Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Niedenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör 2. 06er VW Passat 2.0TDI 3. 98er Granny 5.9L V8 4. 99er Ford Explorer 4.0L V6 |
|
Verfasst am: 13.12.2006 07:57:44 Titel: 97er Range 4.6 HSE Autom. |
|
|
Moin, im Zuge, das wir immernoch nen suchen, ist mir gestern, als ich nen granny 5.2l probegefahren bin auch der Rover über die füße gelaufen. ich hab da mal nen paar fragen an die cracks...
was ist beim kauf zu beachten ? Ich habe gehört, daß der nen hohen platz in der pannenstatistik haben soll (kann ich mir garnicht vorstellen). Aber wo sitzen die Schwachstellen, die man beim Kauf abklopfen sollte ?
gruß veit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.12.2006 08:29:06 Titel: |
|
|
Auch wenns nicht wirklich 1:1 adapierbar ist, weil ich nen 20 Jahre alten Rover Classic fahre - Aber soviel Pannen hatte der bisher nicht, nur mal ein durchgefaultes Kabel zur Benzinpumpe, dass ich nachts in 10min repariert hatte.
Mein Granny hat mich da wesentlich öfter im Stich gelassen, allerdings war / ist der auch massiv umgebaut.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Niedenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör 2. 06er VW Passat 2.0TDI 3. 98er Granny 5.9L V8 4. 99er Ford Explorer 4.0L V6 |
|
Verfasst am: 13.12.2006 08:58:24 Titel: |
|
|
hmm... am besten mal einen probefahren denke ich. er wird auch nicht beim fahren geprügelt, da er zu 90% von meiner frau gefahren wird. ist halt "nebenbei" für 5 oder 6 mal im jahr dafür da, meinen cj zu ziehen. da war ich vom granny gestern etwas mehr enttäuscht. für angebliche 107tkm hinterachs defekt, lack schlecht und visco schrott...
gruß veit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.12.2006 09:00:05 Titel: |
|
|
Zum 4.6 hatte mal jemand was von "nicht vollgasfest" geschrieben. ich glaube Millie hatte einen "Was haltet ihr von dem"- Fred eröffnet.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Niedenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör 2. 06er VW Passat 2.0TDI 3. 98er Granny 5.9L V8 4. 99er Ford Explorer 4.0L V6 |
|
Verfasst am: 13.12.2006 09:11:25 Titel: |
|
|
ah... ok... werd mal schauen.. wobei meine frau mit sicherheit nicht vollgas fährt. naja, in den 10% die ich ihn mal fahren darf, dann wol schonmal eher  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.12.2006 10:38:23 Titel: |
|
|
Hi!
Suche bis Du einen guten 38a (das ist die Bauform die Du meinst) findest, dann hast Du ein sehr gutes Auto. Checken solltest Du alle elektronischen Spielzeuge von der Luftfederung über Fensterheber, Sitzverstellung bis zu Klimaanlage und beiden Schlüsseln. Regelmäßige Wartung ist Pflicht. Der V8 sollte am Öleinfüllstutzen rehbraun und nicht schwarz sein. Achte bei einer ausgiebigen Probefahrt darauf, ob der Motor im Stans schon überhitzt oder ob er Druck auf das Kühlsystem bringt (Kühlerschlauch betonhart). Beides sind KO Kriterien. Wenn alles läuft ist es ein hervorragendes Auto, wenn Du selber schrauben willst ist ein RovacomLite (Diagnosetool) von Vorteil. Wenn Du ein Montagsauto erwischst und auf die Land Rover Werkstatt angewiesen bist sind die Rechnungen dem Kaufpris von über 100000DM angemessen.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Niedenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör 2. 06er VW Passat 2.0TDI 3. 98er Granny 5.9L V8 4. 99er Ford Explorer 4.0L V6 |
|
Verfasst am: 13.12.2006 10:49:21 Titel: |
|
|
super... danke für die infos, carsten. weisst du zufällig, ob es für den 4.0er nen gibt ? oder hat der schon euro2?
gruß veit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.12.2006 15:53:43 Titel: |
|
|
Ich weiss dass das von Matrix/AMS nur für den 4.6er ein Gutachten hat, auch wenn der Bausatz genauso im 4.0er verbaut werden könnte. Die Motoren mit GEMS Steuerung (bis 98) haben Euro Nix (Schlüssel 19), bei den späteren bin ich mir nicht sicher ob Euro1 oder Euro2, ich denke aber für die Steuer Eur1.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Niedenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör 2. 06er VW Passat 2.0TDI 3. 98er Granny 5.9L V8 4. 99er Ford Explorer 4.0L V6 |
|
Verfasst am: 13.12.2006 17:52:19 Titel: |
|
|
hmm.. wollte mir heute einen anschauen, doch als ich da war, was er gerade verkauft. aber laut händler gäre es einen . er hätte angeblich schonmal einen verbaut... glaub ich aber nicht, wenn ichehrlich bin ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Niedenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 91er Wrangler 4.0L mit viel Zubehör 2. 06er VW Passat 2.0TDI 3. 98er Granny 5.9L V8 4. 99er Ford Explorer 4.0L V6 |
|
Verfasst am: 13.12.2006 17:52:40 Titel: |
|
|
hmm.. wollte mir heute einen anschauen, doch als ich da war, was er gerade verkauft. aber laut händler gäre es einen . er hätte angeblich schonmal einen verbaut... glaub ich aber nicht, wenn ichehrlich bin ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.12.2006 21:07:26 Titel: |
|
|
Carsten, würdest du also sagen, nach Möglichkeit BJ 98 oder jünger? Von der Schadstoffklasse mal abgesehen, sind die Motoren bzw. die Steuerung auch besser? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.12.2006 00:36:20 Titel: |
|
|
Ja, ich würde sagen ab MY99 oder besser ab 2000MY. Mit Bosch Motronik und wenige E-Problemen.
Wobei wir mit unserem 95er auch glücklich sind.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 17.12.2006 19:40:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 17.12.2006 22:06:39 Titel: |
|
|
3,5to und ja, verstehst Du glaub ich richtig. Bis MY99 EUR nix.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 02.01.2007 08:49:42 Titel: |
|
|
s'wird ernst...
Frage1: wie darf sich der obere Kühlerschlauch bei warmen Motor anfühlen (Druck)?
a) wie bei kaltem Motor, kaum Druck?
b) spürbar unter Druck, aber nicht betonhart?
Frage 2: wieviel sagt ein Kompressionsdiagramm beim 4.6 über Slipped Liner oder ZKD aus? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|