Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6694 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.04.2007 16:42:06 Titel: Kardanwelle kürzen |
|
|
da ich mir heute meine vordere zerhauen habe, muss ich nun meine erstazwelle einbauen. problem: circa 5 cm zu lang (dem baukasten von jeep sei dank )
muss ich damit unbedingt zu nem wellenbauer (wo gibts denn sowas? ist fast so obskur wieder landmaschinenhandel (insider )) oder kann das ein guter schlosser auch? (einfach genau gerade einen teil rausschneiden und wieder verschweissen - theoretisch muss man da ja nicht neu wuchten, wenn alles 100 pro gerade war) oder?
any hints?
2wd-grafe  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.04.2007 16:44:23 Titel: |
|
|
Flex die 5 cm raus und schweiss die Welle in nem Prisma wieder zusammen ---- kannst auch zur Verstärkung zusätzlich ein zweites Rohr über den Stoss stülpen und verschweissen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 07.04.2007 16:47:05 Titel: |
|
|
Gelbe Seite (finden auch Landmaschinenhändler :-))
Wenn Du das ganze kürzt und wieder verschweißt glaube ich kaum daß es 100% gerade und gewuchtet ist, insofern würde ich es in jedem Fall wuchten lassen.
Wenn es nicht gewuchtet ist geht es Dir früher oder später auf die Ein- bzw- Ausgangslager von Getriebe bzw. Achse.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6694 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.04.2007 16:52:34 Titel: |
|
|
das denke ich ja auch, 100 prozent wird man das sicherlich nicht hinbekommen..
ich frag mal bei den gelben seiten nach
edit: wie bezeichnet man ne firma, die mit wellen kann? stelle mich da scheinbar blöd an | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 07.04.2007 17:32:14 Titel: |
|
|
Gelenkwellenbau....
z.B.:
Gelenkwellen-Service Meißen
Jagdsteig 1
01662 Meißen
Telefon: (03521) 730012 | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 07.04.2007 18:54:06 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Gelenkwellenbau....
z.B.:
Gelenkwellen-Service Meißen
Jagdsteig 1
01662 Meißen
Telefon: (03521) 730012 |
von denen hatte ich mal zu D-Mark Zeiten ein Angebot über das Verlängern einer KW von ca. 100,- DM
weiß nicht wie die Preise heute liegen  | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6694 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.04.2007 18:58:32 Titel: |
|
|
klingt gut, werde mit denen am dienstag mal telefonieren  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 07.04.2007 19:44:44 Titel: |
|
|
sorry, hab gerade mal nachgeschaut,
es waren doch schon die lausigen €-Zeiten
und dann von dieser Firma
http://www.lindner-gelenkwelle.de/index.html
 | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 07.04.2007 20:58:43 Titel: |
|
|
Hallo Grafe,
von der Fa. Mädler Antriebstechnik gibt es Klemmringe ISO 14 für Keilnaben
http://www.maedler.de/katalog_de/katalog/index.htm
findest Du unter Antriebselemente / Normteile und dann schau bei Keilwellen und Keilnaben.
vieleicht geht das vom Platz her bei Dir auch. Die werden auf die Enden draufgesteckt, geklemmt und dann mit 4 Schrauben verschraubt.
Vor dem Schweißen von Gelenkwellen sollte man das Material kennen. Ist die Kardanwelle aus C 45, gibt es Schweißprobleme wegen dem hohen Kohlenstoffanteil im Material.
viel Glück
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6694 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 10.04.2007 10:52:07 Titel: |
|
|
habe heute früh einen anruf bekommen, einmal welle kürzen und wuchten: 55 euro  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 10.04.2007 20:09:43 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: |
habe heute früh einen anruf bekommen, einmal welle kürzen und wuchten: 55 euro  |
geht doch  | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6694 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 10.04.2007 21:44:03 Titel: |
|
|
eben, werde auf kreuzgelenk umbauen und dann die welle anpassen lassen...
danke für die adresse  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|