Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Federn Frage 110 Station
Was ist noch möglich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 15:54:04    Titel: Federn Frage 110 Station
 Antworten mit Zitat  

Hi Zusammen,
habe gestern neue Federn und Stoßdämfer eingebaut.
Die Federn sind vom HT. Da die Länge der Federn gleich den vom Station sind aber bedeutend schwerer, führe ich den Gewinn an Höhe auf die Steifigkeit zurück. Insgesamt 6 cm hat dies bei mir ausgemacht, wobei meine alten Federn derart fertig waren, dass es Zeit wurde.

Nun zu meiner eigentlichen Frage, kann man zwichen dem unterem Federteller und der Achse einen Metallblock einplanzen welcher eventuell noch mal 4-5 cm bringen könnte?
Die Stoßdämpfer sind vom 130, reichen diese vom Weg aus oder könnten diese eventuell reißen?

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 17:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo schooter was du meinst sind feder spacer.. klar geht das.. nur die dämpfer werden nich reichen von der länge denke ich weil diese eigentlich bei allen modellen gleich lang sind..die 6cm resultieren daraus das es hd federn wohl sind und deine alten wie du sagst so fertig waren also hast du vl. nen reinen gewinn gegenüber neu und serie von vl. 2.5-3cm... guck mal einfach in einem thread von heute denn ich gestartet hatte was du für nen abstand radnabe kotflügel hast dann kannst du in etwa sehen wieviel höher du bist... Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 07.05.2007 09:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, abreissen werden sie nicht aber Du hast auch weniger Ausfederweg, die Stoßdämpfer sind der Ausfederbegrenzer - ein Fangband währe besser.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 21:46:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Federn vom HT sind identisch mit den 110 SW Federn.
Dämpfer identisch mit den 130er Dämpfern, hier hast du also nur unnötig Geld ausgegeben.

Spacer unter die Federn gehen, hatte ich selbst Jahrelang.

Würde es aber bei max. 6cm belassen, sonst hast du Probleme mit der vorderen Kardanwelle (Knickwinkel).

Passende Dämpfer wären hinten +10cm, vorne +5 cm, bei 5-6 cm Höherlegung.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 23:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Johannes: +10cm was? Travel? extended oder collapsed lenght?
Das sind 4" also bei 12" Travel dämpfern gibts hinten bei 5-6cm Höherlegung Bruch, es sei denn man verbaut exorbitante Achsanschläge, was das ganze wieder ad absurdum führt, da es die Verschränkung klaut. Das wichtigste Maß für den ämpfereinbau ist die coll.lenght beim Defender an der HA ca. 40cm mehr geht nicht ohne andere Dämpferaufnahmen oder längere Achsanschläge.

Alles was über 4,5cm höher geht, muss man an die Längslenker ran, dann wirds i.d.R. teuer aber ohne korr. LL fährt sich dass dann deutlich instabiler wie das Serienfahrwerk.
Höhe gewinnen durch härtere Federn, halte ich nicht für sinnvoll denn schon die Serienfedern sind für nen leeren Defender eigentlich zu hart. Sie kommen immerhin, zwar mehr schlecht als recht mit immerhin 800kg Zuladung zurecht.

Dämpfer sollten auch immer zur Federcharakteristik passen.

Ich will nicht klugscheißen, aber Fahrwerk ist genauso sicherheitsrelevant wie Lenkung oder Bremsen. Da würde ich beim Umbauen lieber zweimal mehr überlegen,bevor ich Komponenten zusammenwürfle die nicht passen.

Die erste Frage bei nem Fahrwerk ist immer wozu? die zweite: welche Achslasten? resp. das fahrfertige Gewicht. Da gibts beim Defender schon mal gewaltige Unterschiede. Es soll Defender geben die dürfen nur noch 2 leichtgewichtige Passagiere mitnehmen, weil sie sonst das zGG überschreiten, soviel HD-Zubehör ist da verbaut.

Wenn sich jemand nicht sicher ist mit ner Fahrwerkszusammenstellung kann man mich gerne anrufen.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 08.05.2007 19:59:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Federn vom HT sind identisch mit den 110 SW Federn.


Nö,sind sie nicht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6687 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 09.05.2007 18:30:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Federn vom HT sind identisch mit den 110 SW Federn.
Dämpfer identisch mit den 130er Dämpfern, hier hast du also nur unnötig Geld ausgegeben.

Spacer unter die Federn gehen, hatte ich selbst Jahrelang.

Würde es aber bei max. 6cm belassen, sonst hast du Probleme mit der vorderen Kardanwelle (Knickwinkel).

Passende Dämpfer wären hinten +10cm, vorne +5 cm, bei 5-6 cm Höherlegung.


Ich habe jetzt hinten Federn vom HT und die Dämpfer vom 130er.
Somit ist das doch OK? Oder habe ich hier etwas falsch Verstanden?

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen