Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
vtg 410 typ2 im Jimny ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 11:33:05    Titel: vtg 410 typ2 im Jimny ?
 Antworten mit Zitat  

seit gestern ist in meinem samu ein typ2 verbaut. der einbau ging ziemlich problemlos (abgesehen von festgerosteten flanschen), und er fährt sich auch wieder etwas besser (mit 215 R15), merklich in reduktion und den ersten 2 bis 3 gängen.

da mein tourenkollege im jimny auch daran interessiert ist, und mir ein 4:1 für ein tourenauto a weng heftig ist...
jetzt die frage:
hat das teil schon mal jemand im jimny verbaut?
passen flansche/ aufhängungen/ stecker für awd-anzeige/ tachoanzeige?

ich würde es selber nachsehen, habe aber keinen jimny dazu... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 11:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein das passt gar nicht!

Du musst neue Aufnahmen machen, die Kardanwelle zwischen Getriebe und VTG kürzen, einen Adapter für das elektronische Tachosignal bauen und hier und da noch ein paar Kleinigkeiten..

Aber es gibt das ganze nun auch komplett zu kaufen Vertrau mir www.dgtuning.com
kostet jedoch ne Stange Geld Ja

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 12:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn mein englisch mich nicht trügt sind das 480€ nur für das anpassungskit.
dazu kommt dann noch das "neue" vtg...

das ist mehr, als das was ich verliere, wenn ich einem bus nachrenne...

tja, es gibt sie doch: die momente, bei denen ich froh bin meinen jimny gegen einen samurai getauscht zu haben...

danke, zuki!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 12:30:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 480€ sind nur für das LOW Budget Kit, da musst du jedoch die Kardanwelle selbst kürzen Vertrau mir

Das komplette, also RICHITG KOMPLETT, kostet alleine um das 410 VTG zu installieren 780€. Ich sagte ja dass es schweine teuer ist..jedoch ist es das Geld auch Wert Vertrau mir

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 12:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welle kürzen ginge ja noch...

wie ist das an deinem jimny gelöst?
(link?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 16:20:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein Baujahr der Jimny den? Ab 2006 wie bei meinem (mit Tasten für 4wd und Reduktion statt Hebel) wird es wohl gar nicht mehr gehen mit 410er VTG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 16:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, es müsste ein "tastenjimny" sein...

hat der einen sensor zuviel oder woran hakt es dann? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 16:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke der Umbau wird noch aufwendiger (mit e oder ä geschrieben???? Hau mich, ich bin der Frühling ) z. B. : Ist das Loch für den Hebel in der Karosse noch vorhanden?..... Die Tasten steuern irgendwelche Stellmotoren im VTG, zusätzlich werden die automatischen Naben ja auch noch geschaltet mit den Tasten...... ich weiß es auch nicht genauer, stelle es mir aber noch komplizierter vor das umzubauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 16:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aufwändiger... mit ä...kommt doch von aufwand, nicht von wendigkéit Hau mich, ich bin der Frühling Smile

das loch für den zweiten hebel könnte man ja auch noch nachträglich reinmachen.
(und die tasten dann mit irgendwas anderem belegen zB fernlichtern... Hau mich, ich bin der Frühling )
das mit den naben...tja, keine ahnung, hört sich alles in allem wohl sehr aufwändig an...
da ist es bestimmt billiger, eine bergabfahrhilfe einzubauen und einen chip einzusetzen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 19:22:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch mit den Schalter kann der Umbau gemacht werden! Das Loch füR den SChalthebenl ist noch vorhanden Ja

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 20:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

die Naben werden per Unterdruck über eine Steuereinheit geschaltet. Wenn mein laienhaftes Verständnis das richtig erfasst hat, braucht die Einheit dafür das 4WD-Signal vom Verteilergetriebe. Liegt das Signal an, versucht das Gerät auch die Naben zu schließen (versuchen deshalb, weil es bei Druckverlust o.Ä. nach ein paar Sekunden blinkend aufgibt...). Das 410er-VTG müsste doch aber über einen 4WD-Kontrollschalter verfügen, der dann die Lampe im Armaturenbrett aufleuchten lässt? Der würde dem 4WD-Steuergerät ja ausreichen...

Das Zuschalten des Allrads darf man dann aber vermutlich nur noch im Stand machen (oder den 4WD-Schalter durch einen separaten ersetzen, um die damit "manuelle" Freilaufnaben zu simulieren) - das VTG des Jimny ist in 4H bis 100 km/h synchronisiert, das vom 410er hingegen nicht.

Gruß,

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 23:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benziner und Diesel und neue und alte Jimnys haben andere getriebe. Diese liste ist von der NIMAG, der niederlandsche Suzuki importeur. Kein diesel auf diese liste, nur benziner. "tussenbak" ist zwischen getriebe. So einfach getriebe oder zwischen getriebe wechseln und spielen! YES

Euhm.. ich soll nur sagen das ich kein Jimny hab Unsicher


grussen,



Jimny OUD (<2005)

Handgeschakeld 5 versnellingsbak
Overbrengingsverhouding: 1 3.652 (2.962)
Handgeschakeld (automaat 4-traps) 2 1.947 (1.515)
3 1.423 (1.000)
4 1.000 (0.738)
5 0.864 (-)
achteruit 3.466 (2.810)
Eindoverbrengingsverhouding 3.909 (4.090)
Overbrenging tussenbak hoog 1.320
laag 2.145

Jimny Nieuw (>2005)

Handgeschakeld 5-versnellingsbak
Overbrengingsverhouding: 1 4.425
Overbrengingsverhouding: 2 2.304
Overbrengingsverhouding: 3 1.674
Overbrengingsverhouding: 4 1.190
Overbrengingsverhouding: 5 1.000
Overbrengingsverhouding: achteruit 5.151
Eindoverbrengingsverhouding 4.300
Overbrenging tussenbak hoog 1.000
Overbrenging tussenbak laag 2.002
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 24.10.2007 10:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann ist der tastenjimny ja nochmal etwas länger untersetzt als der hebeljimny?!

ja, das 410/2 hat awd-anzeige.
also zusammenfassend:
anpassungskit+welle anpassen+awd-anzeigenstecker anpassen+loch für den hebel...aufschrauben (verschweisst, gepoppt,geschraubt?).

wer hat das gemacht und wie ändern sich die "fahrleistungen" subjektiv?
der unterschied müsste beim jimny ja noch etwas grösser ausfallen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.10.2007 11:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die 4WD Anzeige passt so, und auf dieses Signal schalten auch die Freilaufnaben Ja
Der Fahrunterschied ist recht hoch,mein Jimny geht jetzt mit 30iger MTs besser wie ein Serienjimny was die Beschleunigung angeht, jedoch gelange ich bei 150km/h in den roten Bereich wo der Serienjimny es noch bis 160packt Smile

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen