Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Schreiner


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peggy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Vogtland


...und hat diesen Thread vor 6589 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2007 19:41:49    Titel: Frage an die Schreiner
 Antworten mit Zitat  

@ z. Bsp. Whitelandykiller:

ich brauche eine Außen-Treppe, die auf ca. 2,30 m hoch geht und ein anschließendes Potest von ca. 2 m Länge, damit man zur Tür rein gehen kann

Stufenbreite ca. 75 cm

evt. so, aber auch gerade, also nicht gewendelt, möglich


es muss natürlich kostengünstig sein

welches Holz ist haltbar?

zu welchem Preis kann sowas gebaut werden Wir werden uns schon einig...

_________________
Peggy

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.07.2007 20:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorsicht, ohne Bauantrag/-genehmigung könnte das Ärger geben.
Vorher mal beim Bauamt nachfragen. Vertrau mir

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peggy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Vogtland


...und hat diesen Thread vor 6589 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2007 20:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Vorsicht, ohne Bauantrag/-genehmigung könnte das Ärger geben.
Vorher mal beim Bauamt nachfragen. Vertrau mir

Gruß
andreas


Obskur wad, wegen so ner dusseligen Treppe????

_________________
Peggy

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.07.2007 20:59:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toms kleine Hexe hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
Vorsicht, ohne Bauantrag/-genehmigung könnte das Ärger geben.
Vorher mal beim Bauamt nachfragen. Vertrau mir

Gruß
andreas


Obskur wad, wegen so ner dusseligen Treppe????

Schau in Eure Landesbauordnung, gibt es bestimmt irgendwo online.
Und eine Treppe ist ein Bauwerk und vor einem Spitzboden ggf. eine
Nutzungsänderung des Bodens mit den entsprechenden Folgen.

Eigentlich kein Problem, wenn man Nachbarn, Neider, Versicherungsfälle, etc. außen vor lässt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.07.2007 21:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum Bauantrag, da solltest Ihr Euch drum Kümmern normalerweise alles was im Aussenbereich gemacht wird ist Genemigungpflichtig

ein Zimmermann dürfte die bessere Wahl sein, könnte sogar sein das Schreiner entsprechende Arbeiten nicht durchführen dürfen,

zum Holz der Balkon bei Nachbars, steht an der Wetterseite, ist ganz gewöhnliches Nadelholz, für den Aussenbereich ist Lärche empfehlenswert ist recht Witterungbeständig aber teurer

zu den Kosten 2.000,-- bis 2.500,-- €

bin weder Schreiner noch Zimmermann, fühlte mich aber verpflichtet meinen Senf dazuzugeben


als Alternative das ganze nach innen verlegen da interessiert das keine Sau, man sollte nur die Statik beachten.

mit so einer Raumspartreppe aus dem Baumarkt.



Gruss Christof
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 24.07.2007 23:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heinz749 hat folgendes geschrieben:
zum Bauantrag, da solltest Ihr Euch drum Kümmern normalerweise alles was im Aussenbereich gemacht wird ist Genemigungpflichtig

ein Zimmermann dürfte die bessere Wahl sein, könnte sogar sein das Schreiner entsprechende Arbeiten nicht durchführen dürfen,

zum Holz der Balkon bei Nachbars, steht an der Wetterseite, ist ganz gewöhnliches Nadelholz, für den Aussenbereich ist Lärche empfehlenswert ist recht Witterungbeständig aber teurer

zu den Kosten 2.000,-- bis 2.500,-- €

bin weder Schreiner noch Zimmermann, fühlte mich aber verpflichtet meinen Senf dazuzugeben


als Alternative das ganze nach innen verlegen da interessiert das keine Sau, man sollte nur die Statik beachten.

mit so einer Raumspartreppe aus dem Baumarkt.



