Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 29.01.2007 00:10:27 Titel: Löschdecke |
|
|
Hi,
hier sind ja einige Feuerwehrler unterwegs...
Seitdem ich auf Gas koche und nun auch mehr koche möchte ich etwas mehr Brandschutzvorsorge neben dem vorhandenen 10kg Löscher betreiben da sporadisch schonmal kleine Flammen entstehen wenn z.B. Öl/Fett vom Pfannenrand runterläuft oder sehr scharf angebraten wird.
Die meisten Löschdecken werden mit 90*90 cm bis 110*110 cm angeboten, morgen bei LIDL ein sehr günstiges Teil (13 €) mit 100*100 cm.
Dann gibt es im I-Net Decken die teilweise bei gleicher Größe 2 bis 3 Mal teurer sind, dann gibt es noch Decken 160*200cm die dann noch zum Löschen von Personen verwendet werden könnten.
Reichen die 100*100 cm um den Herd/Pfanne zu löschen ? Ist das Teil von LIDL ok oder gibt es deutliche Qualitätsunterschiede ?
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 29.01.2007 00:13:03 Titel: |
|
|
Die 100er reicht, um eine Pfanne zu löschen. Bei einem Christbaumbrand hast du damit allerdings überhaupt keine Chance. Grundsätzlich gilt: umso größer die Decke, umso besser. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.01.2007 00:13:39 Titel: |
|
|
Nimm Personengröße, Du weißt nie, was/wer in Brand gerät!
So unhandlich sind die nicht und Du kannst selber weit genug weg bleiben.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 29.01.2007 00:17:45 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Die 100er reicht, um eine Pfanne zu löschen. Bei einem Christbaumbrand hast du damit allerdings überhaupt keine Chance. Grundsätzlich gilt: umso größer die Decke, umso besser. |
Christbaum haben wir nicht hätten wir einen würde er elektrisch betrieben und geht er in Flammen auf käme der Feuerlöscher dran... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 29.01.2007 00:27:16 Titel: Re: Löschdecke |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Ist das Teil von LIDL ok oder gibt es deutliche Qualitätsunterschiede ?
|
Das Lidl-Teil kenne ich nicht, aber im Grunde ist jede Brandschutzdecke besser als gar nichts und gehört in jede Küche. Es gibt zwar verschiedene Qualitätsklassen, aber es geht im Prinzip nur darum, dem Feuer den Sauerstoff zu entziehen. Das ließe sich genauso gut mit einer feuchten Decke machen, nur ist die i.d.R. nicht so schnell griffbereit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 29.01.2007 06:21:27 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Nimm Personengröße, Du weißt nie, was/wer in Brand gerät!
So unhandlich sind die nicht und Du kannst selber weit genug weg bleiben.
Gruß
andreas |
wie willst du den bei einer Löschdecke weit genug wegbleiben??????
für einen Kocher oder ähnliches reichen die 1x1 m ....... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Maerkwürden


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Dulliken bei Olten Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5 4Motion Tenéré 600 Varadero 1000 |
|
Verfasst am: 29.01.2007 16:42:18 Titel: |
|
|
Hallo,
Nimm doch die Grössere. Das wichtgste ist die Hand sauber einzuwickeln und nicht hasten beim löschen.
Dann gehts glatt, sonst verbrennst Du Dir die Finger.
Viele machen den Fehler beim Hände einwickeln. Nachher die Energiequelle abstellen!
Beste Grüsse und nie Feuer beim campen,
Markus | _________________ Er läuft immer noch! Nix kapputt, was will ich mehr? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 29.01.2007 17:02:10 Titel: |
|
|
....und nie gleich wieder nachschauen obs noch brennt hab das mal bei einer vorführung mit einem topf voller gesehen uiuiui..... | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6762 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 29.01.2007 17:27:31 Titel: |
|
|
Ne, da schaue ich nicht nach, ich habe da schon so meine praktischen Erfahrungen gesammelt die allesamt glimpflich abgingen weil ich dann recht besonnen vorgegangen bin. Gleiches gilt auch für kokelnde und qualmende Motoren, wenn man da die Haube öffnet kann es aufgrund von Sauerstoffzufuhr auch richtig schnell anfangen zu brennen.
Tischgestecke zu Weihnachten können lustige Eigendynamik entwickeln die ich auf Veranstaltungen mit meiner mit Wasser gefüllten Kaffeekanne gelöscht habe, ebenso schon brennende Fondue-Sets nach draußen getragen etc.
In meinen 4 Wänden möchte ich das erst gar nicht erleben.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 29.01.2007 22:33:53 Titel: |
|
|
ich werde versuchen all diese Sachen in Sontra vorzuführen. Ich möchte ja so einen kleinen Workshop " Brennen und Löschen im Alltag" realisieren....... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 29.01.2007 22:38:27 Titel: |
|
|
ÜzPick hat folgendes geschrieben: | ich werde versuchen all diese Sachen in Sontra vorzuführen. Ich möchte ja so einen kleinen Workshop " Brennen und Löschen im Alltag" realisieren....... |
Löschen im Alltag wird reichen, das mit dem Brennen macht bestimmt Flashman.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 29.01.2007 22:49:48 Titel: |
|
|
das Prob bei Fläshis brennen ist das das schneller geht als der Feuerwehrmann da sein kann. Bis ich reagiert habe ist das Lagerfeuer schon auf 100 qm verteilt, oder irgendwelche Magnesiumfackeln haben sich bis nach Australien durchgebrannt oder aber keiner kann mehr am Workshop teilnehmen weil alle blind und taub sind...... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 29.01.2007 22:51:41 Titel: |
|
|
ÜzPick hat folgendes geschrieben: | das Prob bei Fläshis brennen ist das das schneller geht als der Feuerwehrmann da sein kann. Bis ich reagiert habe ist das Lagerfeuer schon auf 100 qm verteilt, oder irgendwelche Magnesiumfackeln haben sich bis nach Australien durchgebrannt oder aber keiner kann mehr am Workshop teilnehmen weil alle blind und taub sind...... |
Mich würde trotzdem interessieren, wie sich ne Löschdecke im Magnesiumfeuer verhält.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 29.01.2007 22:58:03 Titel: |
|
|
das Problem ist ja seine Unberechenbarkeit
 | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 29.01.2007 23:01:59 Titel: |
|
|
ÜzPick hat folgendes geschrieben: | das Problem ist ja seine Unberechenbarkeit
 |
Sieht nach Vorbereitung zur "Löschübung Fahrzeugbrand" aus.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|