Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremslichtproblem

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 18:07:21    Titel: Bremslichtproblem
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

mitr haut es im Moment ständig die Sicherung zum Bremslicht raus - Rückleuchten funktionieren, aber Bremslicht funktioniert 1-2 Mal und dann war es das mit der Sicherung. Wo suchen? Wenn es ein Masseschluß im Bereich der Rückleuchten wäre, dürften die ja auch nicht mehr funktionieren, oder?
Muß ich also beim Geber schauen? Was sichert die Bremsleuchtensicherung ab?

Wo kann es ggf. durch das Summit-Wochenende Wassereinbruch oder Bruchstellen gegeben haben, dass dierser Effekt eintritt?

Danke für Tipps

Holger

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 18:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde bei den Birnchen schauen... evtl. ist die Fassung nass und es läuft zuviel an dem "Birnchen" vorbei...
möglicherweise ist auch die LEd Geschichte in den Birnchen nicht mehr ganz in Ordnung... evtl mal mit den alten probieren...
Wenn die alten dann auch nur noch funzeln ist irgendwo dazwischen ein Masseschluss...
Bei den LED's gibts nur geht oder geht nicht... meistens immer gleich hell...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 18:47:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als erstes fällt mir da die AHK Steckdose ein, ist da Schmodder drin?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 18:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Birnchen, Fassung und Kabel da hinten...wäre auch mein Tip. Unsicher

Vielleicht einfach mal durchmessen, wieviel Spannung beim Bremsen hinten am Kontakt ankommt?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 18:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui... Anhängersteckdose... hat mir mal ein Relais gefetzt weil völlig durchnässt...
war aber der Blinker... wobei beim Bremsen das gleiche passieren kann...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich tippe auch mal auf die AHK Dose.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stärkere sicherung rein und gut,
trocknen lassen.
wenns dann noch ned funzt,
weitersuchen.
macht mein disco nach viel wasser auch immer.
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 19:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn neue sicherung drin funktionieren beide bremslichter und beide rücklichter, d.h. led kann ja nicht kaputt sein, oder? AHK könnte natürlich sein.

stärkere sicherung wäre ja kein problem, aber provoziere ich damit nicht nen "größeren" schaden? sorry dass ich so blöd frage, aber elektrik bin ich einfach der total-depp, steh ich auch zu...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 20:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm einfach eine Sicherung stärker, nicht unbedingt 50A.
Tippe auch auf AHK (Schlamm, Wasser).

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 20:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach halt mal ne 5er mehr rein,
bei mir funzts immer.
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 20:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann das u.u. auch mit der fehlenden 3. bremsleuchte zusammenhängen? blöde frage vielleicht, aber wer weiß...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 20:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Zorro
Wo hast du denn LEDs drin?
Das sollte aber mit deinem Problem nichts zu tun haben.

Dir müsste die Sicherung Nr.6 (10A) rausfliegen, richtig?
Die sichert ab: Bremslichter, Rückfahrscheinwerfer

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 20:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

led´s überall und ja, ist die sicherung nr 6

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 21:10:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
kann das u.u. auch mit der fehlenden 3. bremsleuchte zusammenhängen? blöde frage vielleicht, aber wer weiß...


Sind die Kabel von der 3. BL sauber isoliert, oder liegt da jetzt der nasse Bergegurt drauf Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 21:18:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

waren alles steckverbindungen und mittlerweile ist alles sauber aufgeräumt - aber habe am sonntag abend noch heftig gereinigt per hochdruck, aber nur untendrunter...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen