Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Montage einer neunen Reifendecke Off-Road und Off-Werkstatt
mit Haarspray, Fahrradschläuchen oder wie? wer hat Tipps

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
verter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6427 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HJZ78 /Lyndi
2. KTM 400
3. Volvv XC70
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 13:38:19    Titel: Montage einer neunen Reifendecke Off-Road und Off-Werkstatt
 Antworten mit Zitat  

ein altes Thema möchte ich noch einmal aufgreifen. Die Off-Werkstatt Reifenmontage mit Haarspray oder andere Utensilien.
Hören tue ich immer wieder davon. Doch letztendlich habe ich keine Vorstellung oder Beschreibung, wie dieses funktioniert.
Basis ist bei mir eine Toyota 6,5x16 Stahlfelge.
Den 255/85er Reifen möchte ich mit einem Hi-Lift von der Schulter drücken.
Einen Schlauch verwende ich ohnehin im Gelände nicht.
Den Wechsel der Reifendecke werde ich hinbekommen (muss aber noch geübt werden).
Zum Auswuchten möchte ich Wuchtsand aus den LKW Bereich ausprobieren (muss ich noch testen).
Nun muss der Reifen wieder auf die Felgenschulter. Schulter kann mit Spülmittel gleitfähig gemacht werden, wenn das Material der Werkstätten nicht verfügbar ist.
Von zwei Alternativen habe ich gehört
1. 1 bis 2 16" Fahrradschläuche oben und unten zur Abdichtung -> Luft rein und hoffen aus Abdichtung
2. Haarspray ( Love it ) hier brauch ich Tipps, das ich mir meine Augenbrauen nicht ankokel.
3. ich verwende eine 70Liter/min Kompressor ohne Reservoir
4 theoretische kann als Reservoir ein zweiter Reifen mit hohen Druck dienen mit einem Überströmschlauch (muss ich bauen und testen)
Die Sache könnte sich mit dem Haarspray vereinfachen.
Frage: wie viel - wo hingesprüht - wie entzünden - was sollte man beachten - was sollte mann nicht machen (vermutlich nicht eine ganz Kanne reinsprühen, wenn einem die Sache nicht um die Ohren fliegen soll) - was ist mit dem Ventil zu beachten

Ich hoffe auf viel Infos
LG Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 13:42:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guckst du:

http://www.youtube.com/watch?v=5JQq2QbFoaI

Geht theoretisch mit allen leicht entzündlichen Sprays.
Das Zeug muß in den Reifen gesprüht und dort zur Explosion gebracht werden.
Lieber erst mal weniger sprühen und evtl dann nen 2. Versuch.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 15:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie Henning sagt, man braucht weniger als man denkt. Ich nehme am liebsten Bremsenreiniger.

Etwas auf den Reifen stehen und dann IN den Reifen sprühen. Dann etwas Abstand mit mit Kopf und den Strahl an der Dose anzünden und damit auf den Zwischenraum zwischen Reifen und Felge halten. Wenn der Reifen anliegt kurz mal auf den Refen treten, damit die Flamme rein kann. Plöp und drauf isser. Geht mit und ohne Ventil. Ohne Ventil ist er dann eben gleich wieder leer. Mit Ventil brauchst du nur noch etwas nachfüllen.


Andere Möglichkeit mit weniger Showeffekt. Also nur machen wenn keiner zuschaut oder filmt.

Ratschenspanngurt mittig um den Reifen legen und so weit zu ratschen bis der Reifen kurz davor ist einzuknicken. Kompressor ran und aufblasen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing


Zuletzt bearbeitet von Forcierer am 19.12.2007 15:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
verter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6427 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HJZ78 /Lyndi
2. KTM 400
3. Volvv XC70
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 15:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Danke Henning,
man sieht nicht alles auf dem Clip, wo man vielleicht Fragen gehabt hätte, aber allem Anschein nach benutzt er nur einen kleinen Strahl in die Reifenlücke, bevor er es entzündet.
Wenn der Schnee weg ist werde ich es probieren.

Gib uns immer genügend Sand unter den Rädern - Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 15:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit Haarspray hab ichs noch nicht probiert, da meine Mitfahrer ihre Schminkköfferchen nicht mit auf Trophy nehmen dürfen. rotfl

Ich würde nur keine schmierenden Substanzen nehmen, da evtl. der Reifen später nicht so gut auf der Felge hält.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
verter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6427 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HJZ78 /Lyndi
2. KTM 400
3. Volvv XC70
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 15:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie Henning sagt, man braucht weniger als man denkt. Ich nehme am liebsten Bremsenreiniger.

