Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 15:30:58 Titel: Zusätzliches Zwischen oder Untersetzungsgetriebe |
|
|
hi zusammen.
gibt es; oder hat sich schon jemand darüber gedanken gemacht ein zusätzliches getriebe zur untersetzung einzubauen?
also mein gedanke ist folgender:
nach dem hauptgetriebe ein zwischen?-getriebe ( 1:2 oder 50% kürzer) einzubauen und dann erst in das serienmäßige untersetzungsgetriebe zu gehen.
gibt es sowas?
ist so etwas möglich?
wird die kraft zu groß oder die untersetzung zu kurz?
welches getriebe bekommt die meiste kraft ab?
ect.
über rege anteilnahme würde ich mich total begeistern.
ach ja bevor noch einer fragt warum nicht einfach das vorhanden untersetzungsgetriebe kürzer zu machen.
serienmäßige austauschuntersetzungsgetriebe sind billiger zu bekommen wie der ständige umbau des untersetzungsgetriebes.
und das zwischengetriebe könnte man ja dann dementsprechend stabil wählen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 08.10.2007 16:00:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 16:25:15 Titel: |
|
|
jeeeep.
das ist doch schon mal was.
fahrzeug ist im moment zwar ein suzuki aber schon so total umgebaut das er als solcher eigentlich nicht mehr durchgeht.
im moment ist zwar auch noch ein suzuki-getriebe drin, mit der dementsprechenden untersetzung.
es kommt aber jetzt im winter ein bmw motor rein. eventuell eben dann dazu das getriebe oder was anderes.
das untersetzungsgetriebe bleibt oder sollte suzuki sj bleiben, weil wir davon soviele teile haben.
adapterplatten und so ist ja alles möglich da wir ja nicht mehr tüven.
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 16:41:34 Titel: |
|
|
Guck mal hier
Da findest Du bestimmt paar Anregungen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.10.2007 16:51:27 Titel: |
|
|
dirty t4 hat folgendes geschrieben: | fahrzeug ist im moment zwar ein suzuki |
Wenn nach dem Motorumbau genug Platz zwischen Getriebeausgang und Verteilergetriebe bleibt,
wäre es eine Überlegung wert, die kurze Kardanwelle zwischen Getriebe
und VTG durch ein zusätzliches Schaltgetriebe zu ersetzen.
Guckst du:
http://www.suzuki-samurai.nl/volvo/volvo-eng.html | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Mohikaner


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Niederdorfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ |
|
Verfasst am: 08.10.2007 19:59:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 21:15:32 Titel: |
|
|
Der Gedanke ist nicht schlecht , aber die Achsen machen das nicht mit . Entweder fliegt Dir eins der Diffs umdie Ohren oder es schert ne Welle ab ... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 21:22:08 Titel: |
|
|
da schert nichts ab - warum auch ? Die Idee ist auch nicht neu | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 21:36:10 Titel: |
|
|
Sorry , war nur so ein Gedanke ... wenn plötzlich an den originalen Achsen einige hundert mehr anliegen . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.10.2007 21:38:41 Titel: |
|
|
Viking hat folgendes geschrieben: | Sorry , war nur so ein Gedanke ... wenn plötzlich an den originalen Achsen einige hundert mehr anliegen . |
Dauert nicht mehr lang, dann wird man sehen ob es hält.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 08.10.2007 21:54:30 Titel: |
|
|
kann halten muss aber nicht!
kommt auf gas fuss und reifen sperren etc an! kommt mehr auf mensch als maschine an!
was für ein bmw motor möchteste verpflanzen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 22:00:24 Titel: |
|
|
Wie gesagt , war nur ein Gedanke eines unwissenden .... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.10.2007 22:05:16 Titel: |
|
|
yellowsuse hat folgendes geschrieben: |
was für ein bmw motor möchteste verpflanzen? |
Was der schmutzige VW-Bus verbauen möchte weiß ich nicht,
in meinem Fall wird nach wie vor ein 1300er Samurai-Motörchen
seinen Dienst verrichten, leichtwiegig und unkaputtbar  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 08.10.2007 22:17:31 Titel: |
|
|
hab scho denn 2 modor! geht nicht gibts nicht!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 22:20:27 Titel: |
|
|
Die originalen Achsen sind schon mit ner richtigen Sperre oder bösen Reifen überfordert ... Was soll das werden mit nem BMW-Motor oder gar nem Reduktionsgetriebe von 2:1 ?? Da reicht genau ein einziges Mal richtig Gas geben auf griffigem Untergrund oder aber durchdrehende Räder und plötzlich Grip . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|