Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6489 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.11.2007 20:32:35 Titel: VA Spiralfeder Abmessungen |
|
|
Grüßt Euch,
da ich noch bissle am FW Testen bin bin ich auf die Idee bekommen, doch mal Federn vom , , Pajero, usw. zu testen.
Dafür müsste ich wissen,
1. Ob die Federn am Ende konisch gewickelt sind oder net.
2. Wie lang die Federn sind??
3. Welchen Aussendurchmesser die haben??
4. Für welche Achlast ist die Feder gemacht?? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:19:51 Titel: |
|
|
Wrangler-Federn die ich liegen hab:
Länge 430mm
Innendurchmesser 130mm und 67mm, ja, verjüngen sich
Drahtstärke 12mm
Außendurchmesser eben ID + 24mm
Wicklungen 8,5
Dann habe ich noch Zubehörfedern fürn Vitara:
Länge 380mm
Innendurchmesser 110mm beidseitig
Drahtstärke 16mm
Wicklungen 12,5
Interessantes Thema, hoffe, dass noch mehr hier etwas beisteuern können. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6489 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:24:48 Titel: |
|
|
Hättest Du von der Wrangler Feder mal ein Bild? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:27:35 Titel: |
|
|
Kann ich erst morgen machen. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 05.11.2007 09:14:31 Titel: |
|
|
Moin,
hier das Bild. Muss mich aber nochmal korregieren. Die 130mm sind der Aussendurchmesser!! Sorry, hatte ich gestern falsch in Erinnerung.
 | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6489 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 05.11.2007 19:54:40 Titel: |
|
|
Was hat denn der Wrangler für ne Achslast? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 05.11.2007 20:18:22 Titel: |
|
|
Wenn ich da wüsste ...
Die Federrate liegt glaube ich so bei 15N/mm
(Aber da bin ich vorsichtig geworden)  | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 11.11.2007 10:09:42 Titel: |
|
|
Hi, hab da noch Original-Federn vom (kurz) und (lang) und
Federn von OME (VA Patrol) rumliegen... Längen zwischen 42 und 47 cm, D zwischen 15 und 19 mm, VA = verjüngt, HA = zylindrisch... Achslasten von 1300 bis 1900 kg.....
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6489 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.11.2007 12:03:46 Titel: |
|
|
Danke Dir. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2007 12:36:09 Titel: |
|
|
vom wrangler gibt es federn in verschiedenen härten. je nach motor, top und ausstattung werden verschiedene verbaut. auch in unterschiedlchen ländern werden unterschiedliche federn verbaut, eventuell wegen den unterschiedlichen strassenbedingungen (??).
mit der fahrgestellnummer des wranglers wo die ursprünglich verbaut waren bekommt man bei jeep heraus was das für federn sind.
als bespiel: rubicon federn sind nicht länger aber härter als die vom normalen TJ. dadurch bekommt man ca. 1" mehr höhe, aber das fahren wird echt rumpelig und ungemütlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 11.11.2007 20:08:31 Titel: |
|
|
Vom Terracan liegen noch Hinterachsfedern rum. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|