respekt!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 23.12.2011 10:00:27 Titel: |
|
|
Danke Heiko,
ich hätte ihn dir ja gerne in LAH gezeigt, aber dieses Mal ging es zeitlich leider nicht. Als es Pit erzählt hat, hatte ich schon andere Termine ausgemacht.
Außerdem muss im Augenblick erst mal der Pickup wieder zuverlässig laufen und fertig umgebaut sein, bevor ich es riskieren kann, den Jeep beim Geländefahren außer Gefecht zu setzen.
Der Chevy fährt zwar jetzt dank insgesamt 9" Lift endlich in vernünftiger Höhe, aber die richtigen Reifen (37x12.5R17) fehlen halt noch. Außerdem fehlt noch etwas Feintuning am Fahrwerk.
Ich hoffe mal, dass es im Januar dann auch endlich mal am weitergehen kann.
Es stehen noch an:
- Tachoübersetzung an die 265/75R16 anpassen
- Käfig einbauen
- Lima hochsetzen (Klima-Kompressor raus)
- längere Schäkel einbauen, damit er hinten noch etwas hochkommt
- ein paar kleinere Löcher noch stopfen
Gruß,
Schelbi. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 06.01.2012 00:30:00 Titel: |
|
|
Hab mal wieder ein paar Kleinigkeiten am gemacht:
- der poröse Ölkühlerschlauch wurde ersetzt. Damit dürfte hoffentlich Schluß sein mit den Ölflecken am Boden.
- Ich hab eine Funkvernbedienung eingebaut. Immer den Knopf an der Fahrertür benutzen war doch irgendwann nervig.
Das Ding kostet nicht mal 20€ und geht ganz einfach:
1. Dachkonsole abbauen (nur 1 Schraube)
2. Originale IR-Einheit ausbauen:
3. Stecker abzwicken und 4 Kabel an Stecker der Funk-FB anlöten. Der hat 6 Pins am Stecker, wobei ich nur bei 4 Pins eine Funktion entdeckt habe.
rot = +12V
schwarz = Masse
Die mittleren 2 sind Öffner und Schließer (Farbe weis ich nicht mehr genau)
An dieser FB gibts 2 Beschaltungsmöglichkeiten. Beim muss daszu das gelbe und das gelb-schwarze Kabel mit +12v verbunden werden, da der eine Positivauslösung hat. Bei manchen anderen MOdellen kann es sein, das die 2 KAbel auf Masse geklemmt werden müssen.
4. FB an der Konsole festkleben
5. Dachkonsole wieder festschrauben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 06.01.2012 16:59:40 Titel: |
|
|
Also irgendwie fehlt hier was in Deiner Beschreibung, und zwar der Link zu dem Anbieter der Funkvernbedienung, damit wir alle wieder eine haben .
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 06.01.2012 23:30:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 06.01.2012 23:49:30 Titel: |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: |
Also irgendwie fehlt hier was in Deiner Beschreibung, und zwar der Link zu dem Anbieter der Funkvernbedienung, damit wir alle wieder eine haben .
Gruß, Mark |
Mein Gott, die werden zu zehntausenden in der Bucht angeboten. Und die unterscheiden sich lediglich im Outfit und den mehr oder weniger blumigen Beschreibungen der Anbieter, kosten kein Geld, sind echt universell verwendbar und (der schlichte Einbau wie hier beschrieben ) ist ja nun mal gar kein Hit.
warum das hier nun in der Dachkonsole verbaut wurde ? keine Ahnung. Die der ZV sitzen seitlich im rechten Fußraum, das Modul kann also unters Armaturenbrett und mit einem Draht und zwei Dioden geht auch auch die Blinkersteuerung - braucht kein Mensch - ist aber nett anzusehen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 07.01.2012 00:06:08 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Mendrik hat folgendes geschrieben: |
Also irgendwie fehlt hier was in Deiner Beschreibung, und zwar der Link zu dem Anbieter der Funkvernbedienung, damit wir alle wieder eine haben .
Gruß, Mark |
Mein Gott, die werden zu zehntausenden in der Bucht angeboten. Und die unterscheiden sich lediglich im Outfit und den mehr oder weniger blumigen Beschreibungen der Anbieter, kosten kein Geld, sind echt universell verwendbar und (der schlichte Einbau wie hier beschrieben ) ist ja nun mal gar kein Hit.
warum das hier nun in der Dachkonsole verbaut wurde ? keine Ahnung. Die der ZV sitzen seitlich im rechten Fußraum, das Modul kann also unters Armaturenbrett und mit einem Draht und zwei Dioden geht auch auch die Blinkersteuerung - braucht kein Mensch - ist aber nett anzusehen |
Dass die inzwischen so günstig sind, war mir nicht bekannt. Hab ich aber auch gerade in der Bucht gesehen. Natürlich ist das Anschließen kein Hexenwerk. Aber warum soll man das nicht in der Konsole verbauen ist recht einfach und kostet keinen Platz den man anderweitig gebrauchen kann. UNd ist doch auch hilfreich wenn man geleich weiß, welche Kabel man nehmen muss. Dann muss man weder das Messgerät noch den Schaltplan heraushohlen.
Mein hab ich übrigens dafür ausgesprochen dass hier mal nägel mit Köpfen gemacht wurden und man sich nicht nur über die nichtmehr funktionierende Fernbedienung geärgert hat.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Satteldorf-Beeghof Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002 2. Jeep Cherokee XJ von 1992 |
|
Verfasst am: 07.01.2012 00:12:47 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
warum das hier nun in der Dachkonsole verbaut wurde ? keine Ahnung. Die der ZV sitzen seitlich im rechten Fußraum, das Modul kann also unters Armaturenbrett und mit einem Draht und zwei Dioden geht auch auch die Blinkersteuerung - braucht kein Mensch - ist aber nett anzusehen |
Ganz einfach, da sitzt die originale IR-Einheit, ich wußte aber nicht, wo das sitzt. War also zu faul zum suchen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|