Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.06.2007 09:43:52 Titel: brauche mal nen Tip - Innenlicht |
|
|
Jeep´s Innenbeleuchtung legt mal wieder ein Traumhaftes Verhalten an den Tag.
Es scheint wieder die Phase dran zu sein, das das Innenlicht nicht mehr verzögert abgeschaltet wird sondern dauernd brennt
Effekt ist das man es tagsüber nicht mitbekommt und die Batterie leer ist. Dann ist zwar auch das Licht aus aber so sollte es ja eigentlich nicht sein.
Türschalter sind in Ordnung, Lichtschalter nicht auf Dauerbrennen gedreht, habe den Zeitschalter für´s verzögerte ausschalten im Verdacht. weil es klackt nicht mehr.
Nun wo sitzt aber das Dingens ? In meinen Rep-Unterlagen ist davon nichts zu finden.
Für sachdienliche Hinweise - wie immer - unendlich dankbar sein werde ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 05.06.2007 12:28:07 Titel: |
|
|
@Vinz
schau dir mal den Schalter in der Kofferraumbeleuchtung oben an, der klemmt oft.
Hatte meiner auch, seit ich ihn totgelegt habe keine Probleme mehr,
alternativ:
Der Body verzieht sich mit der Zeit etwas, drück mal alle Türen feste zu, manchmal schaltet ein Türkontakt nicht richtig aus, obwohl er in Ordnung ist........... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.06.2007 12:38:36 Titel: |
|
|
Jepp, den Schalter Kofferraumbeleuchtung habe ich noch nicht angesehen, mache ich
Aber die Türschalter sind definitiv in Ordnung.
Diesen dämlichen Effekt habe ich schon mitgekauft, der Verkäufer hatte die Sicherung für´s Innelicht gezogen. damit geht ein Haufen andres nicht. Hatte dazumal ein bischen gefummelt und war alles ok. Jetzt wieder die selbe Krankheit
Das licht bleibt brennen, macht man Zündung an gehts aus.
Was eben auffält ist das bisher ein geklackt hat und das licht nach ca. 30sec. ausgegangen ist. Dieses klacken fehlt jetzt, ist also auch nicht mehr zu orten.
Mit der Comming Home Funktion der Scheinwerfer hat das nichts zu tun - das funktioniert.
Habe auch den Ruhestrom gemessen. es fließen knapp 300mA. Kurz Zündung an geht der Strom auf 9mA zurück, also muß irgendein Modul noch aktiv sein was mit dem Innenlicht zu tun hat. Und das Aas finde ich nicht. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.06.2007 15:13:30 Titel: |
|
|
jepp - Problem erkannt / Problem gebannt !
Nochmal zur eigentlichen Funktion, Innenlicht wird generell über die Türschalter oder den Lichtschalter geschaltet. Habe ja kein dimmen, nur an/aus. Das ausschalten erfolgt verzögert, ca. 30 sec nach Tür zu gehts aus oder man schaltet sofort die Zündung ein, dann geht es auch sofort aus.
Für die Zeitverzögerung ist ein Zeitrelais drin, sieht aus wie ein normales KFZ-Relais 5-Polig. Dieses schaltet simpel parallel zu den Türkontakten.
Und selbiges hat den Dienst quittiert. Gefunden, gezogen und Licht wird über die Türschalter geschaltet. Natürlich wenn Tür zu Licht gleich aus.
Dieses ist in meinen unterlagen natürlich nicht drin.
Zu finden ist es unter dem Amarturenbrett rechts der Lenksäule in Kniehöhe. Ist ein Blech mit 3 angeschraubt und von einer Farbe (?) sage mal wie Durchfall eines 8 Wochen Babys.
So mal sehen was die Kiste Morgen drauf hat ?! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|