Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserdichte Zündanlage im Rover V8 Motor (DIY)
Auch für alle anderen Benzinmotoren in anderen Marken

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zweites Kennfeld? Huch

Wie wäre es (dennoch unsinnig) mit nem Bypass-Ventil-Schalter? Das hebt den Leerlauf schnell an. So ähnlich wie für Handgas etc. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Zweites Kennfeld? Huch


Einfach rüberkopieren, die Werte unten links etwas anpassen und gut ist - das Feature von der kdFi find ich nämlich interessant - wenn auch für mich ohne wirklichen Zweck. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:34:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte das Grafe angedroht, wenn er reinen Heckantrieb einlegt rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:37:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das 2. Kennfeld finde ich aber interessanter für die AU. Wenn die rumm ist, schön wieder auf das "normale" Kennfeld mit Lambda 1,2 umgeschalten. Heiligenschein

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Das 2. Kennfeld finde ich aber interessanter für die AU. Wenn die rumm ist, schön wieder auf das "normale" Kennfeld mit Lambda 1,2 umgeschalten. Heiligenschein


Gute Idee. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lambda 1,2? Unsicher

Wirklich interessant sind die AFR Zieltabellen, die Dir je nach Lastzustand das Gemisch "tunen". So kannste ne stehende AU mit bravour bestehen, aber sowie mehr als Teillast anliegt, fettet er an und gibt dir Bums.

Wobei man ein zweites Zündkennfeld nat. schon händisch umschalten muss.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag doch das ich noch lernen muss.
Habt ihr mal vor einen Workshop zu machen? Stelle meinen Willys gerne zu Verfügung. YES

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:44:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir lernen selbst noch. Letztes Jahr auf der Breslau fast täglich an der Konfiguration rumgefingert. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wir lernen selbst noch. Letztes Jahr auf der Breslau fast täglich an der Konfiguration rumgefingert. Supi


Ich fürchte selbiges - bzw. nur dann hab ich Zeit um das überhaupt mal vernünftig einzustellen, mehr als nur "motor läuft". Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso nich auf dem Leistungsprüfstand oder auf der Straße abstimmen? Breslau Fahrzeuge müssen doch eine Straßenzulassung haben.
Wenn es auf der Straße funktioniert, dann doch auch im Rally Betrieb.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 21:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wieso nich auf dem Leistungsprüfstand oder auf der Straße abstimmen? Breslau Fahrzeuge müssen doch eine Straßenzulassung haben.
Wenn es auf der Straße funktioniert, dann doch auch im Rally Betrieb.


Und wann? So zeitlich gesehen? Das Auto ist leider weit davon entfernt, fertig zu sein. Der Motor läuft erstmal, jetzt wird Kleinscheiss gebaut, und eingestellt wird, wenn sich Gelegenheit ergibt - zum Beispiel auf dem Beifahrersitz bei der AB-Anfahrt, aber da treten längst nich alle möglichen Betriebszustände auf... Grins
Klar werd ich noch ein wenig was einstellen, aber ich denke, vom optimalen Setup sind wird noch weit entfernt. Hau mich, ich bin der Frühling

Und Leistungsprüfstand? Hab ich keinen.



Aber:
Zitat:
Wenn es auf der Straße funktioniert, dann doch auch im Rally Betrieb.


gilt eigentlich eher umgekehrt - gerade was Haltbarkeit und co anbelangt - eine Larifari-Befestigung mag tausende von Kilometern Straße halten - aber nur 20 Meter Rüttelpiste. rotfl


Zuletzt bearbeitet von Matthias am 02.06.2010 21:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 21:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil wir jeden Tag mehr Kompression verloren haben und zwischendrin auch die Breitband-Lambdasonde. Da war dann Handarbeit angesagt beim Rausfahren einer neuen Map. Obskur

Das Basissetup machen wir natürlich auf der Strasse.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 21:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, sind wohl erschwerte Bedingungen unter denen eure Autos aufgebaut und gehalten werden.
Aber grundlegend kann man sagen das man die Grundeinstellung mach, und dann per selbstlernmodus man das Steuergerät sich einlernen lässt? Funktioniert das, oder kommt dabei nicht vernünftiges raus?
Davon ausgehend das eine funktionsfähige Breitband-Lambdasonde montiert ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 21:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Gerät selbst lernt nicht. Entweder Du fährst lange mit aktiviertem Datalogger (Notebook dran) und läßt Dir dann die Tabellen ausrechnen (saubere Variante) oder Du hast die AFR Tabellen an, dann wird immer in Echtzeit korrigiert. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 21:38:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast geschrieben das sich das trigger Wheel frei zu der Motorposition einstellen lässt?
Generell wird ja ein 36-1 er Rad verwendet. Wie habt ihr euer Rad eingestellt? Z.B. große Kerbe auf OT Zylinder 1? Bei der MS gibt es ja eine festgelegte Position. Gibt es bei der kdfi eine Sinnvolle Position?
Beim Startvorgang wird ja erst gezündet wenn der Sensor einmal an der großen Kerbe vorbeikommt? Sonst weis das Steuergerät die Position vom Motor nicht. Bis der Motor anspringt kann das bis zu einer Umdrehung dauern. Oder liege ich falsch und das ECM merkt sich die Position?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.336  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen