Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stahlguss schweißen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 17:52:40    Titel: Stahlguss schweißen
 Antworten mit Zitat  

Ist hier unter Euch ein Schweißfachmann, der mir die Vorgehensweise beim Stahlgussschweißen (keine Ahnung welcher Guß) beschreiben kann?
Also welches Schweißgerät nehmen?
Guß vorher erhitzen?
Langsam abkühlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 18:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe einen Abgasskrümmer bei unserem Schweißfachmann schweißen lassen.Das hält wunderbar.
Er hat es vorgewärmt und dann mit der Elektrode geschweißt. Danach hat er es im Sandbett drei Tage auskühlen lassen.

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 18:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Drei Tage abkühlen! Hau mich, ich bin der Frühling

Weisst Du wie er das Material erwärmt hat? Also mit Ofen oder offener Flamme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 22:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er hat einen Gasbetriebenen Glühofen.

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 23:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schonmal Danke für die Infos.

Wie kostspielig war diese Schweißarbeit?
Ich befürchte ich werde das doch nicht selber machen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 13.01.2007 23:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was willst Du denn schweissen???

Bei Guß ist eine Elektrode erste Wahl.... es gibt spezielle mit Kohlenstoff angereicherte Elektroden zum Guß schweissen.
Ganz wichtig ist das MAterial vorher gut aufwärmen... sollte kurz vorm dunkelrotglühen sein was meiner Meinung nach so kurz vor 800 Grad ist.
Dann schön schnell schweissen oder das ganze ding während dem Schweissen erwärmt lassen. Danach Spannungsarm Glühen. das kann teilweise Tage dauern.
Im Sandbett bei ca. 600 Grad langsam absinkend bis so ca. 300 Grad.

Dann sollte es auch halten...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Was willst Du denn schweissen???

Bei Guß ist eine Elektrode erste Wahl.... es gibt spezielle mit Kohlenstoff angereicherte Elektroden zum Guß schweissen.
Ganz wichtig ist das MAterial vorher gut aufwärmen... sollte kurz vorm dunkelrotglühen sein was meiner Meinung nach so kurz vor 800 Grad ist.
Dann schön schnell schweissen oder das ganze ding während dem Schweissen erwärmt lassen. Danach Spannungsarm Glühen. das kann teilweise Tage dauern.
Im Sandbett bei ca. 600 Grad langsam absinkend bis so ca. 300 Grad.

Dann sollte es auch halten...


Ich habe (natürlich nachdem ich schon sämtliche Bremsenteile gekauft habe Hau mich, ich bin der Frühling ) festgestellt, dass die Achsschenkel von der Toyovorderachse Gussteile sind. Und dort sollen die Bremssattelhalter dran.
Heißt also, der Sattelhalter ist ST37 und der Schenkel Guss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stratowski hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Was willst Du denn schweissen???

Bei Guß ist eine Elektrode erste Wahl.... es gibt spezielle mit Kohlenstoff angereicherte Elektroden zum Guß schweissen.
Ganz wichtig ist das MAterial vorher gut aufwärmen... sollte kurz vorm dunkelrotglühen sein was meiner Meinung nach so kurz vor 800 Grad ist.
Dann schön schnell schweissen oder das ganze ding während dem Schweissen erwärmt lassen. Danach Spannungsarm Glühen. das kann teilweise Tage dauern.
Im Sandbett bei ca. 600 Grad langsam absinkend bis so ca. 300 Grad.

Dann sollte es auch halten...


Ich habe (natürlich nachdem ich schon sämtliche Bremsenteile gekauft habe Hau mich, ich bin der Frühling ) festgestellt, dass die Achsschenkel von der Toyovorderachse Gussteile sind. Und dort sollen die Bremssattelhalter dran.
Heißt also, der Sattelhalter ist ST37 und der Schenkel Guss.


DAs wird nicht funktionieren.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 00:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Sattelhalter ist ST37? Bist Du sicher? Das ist Baustahl und würde am Fahrzeug oder gerade an der Bremse, doch gar nichts zu suchen haben. Die Backen würden viel zu schnell Kerben pressen und das Material hat viel zu wenig Festigkeit.

Ist das wirklich ST37??? (ich lerne gerne dazu, aber es erscheint mir unsicher an der Stelle) Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der Sattelhalter ist ST37? Bist Du sicher? Das ist Baustahl und würde am Fahrzeug oder gerade an der Bremse, doch gar nichts zu suchen haben. Die Backen würden viel zu schnell Kerben pressen und das Material hat viel zu wenig Festigkeit.

Ist das wirklich ST37??? (ich lerne gerne dazu, aber es erscheint mir unsicher an der Stelle) Unsicher


Ob es ST37 ist weiss ich nicht genau. Es dürfte aber was in dieser Qualität sein, da ich beim Stahlkauf keine besonderen Ansprüche gestellt habe. Ich glaube aufgrund der Geometrie stellt das Material des Halters keine Porbleme dar, die Schweissnaht jedoch ist nicht ohne.
Das hier habe ich zum Thema Schweißen von Gussteilen im Netz gefunden:
http://www.isf.rwth-aachen.de/lehre/material/umdrucke/STII/ST2-KAP06.pdf

@ Kini: Kannst Du das ein wenig erläutern? Laut dem Link, ist es schon möglich Guss mit anderen Stählen zu verschweißen. Grauguss ist aber ein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso...Wie...Was....? Obskur
Du hast den Stahl für den Bremssattel gekauft? Jetzt bin ich verwirrt Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:12:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Achso...Wie...Was....? Obskur
Du hast den Stahl für den Bremssattel gekauft? Jetzt bin ich verwirrt Unsicher


Du meintest mit Bremssattelhalter einen Teil des Sattels?
Ne, ich brauche einen Halter an dem ich diesen Teil anschrauben kann.
Oder wie meinst Du das jetzt?
Toll, jetzt bin ich auch verwirrt. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fotos her - Ich seh nicht mehr durch Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Fotos her - Ich seh nicht mehr durch Hau mich, ich bin der Frühling


Dann müsste ich jetzt raus in die tiefe dunkle und kalte Nacht um Fotos zu machen. Unsicher

Ich werde es anhand der Hinterachsteilfotos erklären... Moment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


...und hat diesen Thread vor 6772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 14.01.2007 01:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also:



Das runde silber-glänzende ist die Bremsscheibe. Hau mich, ich bin der Frühling
Das rote Ding ist der Bremssattel. Vertrau mir
Das rote Ding besteht aus zwei Teilen.Ja
In dem einen Teil stecken zwei Schrauben drin. Dies ist das Gerät was Du mit Bremssattelhalter bezeichnest!?

Ich meine mit Bremssattelhalter aber das graue eckige Ding auf diesem Bild:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen