Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 14:50:16 Titel: |
|
|
servus!!
mit komplex mein ich verbindungstücke , gewinde ,winkel und durchführungen.
ein rohr rund schleifen und auf ein anderes draufschweissen ist da natürlich einfacher.
versuch mal sinnvoll eine external käfig mit durchführungen nachzubauen.
da gehen gleich mal 100 stunden arbeit dafür drauf.
mit dem richtigen werkzeug ( biegemaschiene ,biegelehre und rundschleifbock) ist der käfigbau innen dagegen ein kinderspiel.
verschraubungen braucht es innen natürlich auch ,alles läst sich ja nicht verschweissen.
so ein innenkäfig ist aber auch kein ""bemmerl"" ,,alles anpunkten ,ausbauen ,druchschweissen ,ausrichten ,probieren und dann sandstrahlen und lackieren.
von dem kunststoffbeschichten halt ich nix ,wenn da mal was zum änder ist ,,, viel spass.
hab mir grad noch mal die fotos von deinem käfig angeschaut ,feine sache ,,wie der den in das auto nach dem durchschweissen wieder reinbekommen hat ist mir aber fast ein rätzel.
dach runter ???
die hinter abstützung auf den innenkottflügel ist zwar brutal stark nur ist da ja nix drunter aussen ein bisserl alublech ,,, oder ??
wenn da ein schlag von vorne kommt geht das teil doch glatt bis zum reifen runter .
bedenk mal was alleine eine ORDENDLICHE oberfläche kosten würde ....
ein bisserl farbe draufpinseln tuts natürlich innen auch aber die meisten wollen das dann halt schon schön auch ,das kostet dann gleich massiv mehr.
gruss ,michi
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.08.2012 15:07:40 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
die hinter abstützung auf den innenkottflügel ist zwar brutal stark nur ist da ja nix drunter aussen ein bisserl alublech ,,, oder ??
wenn da ein schlag von vorne kommt geht das teil doch glatt bis zum reifen runter .
|
das war/ist auch immer das einzige was ich bei der hermann-konstruktion irgendwo als kleinen schwachpunkt sehe!
was hilft es mir wenn der käfig als zelle hält, es ihn mir aber durchs blech drückt!?
SD und P&P gehen ja durchs blech durch auf die hecktraverse, etc.!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 17:05:05 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
hab mir grad noch mal die fotos von deinem käfig angeschaut ,feine sache ,,wie der den in das auto nach dem durchschweissen wieder reinbekommen hat ist mir aber fast ein rätzel.
dach runter ???
die hinter abstützung auf den innenkottflügel ist zwar brutal stark nur ist da ja nix drunter aussen ein bisserl alublech ,,, oder ??
wenn da ein schlag von vorne kommt geht das teil doch glatt bis zum reifen runter .
|
bei wem wurde das nur aufs Blech aufgesetzt?
@Michi: glaub mir der Wagen hatte schon mehrere Einschläge und der Käfig ist immer noch an Ort und Stelle...
.. der Rest schaut jedoch leider nicht mehr so schön aus.
Ach ja und alle Türen gehen auch noch auf und zu.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 17:42:56 Titel: |
|
|
servus !!
sorry ,, ich kenn nur die fotos und da sieht es so aus als wäre der käfig hinten genau dort angeschraubt ist wo normal die sicherheitsgurte der hintern sitze befestiegt sind.
meines wissen ist da nix drunter ausser 2 mm alublech.
lass mich natürlich gern eine besseren belehren.
ich hab mir da auch schon den kopf zerbrochen wie sich dort eine sinnvolle abstützung hinbekommen läst.
das dein auto schon einiges mitgemacht hat sieht man ,,, ,,den GROSSEN bumms wo dir nur eine sicherheitszelle helfen kann und der aussenkäfig nich reichen würde ist dir aber bis jetzt erspahrt geblieben..
wenn mal die sicherheitszelle schlagen wird ist vom auto keine rede mehr ,da gehts dann nur mehr drum zu überleben.
