Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 11.12.2006 11:41:16 Titel: RR classic my 1995 |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 11.12.2006 11:45:48 Titel: |
|
|
Ja... den gab's auch bei uns ... bzw. hier in Österreich. Mein Bruder hat einen ... 300 Tdi Automatik mit Luftfederung. Gibt aber nicht viele ...
Ciao
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 11.12.2006 11:46:17 Titel: |
|
|
...ich glaub' ich hab nen Defender Ersatz in / für die Staaten gefunden  | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.12.2006 15:24:36 Titel: |
|
|
Gab es in Europa auch, in D nicht direkt. Modelljahr 95 und 96, gebaut ab 04/94. Die V8 sind eine Zwischenstufe zwischen Classic und P38a, als Diesel kam der 300TDI zum Einsatz. Ist dem Disco ähnlich, aber etwas hochwertiger gebaut. Ich hab einen als LSE :-))
Aber hatte ich Dir das nicht an anderer Stelle schon gesagt???
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 11.12.2006 16:20:54 Titel: |
|
|
mmmm.... jo kann sein. erinnere mich dunkel.... hab mich durch so viele autos gewühlt.
Mach wirklich einen guten Eindruck, das Ding! Classic mit doch recht moderner Ausstattung.
Macht das Sinn, bei Luftfederung auf Coils hinten umzurüsten?
Passen eigentlich die Dämpfer vom Defender an den Classic? | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.12.2006 16:37:35 Titel: |
|
|
Pulvertoast-Mann hat folgendes geschrieben: |
Macht das Sinn, bei Luftfederung auf Coils hinten umzurüsten?
Passen eigentlich die Dämpfer vom Defender an den Classic? |
Da spricht der Defender Fahrer...
Ich würde eher sagen, solange das Zeug funktioniert, macht es definitiv KEINEN Sinn.
Ob die Dämpfer passen weiss ich nicht genau, denke aber im grunde eher nicht. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 11.12.2006 16:41:53 Titel: |
|
|
... mir is halt - vor allem in den Staaten - aufgefallen, dass viele auf coils umgerüstet haben... | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.12.2006 17:19:24 Titel: |
|
|
Hinten passen die Dämpfer! Obs vorne passt kommt darauf an, wie ordentlich die umgerüstet haben! Wenn mit Originalteilen umgerüstet wurde passen auch wieder die Dämpfer! Ich finds traurig son geiler RRC und dann ohne EAS Da fehlt was! Kannst ja wenn Du ihn kriegst wieder zurückzurückrüsten Ist rel. Einfach oder fragst Du nur deshalb nach den Defender-Dämpfern damit du deine hochgeliebten Koni-HeavyTruck-Raid reinkriegst! Ja logisch warum frag ich überhaupt  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.12.2006 17:55:38 Titel: |
|
|
Die EAS wird oft zurückgerüstet da die Leute das System nicht verstehen und LR immer nur komplette Ventilblocks für 1000EUR verticken will. Wer sich in die Materie einarbeitet hat ein günstiges und sehr gut abgestimmtes Fahrwerk - die Konkurrenz hat etwa 10 Jahre später nachgezogen. Einziger nachteil der EAS ist dass Du ein Diagnosetool brauchst um eventuelle Fehler aus dem Steuergerät zu löschen. Aber der Diagnosecomputer wird heute immer gebräuchlicher, in 10 Jahren hat man ihn so selbstverständlich wie heute den Hammer oder Lötkolben.
Ich kenne sogar wen, der seinem 110er bald die EAS vom Classic/38a (die sind quasi gleich) einbauen will :-)))
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.12.2006 19:02:51 Titel: |
|
|
Echt Du kennst da wen? Wer ist denn sooo doof? Die EAS vom DiscoIII hat mehr Federweg, Überströmventile, integrierte Stoßdämpfer (Federbeine) Hallgeber als Höhensensoren (20 Euro) Steuergerät für 202 Euro, alles zusammen incl. Entfeuchter und Kompressor weniger als 2000 Euro! Nachdem der kundige Onkel vom TÜV genickt hat, gehts los!
Carsten bist Du evtl. nicht mehr auf dem neusten Stand? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.12.2006 22:43:08 Titel: |
|
|
Was will ich denn mit so einem neumodischn Kram?
Streiche 110, setze 109.
So!
Wenn mit mir keiner redet... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.12.2006 22:48:21 Titel: |
|
|
So, so luftgefederte Blattfedern??? interessant, interessant  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 12.12.2006 09:31:43 Titel: |
|
|
Prinzipiell werd ich erstmal nicht auf Coils umrüsten. Offroadtauglich (Rocksliders, ARB Stange, ,...) wird er natürlich gemacht.
Wie siehts denn mit Höherlegung aus? Ist es möglich, mit vertretbarem Aufwand 255/85 drunterzubekommen? Oder isses sinnvoller, bei 235/85 zu bleiben? | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 12.12.2006 11:24:46 Titel: |
|
|
Kommt drauf an was du unter offroadtauglich verstehst.
Bei richtigen Offroad und Rockcrawlern fliegt das EAS Gelumpe raus.
1. passen da keine grossen Reifen drunter, ausser du flext die Kotflügel entsprechend aus, aber welcher Banause macht das an so einem schönen Auto...
2. Kriegst du mit dem EAS kaum die Verschränkung hin wie mit entsprechenden Federn.
Wenn du in USA bist kannst du dich bestimmt mit vielen Eignern ¨ber Sinn und Unsinn von EAS im GelÄnde unterhalten. abgesehen davon dass die Electronic landrovergemäss gerne spinnt.
Wenn funktioniert ist es auf der Strasse schon geil.
In Spanien gibt es einige 95er mit TDI drin, erkennt man oft leicht daran dass der Arsch hinten runterhängt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 12.12.2006 11:54:06 Titel: |
|
|
Wenn der Arsch hinten runterhängt sind coils drin, bei EAS ist alles oben oder eben alles unten. Die Elekronik kann umgangen werden. Grosse Reifen geht, z.B. mit Spacern unter den Federn oder mit einer entsprechenden Programmierung der Höhensensoren. Und mit Generation III federn von Arnott ist auch mehr Federweg drin. Aber klar - Für Extremkletterer gibt es auch megalange Coils, da ist EAS vielleicht nicht die erste Wahl. Für einen normalen Mix Strasse, Piste, Gelände ist EAS meiner Meinung nach genial, weil sie sich eben anpassen kann.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|