Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:01:47 Titel: Lämpchen auf dem Dach |
|
|
ich hab nun 4 lämpchen, die auf das ZJ dach sollen, im speziellen auf den originalen grundträger.
dazu muss ja logischerweise strom auf dach. da ich denk träger aber demontierbar machen möchte, brauch ich ja einen stecker, wo ich alle 4 lampen abstöpseln kann.
gibt es da bauteile, die zu empfehlen sind? (auch abgezogen wasserdicht wäre ja von vorteil)?
wie habt ihr sowas gelöst? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:03:53 Titel: |
|
|
"Neutrik" sollte solche Stecker im Angebot haben. Ich schau mal fix, ob ich was passendes finde. Meine Lösung am ZJ ist ja nur mittelmäßig prickelnd, weil nicht demontierbar.
Momentchen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:04:51 Titel: |
|
|
eben  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:06:09 Titel: |
|
|
Magcode Pro z.B., die haben auch eine mechanische Verriegelung | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:12:23 Titel: |
|
|
Offroad Factory hat folgendes geschrieben: | Magcode Pro z.B., die haben auch eine mechanische Verriegelung |
Bei Neutrik fand ich nur die Powercon. Haben auch ne mechanische Verriegelung, sind aber eher für Wechselstrom bis 20A. Zudem ist der Stecker deshalb auch sehr groß...Haste mal Infos zu Magcode?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:13:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:26:43 Titel: |
|
|
Kuckst Du | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2007 12:47:06 Titel: |
|
|
Leitungsquerschnitt im PDF reicht nicht. Er braucht 6mm², nicht 2.5mm².
25 A sind auch zu wenig  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 22.02.2007 13:09:31 Titel: |
|
|
Guckt mal bei Timo (TJ150), der hat eine "Flachkabel durch die Heckklappe Lösung", wie immer bei ihm sehr hochwertig ausgeführt, kein Pfusch. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 22.02.2007 15:27:50 Titel: |
|
|
Hallo,
frage doch mal den Andi (tinker 20) ob er Dir ein paar Bilder und Details seiner Lösung PNt. Sind im 4x4travel ausfürlich beschrieben, alledings sind die Photos da im geschlossenen Memberbereich ...
Grüße
Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6733 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 22.02.2007 17:52:59 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Guckt mal bei Timo (TJ150), der hat eine "Flachkabel durch die Heckklappe Lösung", wie immer bei ihm sehr hochwertig ausgeführt, kein Pfusch. |
http://www.thejeepthing.de/meinjeep/roofrack.html
Code: | EIne besondere Lösung mußte für die Stromzuführung geschaffen werden, da das komplette RoofRack schnell zu montieren sein sollte. Die Zahlreichen Schaltfunktionen von Fernlicht, , Standlicht und einer guten Masseverbindung machten insofern Probleme, da hier ja Ströme von mehreren Amperé übertragen werden.
Da ich aber aus dieser Branche komme, fand ich schnell geeignete Bauteile dazu. Eine Neoprene Flachbandleitung in 7x2,5mm² sowie einen wasserfesten Hochstromsteckverbinder der ProCon der Firma Walther, alles Industriequalität. Die Leitung mit dem Stecker ist durch die Heckklappendichtung geführt und kann bei demontiertem Dachträger im Kofferraum verstaut werden.
|
klingt auch gut und plausibel.
vorallem bleibt einem da das loch im dach erspart und es säuft einem nicht andauernd der bordcomputer im dachimmel ab (gelle @flashi) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|