Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
rubicon express 2" budget boost


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6334 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 24.03.2008 22:44:14    Titel: rubicon express 2" budget boost
 Antworten mit Zitat  

hallo

hab gestern/heute meinem GC neue stossdämpfer verpasst und dabei auch gleich 2" spacer mit verbaut.

war ansich kein problem (zumindest keines, das sich nicht lösen hat lassen), aber:

die spacer für vorne und hinten sind absolut baugleich. vorne passen sie ohne probleme, hinten ist allerdings der innendurchmesser des spacers grösser als die federaufnahme. dadurch passt natürlich jetzt auch nicht der originalgummi auf den spacer.



habe dann die lippe vom spacer abgeschnitten und die federaufnahme mit einem gummiband umwickelt um den spacer zu zentrieren.


links original - rechts mit abgeschnittener lippe

fragen dazu:

1. ist dieses problem (nicht passender durchmesser der spacer) schon bekannt?
2. ergibt sich durch diese (äh) bastelei irgend ein problem?
3. vorne habe ich entgegen der einbauanleitung die spacer zwischen gummi und feder gesetzt (und nicht den gummi zwischen spacer und feder) - problem?
4. stossdämpfer: bei den dämpfern waren natürlich keinerlei staubschutz/steinschutz-manschetten o.ä. dabei. sind jetzt natürlich auch so montiert. gibts da probleme - fahre nicht schweres gelände, maximal feldwege, obst- und weingärten.



hat interessanterweise vorne 4,5 cm und hinten 8 (!) cm gebracht - wie kann das sein?

mfg
georg

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.03.2008 23:14:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1.Ja, zur besseren Federführung haben auch viele gleich ein passendes Rohr geschweisst
2.Wird man sehen, ich denke das es probleme gibt Unsicher
3.Ist zwar falsch, geht aber auch, auch bekannt als F&G Methode rotfl
4.Geht auch ohne
5.Vorne 4.5cm und hinten 8, das geht nicht (weil mehr als 5cm kann es ja vom logischen her nicht sein, weil du ja nicht mehr dazwischen gepackt hast) Obskur Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.03.2008 23:16:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PS:Die Feder hat jetzt hinten keine richtige Führung mehr, wenn ich mich beim ZJ recht erinnere, das kann recht abenteuerlich werden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6334 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 24.03.2008 23:41:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:

2.Wird man sehen, ich denke das es probleme gibt Unsicher

5.Vorne 4.5cm und hinten 8, das geht nicht (weil mehr als 5cm kann es ja vom logischen her nicht sein, weil du ja nicht mehr dazwischen gepackt hast) Obskur Obskur


zu 2. : welche probleme siehst du? Obskur

zu 5. : ja. kanns mir nur durch einen messfehler (unebener boden, falsch abgelesen, ...) erklären. Hau mich, ich bin der Frühling

zur nicht vorhanden führung hinten: naja, auch vorher war ja nicht mehr führung für die feder da, da diese ja zum oberen ende hin konisch zusammenläuft und somit immer nur die letzte windung kontakt hat. aber ich geb dir recht, abenteuerlich wirds, wenns mal die feder aushebt, die findet sicher nicht mehr an ihren platz.

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.03.2008 05:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kann mich an das spacer "fahrwerk" bei mir im TJ erinnern. da waren Achsanschlag verlängerungen dabei. die hatten genau den selben durchmesser wie die spacer von innen.
beim granny spacer lift sind die dinger für hintan auch dabei. und die vorderen und hinteren spacer sehen auch unterchiedlich aus.

hast du aus versehen nen falschen spacer lift bekommen...? beim ZJ sind die vorn und hinten gleich.



die manschetten brauchst du nicht wirklich. ohne die lässt sich alles besser reinigen und es sammelt sich kein dreck da drinnen.

strada hat recht. wenn die hinteren spacer nicht eng anliegen, dann kann as fahrverhalten schon etwas schwammiger werden.

die seriengummi sind so beschaffen, das sie nicht von der feder eingedrückt werden können, daher gehören sie auf jeden fall zwischen spacer und feder.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen