Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.08.2007 23:00:19 Titel: SOS Dieselpumpewechsel nähe Rosenheim |
|
|
Bei wem könnte ich meine gestorbene Dieselpumpe in der Nähe von Rosenheim wechseln?
Danke,
Conan | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 21.08.2007 07:38:36 Titel: Re: SOS Dieselpumpewechsel nähe Rosenheim |
|
|
conan hat folgendes geschrieben: | Bei wem könnte ich meine gestorbene Dieselpumpe in der Nähe von Rosenheim wechseln?
Danke,
Conan |
was brauchst du dazu!? nur nen stellplatz? ne garage? ne werkstatt?
wann???
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 21.08.2007 08:16:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2007 09:35:28 Titel: |
|
|
Brauche nur - wegen Wetter - ein Dach überm Kopf wo ich selber schrauben kann.
Werde wahrscheinlich Umbau auf die Nakatanenga-Pumpe machen. | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 21.08.2007 09:44:07 Titel: |
|
|
conan hat folgendes geschrieben: | Brauche nur - wegen Wetter - ein Dach überm Kopf wo ich selber schrauben kann.
Werde wahrscheinlich Umbau auf die Nakatanenga-Pumpe machen. |
wann willst das machen!? wochenende!? ist deine kiste fahrbereit!? wo steht die!?
landy oder disco?
des griagma scho dad i sogn!! war ja no schena!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2007 09:56:23 Titel: |
|
|
Samstag wäre Klasse, Landy steht bei Griesstätt, 110er Defender.
Fahrbereit bis 10 kmh und keine Steigung.
Kannst du mir per PN deine Tel.nr. schicken?
Danke,
Conan | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 21.08.2007 10:06:57 Titel: |
|
|
conan hat folgendes geschrieben: | Samstag wäre Klasse, Landy steht bei Griesstätt, 110er Defender.
Fahrbereit bis 10 kmh und keine Steigung.
Kannst du mir per PN deine Tel.nr. schicken?
Danke,
Conan |
ohne steigung kommst aber ned zu mir!! ein berg minimum mit ca. 10% steigung!!
könnt dich aber auch abschleppen!?
tel per pn!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 21.08.2007 10:15:36 Titel: |
|
|
'ne Nakatanenga Pumpe habe ich noch da inkl. einem Filter. Also wenn Du die brauchst .... müßtest Dir nur noch all die Dieselschläuche besorgen.
Halterung und Abdeckung wären auch noch dabei | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Cascadeur


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mainz
...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2007 10:19:19 Titel: |
|
|
Darf ich fragen, warum du sie net eingebaut hast? | _________________ Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 21.08.2007 10:26:52 Titel: |
|
|
doch, war eingebaut .... habe auf ein anderes System gewechselt inkl. einem dicken Longrangetank.
Pumpe hat zuverlässig ihren Dienst versehen. Eine neue als Ersatz habe ich auch noch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 21.08.2007 10:51:25 Titel: |
|
|
@mtbbee:
Auf welches System hast Du denn gewechselt? Du hattest doch sogar die Seitentanks von ExTec drin, oder?
Grüße,
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 21.08.2007 11:03:12 Titel: |
|
|
...und zum Einbau der Nakatanenga-Pumpe: Ich würde empfehlen, den beiliegenden Dieselfilter gegen die markierte Stromrichtung (Pfeil zeigt von der Pumpe weg) einzubauen.
Ich hatte nämlich bei "richtigem" Einbau des Filters das Problem, das Luft gezogen wurde.
Warum das so ist - keinen blassen Schimmer! Aber wir hatten bei Utes Wagen ALLES auseinander, alle Schläuche waren o.k. und auch im Tank an der richtigen Stelle (d.h. satt im Kraftstoff), die Pumpe war o.k - nix falsch. Per Zufall hat sich das Problem dann erledigt, als wir den Filter andersrum eingebaut haben.
Und gestern war es bei meinem Wagen nach vier absolut problemlosen Jahren und x Filterwechseln plötzlich auch so: Luft im Filter. Filter umgedreht - Problem weg...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 21.08.2007 11:10:04 Titel: |
|
|
auf ein System von Overlandtechnics.ch , ist prinzipell das gleiche ergab sich einfach nur so wegen dem Tankeinbau. Ist ohne technische Bedeutung ....
Unserer nakatanenga Pume hatte vertauschte plus/minus Leitungen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 21.08.2007 11:15:39 Titel: |
|
|
ptos hat folgendes geschrieben: | ...und zum Einbau der Nakatanenga-Pumpe: Ich würde empfehlen, den beiliegenden Dieselfilter gegen die markierte Stromrichtung (Pfeil zeigt von der Pumpe weg) einzubauen.
Ich hatte nämlich bei "richtigem" Einbau des Filters das Problem, das Luft gezogen wurde.
Warum das so ist - keinen blassen Schimmer! Aber wir hatten bei Utes Wagen ALLES auseinander, alle Schläuche waren o.k. und auch im Tank an der richtigen Stelle (d.h. satt im Kraftstoff), die Pumpe war o.k - nix falsch. Per Zufall hat sich das Problem dann erledigt, als wir den Filter andersrum eingebaut haben.
Und gestern war es bei meinem Wagen nach vier absolut problemlosen Jahren und x Filterwechseln plötzlich auch so: Luft im Filter. Filter umgedreht - Problem weg...
 |
wie lang habts denn für den einbau gebraucht!?!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 21.08.2007 11:19:28 Titel: |
|
|
Schätze so ungefähr 3 Stunden (beim 110er)...allerdings mit Hebebühne | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|