gott sein dank.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 18:51:24 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | SD und P&P gehen ja durchs blech durch auf die hecktraverse, etc.!  |
mit einer Diagonalen? Hast du davon mal ein Bild? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 18:56:41 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | sorry ,, ich kenn nur die fotos und da sieht es so aus als wäre der käfig hinten genau dort angeschraubt ist wo normal die sicherheitsgurte der hintern sitze befestiegt sind.
|
Beim SW ist dort eine Strebe/Rohr, die vorne und hinten auch noch verschraubt ist und hinten auch runter zur Hecktraverse verschraubt ist. Das wurde verstärkt. Zudem geht es bei dieser Strebe um eine Diagonale die bei den meisten SD und P&P "Käfigen" erst gar nicht vorhanden ist. Zumindest habe ich beim 110er das noch nicht gesehen. Mir wurde der Käfig beim TÜV übrigens problemlos eingetragen (ohne Gutachten) und zwar nicht als "Dachträger". Mit ein Grund waren die Diagonalen die von der B-Säule aus runter gehen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 19:11:07 Titel: |
|
|
servus !!
ah soo ,, las mal ein foto von der verstärkung sehen ,ich hab da auch schon einiges probiert.
so ein innenkäfig ist bei uns nur mehr mit FIA lizenz typiesierbar ,soll heissen der fahrer benötigt einen fahrerlizenz ,gefahren werden darf aber immer allso nicht nur zu testzwecken.
hab ich letztes jahr mal eintragen lassen.
war nicht soooo leicht.
die aussenkäfige gehen bei uns jetzt WIEDER durch ,natürlich als schwerlastträger.
hat mich einige überredungskunst gekostet den herrn beim tüv und beim ""amt"" das zu erklären.
beim def. geht das aber auch nur bis bj 2011 ,bei jüngeren ist schuss mit lustig da die jetzt nach ""personenschutznorm 4711"" geprüft sind .
der tüv in frankreich war so nett und hat das gemacht
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.08.2012 19:41:40 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | SD und P&P gehen ja durchs blech durch auf die hecktraverse, etc.!  |
mit einer Diagonalen? Hast du davon mal ein Bild? |
nene, die hinteren senkrechten rohre gehen durch den sitzkasten an die hecktraverse!
ähnlich wie die strebe für die gurte!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 20:28:09 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Eljot hat folgendes geschrieben: | SD und P&P gehen ja durchs blech durch auf die hecktraverse, etc.!  |
mit einer Diagonalen? Hast du davon mal ein Bild? |
nene, die hinteren senkrechten rohre gehen durch den sitzkasten an die hecktraverse!
ähnlich wie die strebe für die gurte!  |
und von wo bis wo gehen die Diagonalen?
@Michi: habe leider keine Bilder davon. Ich hab gerade alles hinter den Fahrersitzen abgeflext.
Es wurden aber hauptsächlich die Ecken mit Blechen (glaube 4mm) gegen einknicken verstärkt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6389 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 06.08.2012 21:44:31 Titel: |
|
|
hardy, hab doch überhaupt nix von diagonalen geschrieben!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 21:50:22 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | hardy, hab doch überhaupt nix von diagonalen geschrieben!!  |
ich weiß  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 22:05:46 Titel: |
|
|
servus !!
na dein auto ist auch ein nicht enden wollendes projekt .......
was war den leicht im weg ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 22:10:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 22:16:04 Titel: |
|
|
servus !!
du hast alles hinter den SITZEN weggeflext ??
WO fängt den bei deinem auto das HECK an ??
was wird den diesmal geändert ??
länger machen ?
kürzer machen ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.08.2012 08:50:37 Titel: |
|
|
der Überhang hinten wurde entfernt und die C-Säulen sind jetzt aus 3mm U-Stahlprofilen. Ist ja ein Trophy und kein Rallye-Fahrzeug, da muss das bissl was aushalten. Trotzdem sieht es bisher so aus als würde alles etwas leichter. Gewogen wird aber zum Schluss. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|