Gruss Christof


bei 2-2500.-euro ist's aber der selbstbau und nicht vom schreiner/tischler/zimmermann
gemacht(oder nachbarschaftshi...).
mit rechnung bestimmt nicht für das geld............leider.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peggy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Vogtland


...und hat diesen Thread vor 6589 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2007 06:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also der Nachbar hat ein großes Carport aufgebaut ... ähm ... naja ... schon klar ... mehr sag ich net

ich dachte, mit ner einfachen! Holztreppe komme ich billiger als mit ner verzinkten Treppe (die wohl wesentlich haltbarer wäre). Die bekomme ich doch für um die 2.000 EUR ...

das muss doch billiger gehn ... sonst kommt da ne Strickleiter dran Hau mich, ich bin der Frühling

@Heinz749: auch DEIN Senf ist gefragt Knuddel ... ich brauch doch Infos

das mit der Genehmigung war mir neu Unsicher

heinz749 hat folgendes geschrieben:

mit so einer Raumspartreppe aus dem Baumarkt. Gruss Christof


geht die denn für den Außenbereich, dachte, die haben nur Innentreppen

_________________
Peggy

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2007 07:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin gebe auch mal meinen Senf dazu.

Also genehmigt werden muss es sicherlich da es eine bauliche Veränderung AUSSEN ist!

und vom Schreiner wäre das auch für dieses Geld zu machen allerdings ist evtl. ein Lösung mit einer fertigen Wendeltreppe vollverzinkt, gibt es ab 1500€.

Also Holz ist eine Gute Idee, Nimm Lärche oder Zeder, hält lang, hat aber seinen Preis und schau das die Stufen Rillen eingefräst haben. Sonst wird es rutschig...

Wünsche Dir viel Spass

LG hexchen Winke Winke
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 25.07.2007 07:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

dem kann ich mich als, unter anderem, Holzwurm, nur anschliessen. Laerche! Es darf nur nicht zu alt sein, da es dann steinhart wird.
Wenn Du es machen laesst wirst Du wohl im Bereich von 4000 Euro liegen. Am schnellsten geht es dann wenn Du einen Zimmermann den Bau machen laesst.
Ansonsten nimm wirklich eine Verzinkte Aussentreppe.

Ich mach Dir morgen mal ein paar Photos von einer Aussentreppe die wir im Fruehjahr gebaut haben und sag Dir auch mal die reinen Materialkosten fuer diese Version.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2007 08:51:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heinz749 hat folgendes geschrieben:
als Alternative das ganze nach innen verlegen da interessiert das keine Sau, man sollte nur die Statik beachten.

mit so einer Raumspartreppe aus dem Baumarkt.



Gruss Christof
Nach oben
Peggy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Vogtland


...und hat diesen Thread vor 6589 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2007 09:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heinz749 hat folgendes geschrieben:
heinz749 hat folgendes geschrieben:
als Alternative das ganze nach innen verlegen da interessiert das keine Sau, man sollte nur die Statik beachten.

mit so einer Raumspartreppe aus dem Baumarkt.

Gruss Christof


Nee, oder? ja nee ... wer lesen kann, is klar im Vorteil ... dann wird aus meiner Garage irgendwann ne Maissonette und mein Auto bleibt draußen stehn Grins

aber da sollte man vielleicht mal drüber nachdenken

_________________
Peggy

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lausitz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: neufarn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. opel astra caravan/ triumph speed triple 955i bald 4x4
BeitragVerfasst am: 25.07.2007 14:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo wäre das ganze denn? wir würden uns das ganze mal unverbindlich ansehen und dir dann ein angebot machen! gruß stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kalle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 25.07.2007 14:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht noch etwas besser geeignet wär Douglasie, ist aber auch nicht billiger als Lärche. Treppe und Podest zusammen kosten sicherlich mehr als 2000 Euro, wenns kostengünstig sein soll, würde ich auch zu einer verzinkten Wendeltreppe von der Stange raten.

Gruß

Kalle

_________________
Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /

Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.317  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen