Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Aufwickeln von Kunstoffseil

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 20.09.2006 14:52:33    Titel: Aufwickeln von Kunstoffseil
 Antworten mit Zitat  

Wie wickelt man am besten ein Kunstoffseil auf die Trommel. Schön Lage an Lage wie ein Stahlseil oder besser eher kreuz und Quer.

Bin mir da etwas unschlüssig was für das Seil am besten ist.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2006 14:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur

Lage an Lage, wie jedes Seil. Oder willst Du es künstlich quetschen? Unsicher
Kunststoffseile haften nicht so gut auf der Trommel und brauchen etwas mehr Wicklungen - > 8 ca. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 20.09.2006 17:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und möglichst stramm, damit das Seil sich beim nächsten Einsatz nicht zwischen die darunterliegenden Lagen quetscht. Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2006 19:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ptos hat folgendes geschrieben:
...und möglichst stramm, damit das Seil sich beim nächsten Einsatz nicht zwischen die darunterliegenden Lagen quetscht. Ätsch


Absolut ja, ganz wichtig! Ja
Das sollte man sich fast schon als Sticker neben die Winde kleben. Wir habens bei der ersten BB vergessen und das Seil dann auch dadurch mit geschrottet. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.09.2006 20:31:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So STRAMM es geht!! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 20.09.2006 21:59:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgend wo hab ich aber mal gelesen, dass es für Kunststoffseile besser ist, sie eher so über kreuz aufzuspulen, muss morgen nochmal suchen

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.09.2006 23:56:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

So kenne ich das auch, schön kreuz und quer und so fest wie möglich. Immer erst anziehen, wenn der Beifahrer das Seil auf Spannung hat.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-profi
Ja ja, ganz fest....
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen
BeitragVerfasst am: 21.09.2006 07:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte am Wochenende in Sontra das Kunststoffseil das erstenmal im Einsatz.
Da ich nicht viel Zeit hatte es schön aufzuwickeln, spulte ich es so auf wie es kam.
Super, nichts eingequetscht, ich werde nie mehr ein Stahlseil montieren das ist sicher.
Auch beim abspulen , keine Probleme.
Ob es richtig oder falsch war weiss ich noch nicht, bewährt hat es sich so auf alle Fälle.

Zum Wrangler bergen hat es immer gereicht Tröst

_________________
www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 31.03.2007 15:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bemühe mal einen alten Fred,
so fest als möglich ist klar, aber wie sind die Erfahrungen
mit kreuz und quer, da das Kunstoffstoffseil eh dicker ist,
geht meist schon nicht soviel auf die Rolle wie bei einem Stahlseil,
und wenn man dann noch kreuz und quer zieht, ist man wahrscheinlich
schnell beim Endpunkt, was auf die Rolle draufgeht.

Ich habe bis jetzt immer schön aufgespult, aber beim heftigen und mehrmaligem Einsatz, bei einer Trophy hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Seillagen
so fest ziehen, so das man das Seil nur per Winch abrollen kann und das ist ja bei Veranstaltungen die auf Zeit gehen nicht der Hit und auch so natürlich nicht, weil es eine irre plakerei ist für den Beifahrer das Seil von der Rolle zu ziehen.
Nebenbei wird das Seil auch in alle möglichen Wurmarten gequetscht.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2007 15:38:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

meine Erfahrungen bis jetzt:

Nach Montage der Winde:
Seil aufgespult, Fahrzeug im Leerlauf mit leicht angezogener Handbremse.
Trommel war danach fast komplett voll, Seil war aber von allein korrekt aufgezogen. Also alles schön nebeneinander.

Nach dem ersten echten Einsatz im Gelände:
Trommel war sichtbar weniger "gefüllt".
Da passen bei mir also im richtig stramm aufgespulten Zustand deutlich mehr als 30 Meter drauf.
Hätt ich nicht gedacht, daß sich das Seil so zusammenlegt.

Gruß Andreas
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.03.2007 18:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mirko200tdi hat folgendes geschrieben:
, aber beim heftigen und mehrmaligem Einsatz, bei einer Trophy hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Seillagen
so fest ziehen, so das man das Seil nur per Winch abrollen kann und das ist ja bei Veranstaltungen die auf Zeit gehen nicht der Hit und auch so natürlich nicht,


Zitat:
Immer erst anziehen, wenn der Beifahrer das Seil auf Spannung hat

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 12:19:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wickelt ihr nach jedem Wincheinsatz das Seil erst mal wieder komplett ab und rollt es schön sortiert auf? Wenn ich mich irgendwo durchwinche, ist das Seil immer unkoordiniert aufgewickelt, da der Anker ja nie extakt vorn dem Fahrzeug ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 12:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich mache das nicht, daher kreuz und quer, aber wie ist es bei euch bei
einem Kunststoffseil, geht das immer so leicht abzuwickeln wie ein STahl
seil oder ist es ein rum gequäle, wie ich auch schon beschrieben habe.

Dafür hätte ich gerne eine Lösung.

@Knud, mir nicht ganz klar was du damit sagen möchtest, ist schon klar,
dass man nur zieht wenn das Seil stramm ist.

Eine Möglichkeit wäre noch, dass die Trommel von der Winde bei mir zu
schwergängig ist, wobei bei der anderen Winch eigentlich das gleiche Problem besteht.


Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 12:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Rallye - Keine zeit für sauberes Aufwickeln, dafür dann auch Probleme mit festklemmen auf der Trommel. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 02.04.2007 12:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das ist doch mal eine Antwort, will heissen, habe nicht nur
alleine das Problem mit dem schwergängigen Seil.

Weitere Erfahrungen wären super.

Könnte es vielleicht ein mittelchen geben, um das Kunstoffseil
einzusprühen, damit es nicht so klemmt und fest haftet.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen