Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zu Fett im Achskugelgehäuse und Difföl
VA - Roverachse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2007 17:48:52    Titel: Frage zu Fett im Achskugelgehäuse und Difföl
 Antworten mit Zitat  

Trotz Donnerstag, hier mal eine On topic Frage.


Bin etwas verwirrt.
Das Difföl kann ja im Prinzip frei durch das gesammte Achsrohr bis hin zum Radmitnehmer fliessen.
Somit ja auch quer durch das Kugelgehäuse, in dem der `schwule Kinese´ sitzt.
Das würde dann aber bedeuten, dass sich die Fettpackung die man in das Kugelgehäuse presst mit dem Difföl vermischt, oder nicht? Obskur Obskur Obskur

Sitze ich auf dem Schlauch, oder wie ist das genau?
Dachte immer der Homokinet dichtet am Wellenlager ab - das scheint aber nicht der Fall zu sein.


P.S.:
Hat jemand die Teilenummer dieser LR Fettpackungen fürs Kugelgehäuse parat?
Bzw. welches Fett kann ich da rein pressen?


Dank Euch!
8 Winke Winke
Nach oben
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 23.08.2007 17:52:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte ein Simmering nicht verhindern, dass das Fett aus den CV Joints in die Achse fließt? Bin mir da jedoch nicht so ganz sicher ...

Fett: nehme ich immer das LR Fett, ist so eine schwarze dünnflüssige Masse. Teilenummer hab ich nicht, kostet so wz. 10-15 Euro bei FWD. Hr. Ahlbrecht weiß sofort die Teilenummer ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.08.2007 17:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ne vorne ist kein Durchgang.
Hinten auch nur bei den älteren Achsen.

Warum willst du auf Fett wechseln? Irgendwas undicht?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2007 18:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Ne vorne ist kein Durchgang.
Hinten auch nur bei den älteren Achsen.

Warum willst du auf Fett wechseln? Irgendwas undicht?



Verstehe nicht ganz. Obskur

Vorne kein Durchgang? anscheinend schon, da das Difföl beim Mitnehmer ankommt. Auch ander Vorderachse. Vertrau mir

Was heisst auf Fett wechseln? War da früher keines drinnen.
Kenne das nur vom V8 - da ist Difföl vom Fett getrennt - könnt ich schwören!? Obskur Obskur Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2007 18:06:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Asche auf mein Haupt!

Hab eben im serie III User Handbuch das Thema gefunden.

Achskugelgehäuse werden bis zum Rand der Einfüllschraube mit Öl befüllt! Obskur Obskur Obskur Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Wie gesagt beim V8 war das denke ich schon anders!?


Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe, Leutz! Knuddel Knuddel Knuddel
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.08.2007 18:11:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

1988er V8 hat auch Öl in der Achskugel. Ne Öldichtung ist da nicht, dieser Bronze-Laufring dichtet das wohl ab. Was an der Nabe rauskommt, kommt aus der Kugel.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2007 18:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

1988er V8 hat auch Öl in der Achskugel. Ne Öldichtung ist da nicht, dieser Bronze-Laufring dichtet das wohl ab. Was an der Nabe rauskommt, kommt aus der Kugel.



Ok!
Jetzt ist meine Glaubenswelt wieder im Lot !


Danke! Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 24.08.2007 08:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das fett für die kugelgehäuse der vorderachse hat die teilenummer stc3435. pro achse sind zwei stück erforderlich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 24.08.2007 10:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Früher war da tatsächlich Öl drin - eben das Diff-Öl. Da die Kugeln aber immer gesuppt haben, wurde das einfach irgendwann auf das Fließfett Fett umgestellt. Und bei mir (MY02) wird die Steckachse direkt zwischen Kugel und Achsrohr mit Simmerringen "abgedichtet", um die Vermischung von Öl und Fett zu verhindern. Wenn man die Kugeln überfüllt, mischt es sich trotzdem, weil die Simmerringe natürlich nicht sooo toll dichten und in dem Ganzen zu viel Bewegung ist.

Angeblich war aber die Lösung mit dem Öl die bessere - auch für die Radlager, die damals wohl auch ölgeschmiert waren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 24.08.2007 12:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Normalerweise sitzt im Achsrohr ein SiRi, damit sicher gestellt ist das der Homokinet IMMER in Öl (bzw Fett) läuft. Schraubt man die Achsschenkelkugel am Flansch ab so findet man diesen SiRi. Im WHB als "Achswellendichtring" bezeichnet. Dann kommt der Homokinet, dann ein Rollenlager das den Homokineten führt, dann ein weiterer SiRi, der sogenannte "Gleichlaufwellendichtring". Das war immer so, und das muss auch weiterhin so sein!
An der Hinterachse gibt es einen "Außendichtring Radträger/Achswelle". Bei der Hinterachse ist ein Defekt an dieser Stelle nicht so tragisch. Dann werden die Radlager eben Öl geschmiert. Vorne ergibt sich mit der Zeit jedoch ein Problem.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 24.08.2007 12:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da war doch was.....Writing


... ah, jetzt hab ich´s

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=11901&postdays=0&postorder=asc&highlight=birfield&start=15

Grüße an die Landrover - Fraktion Winke Winke

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen