Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Land Rover Defender Kolbenspiel
richtiger Uebermasskolben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gaaawdal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Boroma - Somaliland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender
BeitragVerfasst am: 29.11.2007 10:33:59    Titel: Land Rover Defender Kolbenspiel
 Antworten mit Zitat  

Wir haben hier in Somaliland 4 Land Rover Defender laufen.

Bei einem Fahrzeug das noch lief aber nicht besonders gut wurde der Motor zerlegt. Es war vorher uebrigens KEIN erhoehter Oelverbrauch aufgetreten. Der Motor hat ca. 150000 km.

Nun laesst mich die Werkstatt wissen es seien Uebermasskolben faellig und zwar am besten 0.030. Die gibt es aber laut Ersatzteilkatalog nicht sondern nur 0.020 und 0.040. Da meint die Werkstatt dann eben das zweite Uebermass mit 0.040. Ich finde das ziemlich heftig und kann nicht so recht glauben, dass ein Motor der keinen erhoehten Oelverbrauch und erst 150000 km hat gleich das zweite Uebermass braucht.

Ich tendiere nun eher dazu entgegen dem Ratschlag der Werkstatt das erste Uebermass mit 0.020 zu versuchen.

Hat jemand eine Meinung dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.11.2007 10:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Bei einem Fahrzeug das noch lief...


Das klingt irgendwie, als liefen die anderen drei nicht mehr? Wie auch immer, gab es irgendwelche Besonderheiten, Ölwechselintervalle nicht eingehalten, zuwenig Öl, Überhitzung, was auch immer?

150.000km ist nicht viel für keinen LR Motor. Was ist es denn für ein Motor, 300TDI? Kannst du mal die Fahrgestellnummer posten?

Ich persönlich würde mich in die Werkstatt aufmachen, sofern nicht drei Tagesreisen entfernt, und mir die Laufflächen ansehen und selbst mit der Messuhr ein paar Messungen machen. Dann im Werkstatthandbuch nachsehen (liegt ja sicher in der Werkstatt vor...)

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2007 10:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das tatsächliche Mass kann man doch eindeutig messen.
Und egal welchen Durchmesser (Kolben) Du nimmt müssen alle Zylinder auf jeden Fall auf das entsprechende Mass gehont werden.

Winke Winke
Nach oben
gaaawdal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Boroma - Somaliland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender
BeitragVerfasst am: 29.11.2007 14:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles im gruenen Bereich fuer die anderen drei Defender sie krabeln alle drei taeglich das rift valley rauf und runter. Bei einem wurde allerdings auch schon mal bei ca. 150000 km der Zylinderblock ausgeschliffen und mit dem ersten Uebermass bestueckt. Oel wird ziemlich oft gewechselt, spaetestens alle 3000 km, Ueberhitzung scheint es bei dem Motor nicht zu geben, kontroliert wird normal jeden morgen. Das einzige ist, dass das Oel auch wenn Shell draufsteht eher nicht die Superqualitaet ist und deswegen auch der Oelwechsel nach 3000 km.

Ja, richtig es ist ein 300TDI. Seine Motornummer ist 16L87920B und die Fahrgestellnummer SALLDHMF81A617446.

Die Werkstatt werde ich am Samstag besuchen koennen ist direkt um die Ecke 150 km von hier und davon fast 100 asphaltiert. Die Laufflaechen sind grundsaetzlich okay. Ob ich mit der Messuhr klarkomme weiss ich nicht ich habe in meiner Jugend blos Suzuki Motoradmotoren zerlegt und wieder zusammengebaut. Gemessen und ausgeschliffen hat jemand anderes. Aber mal sehen.

Das die Werstatt ein ein Werstatthandbuch hat ist nicht anzunehmen. Bei grossem Optimismus kann es sein, dass sie evt. irgendwelcheWerte auf irgend einem Zettel stehen haben. Ich habe hier eine sogenannte Reperaturanleitung von Land Rover aber mit irgendwelchen Tolleranzwerten oder Verschleissgrenzen ist da nichts drin. Nicht von den Standards und schon gar nicht vom 1. und 2. Uebermass.

Also wenn da jemand die Werte hat waere das natuerlich schon mal nicht schlecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 29.11.2007 15:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie Achterl schon geschrieben hat: Erstmal messen! Dann mit den im WHB angegebenen Toleranzwerten vergleichen, dann kann man entscheiden ob die Zylinder aufgebohrt und gehont werden müssen. Erst nach dem Honen werden neue Übermaßkolben gebraucht.
Ohne diese Arbeitsschritte sind allenfalls neue Standartkolben fällig. Denn auch die Kolben unterliegen einem Verschleiss.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gaaawdal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Boroma - Somaliland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender
BeitragVerfasst am: 29.11.2007 15:24:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, ja wie schon gesagt in meiner Reperaturanleitung (sollte eigentlich das gleiche sein wie ein Werkstatthandbuch ist es aber wohl nicht) stehen keine Toleranzwerte drin. Im Netz habe ich nichts gefunden und Somaliland ist halt ein bisschen weg vom Schuss.

Also noch mal, wenn jemand die Werte hat, bitte abschreiben und schicken.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.11.2007 15:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich mich entsinne gibt es ein spezielles Overhaul Manual 300TDI Engine.
Müsste ich heute abend zuhause mal kramen, ob ich sowas hab. Aber hier sollten genug Leute mit einem Griff das PDF finden können...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 29.11.2007 16:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

,,LANDROVER.EE,,bei google eingeben.......rep.handbuch Ja

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gaaawdal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Boroma - Somaliland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender
BeitragVerfasst am: 30.11.2007 07:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xxxxxxxxxxxxxxx bzw. xxxxxxxxxxxxxxxxxx sieht gut aus. Ich duese morgen mal nach Hargeisa und schau mir die Geschichte in der Zylinderzerschleiferei mal an. Ich lasse euch wissen wie es weitergeht.

Links leider bedenklich, daher entfernt - Baloo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gaaawdal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Boroma - Somaliland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender
BeitragVerfasst am: 03.12.2007 14:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war nicht der grosse Durchbruch in der Zylinderschleiferei. Die koennen nicht richtig messen auch wenn sie einiges an Messinstrumenten haben fuchteln sie recht wild damit rum und nennen entweder irgendwelche Zahlen die ueberhaupt nichts mit einem Zylinderdurchmesser zu tun haben koennen oder Werte die sich reichlich absurd anhoeren und sich auch im Zweiminutenabstand nach jeder Messung fundamental aendern. Ich hab jetzt zwei Moeglichkeiten.

1. Ich schaffe den Zylinderblock nach Nairobi und lasse dort machen was angesagt ist nachdem das Ganze ordnungsgemaess gemessen ist.

2. Ich lasse mir alles schicken fuer neues Standartmass ganz ohne Uebermass und hoffe, dass sie hier keinen Mist bauen wenn sie die neuen Buchsen einsetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen