Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 15.03.2007 11:42:13 Titel: OME |
|
|
Mir ist da gerade was an den hinteren Federn aufgefallen,is das normal?
MFG
Bernd  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 15.03.2007 11:45:01 Titel: |
|
|
Belastet oder Entlastet? | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.03.2007 11:53:32 Titel: |
|
|
Egal - Nicht normal! (Es sei denn, du hast ne Tonne im Auto)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 15.03.2007 11:59:35 Titel: |
|
|
Bekannter hat auch OME Federn in lang, da sehen die auch nicht so aus, auch nicht beladen mit Hänger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.03.2007 12:07:37 Titel: |
|
|
Selbst wenn er in der Verschränkung stünde und diese Bild am eingefederten Rad entstanden wäre (was es nicht sein kann) wäre dieser Zustand der Feder nicht normal. Es gibt zwar OME mit progressiver Wicklung aber selbst wenn Du das Auto schwer beladen hättest darf das so nicht aussehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 13:02:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.03.2007 17:08:01 Titel: |
|
|
Hallo Bernd !
Ist bei meinen hinteren Trailmaster-Federn auch so.
Das hat mich auch irritiert.
Warum progressiv, wenn die Windungen eh aufliegen.
So ein Mist.
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 17:10:06 Titel: |
|
|
Sieht aber aus wie verdreht eingebaut! | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 17:27:19 Titel: |
|
|
was soll das denn sein?
das ist mit sicherheit nicht normal  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 17:31:00 Titel: |
|
|
Bei pogressiven Federn liegen die oberen Windungen aufeinander. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 17:48:00 Titel: |
|
|
windungen liegen nie aufeinander
bei progressiven federn sind z.b. die oberen windungen näher zusammen und straffer, als der rest der feder.
warum sollte die zusammen liegen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 18:51:01 Titel: |
|
|
Bei meinen beiden T2 lagen die oberen 4 Windungen aufeinander. Nach Aussage vom Koebel (SK Handels AG) muss das so. Nach meiner Rumnörgelei deshalb, habe ich nach 3 Jahren einen neuen Satz Federn bekommen. Bei dem war es dann genau so. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 18:54:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 15.03.2007 19:17:56 Titel: auweia |
|
|
Auweia Bernd, bei mir sieht das nicht so aus...
und am 01. 04. ist doch Eisenberg angesagt
Gruß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.03.2007 23:27:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|