Etwas auf den Reifen stehen und dann IN den Reifen sprühen. Dann etwas Abstand mit mit Kopf und den Strahl an der Dose anzünden und damit auf den Zwischenraum zwischen Reifen und Felge halten. Wenn der Reifen anliegt kurz mal auf den Refen treten, damit die Flamme rein kann. Plöp und drauf isser. Geht mit und ohne Ventil. Ohne Ventil ist er dann eben gleich wieder leer. Mit Ventil brauchst du nur noch etwas nachfüllen.


Andere Möglichkeit mit weniger Showeffekt. Also nur machen wenn keiner zuschaut oder filmt.

Ratschenspanngurt mittig um den Reifen legen und so weit zu ratschen bis der Reifen kurz davor ist einzuknicken. Kompressor ran und aufblasen.


Bei dem ohne Showeffekt gehe ich davon aus, das du den Ratschengurt im Umfang über die Lauffläche legst und spannst - gefällt mir besser, da kontrollierter.

Auch Danke - Gruß Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 15:21:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verter hat folgendes geschrieben:

Bei dem ohne Showeffekt gehe ich davon aus, das du den Ratschengurt im Umfang über die Lauffläche legst und spannst - gefällt mir besser, da kontrollierter.

Auch Danke - Gruß Peter


Beide Daumen hoch dafür.

ich finde das mit dem Feuer besser. rotfl Ist aber das erste mal, wenn man es live noch nicht gesehen hat schon etwas komisch, gebe ich zu.

Tipp: Bring doch einfach auf ein Treffen mal einen Rad mit auf dem der Reifen noch nicht auf dem Felgenhorn sitzt. Dann noch Bremsenreiniger und ein Feuerzeug und laß es dir von einem zeigen, der es schon mal gemacht hat.
Ist nicht so schwer wie man denkt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.12.2007 18:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bremsenreiniger brennt ziehmlich lang nach

kann passieren das dabei das ventil angekokelt wird,und sich dann irgendwann auflösst

iss schon passiert (nicht mir,jemand anderen)

wie gesagt, kann, aber muss net




ich nehm im notfall immer starthilfespray,

das explodiert besser,und brennt net nach

aber wie gesagt,nur im notfall




hab immer ne alte propangasflasche an bord mit 16 bar druckluft drauf

das reicht für einige mal draufschiessen,

wenn man,

nachdem der reifen sitzt,

den rest mit nem kompressor aufpumpt.


wenn man den ganzen reifen mit der flasche aufpumpt,iss sie nach einem reifen leer

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 18:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HMM hat folgendes geschrieben:
bremsenreiniger brennt ziehmlich lang nach

kann passieren das dabei das ventil angekokelt wird,und sich dann irgendwann auflösst


ich lösche das Feuer immer wenn es länger als 15 Minuten brennt. Hau mich, ich bin der Frühling

Innen kanns ja nicht lang brenne ohne Sauerstoff.

Ich vermute der hat bissl viel gesprüht. Da brauchts nicht viel.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.12.2007 18:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

iss mir auch noch net passiert Heiligenschein

aber probiers wirklich mal mit starterspray,du wirst begeistert sein Ja

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 18:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HMM hat folgendes geschrieben:
...

aber probiers wirklich mal mit starterspray,du wirst begeistert sein Ja



brauch ich aber für sonst nix und eine extra Dose rumschleppen nur für die Reifen?

keep it simple!

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.12.2007 18:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt,hast auch wieder recht

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 20:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
HMM hat folgendes geschrieben:
...

aber probiers wirklich mal mit starterspray,du wirst begeistert sein Ja



brauch ich aber für sonst nix und eine extra Dose rumschleppen nur für die Reifen?

keep it simple!



du nimmst jetzt gefälligst Starthilfespray, VERSANDEN??

Außerdem kann man damit festsitzende Schrauben lösen, das Auto starten und das Zeug inhalieren.

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2007 20:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

starthilfespray wär auch meine erste wahl.
konnte es nicht glauben bis ich es mit eigenen augen gesehen hatte...

http://www.myvideo.de/watch/2452245
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 23:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
starthilfespray wär auch meine erste wahl.
konnte es nicht glauben bis ich es mit eigenen augen gesehen hatte...

http://www.myvideo.de/watch/2452245


da hat er sich aber fast noch die Finger eingeklemmt. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen