Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6462 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.12.2007 23:48:16 Titel: Suse im Schwimmbad |
|
|
Is schon dumm gelaufen . Nach ca 45 min fahren , war ende im "Gelände".
Nochmal danke an Hans-Peter und an den Chefe des C4F fürs bergen .
Resultat : 2 Stunden Anreise
45 Min Fahren
25 Min Bergen
2 Stunden Versuchen den Motor wieder zum laufen zu bringen
2 Stunden Heimreise
Schaden : Lima defekt
Anlasser defekt
Wasserpumpe defekt
Zahnriemen Übergesprungen
Ps.: Die Karre und wir sahen aus wie die Erdferkel . Aber es hat Spass gemacht und wir haben nette Unterhaltungen mit den Betreibern des C4F | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.12.2007 00:00:08 Titel: |
|
|
Schöne Fotos. Glück, dass nicht der Motor abgegluggert ist. Aber mal ne andere Frage: Wann war das? Sieht so warm aus  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2007 00:13:53 Titel: |
|
|
die pflanzen sind grün und ihr habt sommerklamotten an. das war im sommer und nicht diese wochenende oder?
läuft der wagen mitlerweile wieder?
sind aber trotz des schadens am wagen geile bilder. wie tief war es denn da? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6462 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.12.2007 00:37:12 Titel: |
|
|
Jepp das war im sommer diesen jahres . Genaues Datum weiß ich jetzt nicht . TieþÊ cm . Aaaaaber 100cm Sclamm und 20 cm Wasser . und das war mein Pech . Den hab ich mir mit dem Lüfter in den Zahnriementrieb reingedrückt . Motor is den nachdem der ZR übergesprungen ist ,einfach ausgegangen . Wasser kann er nicht ziehen ,weil da is nen Snorkel drann (eigenbau aus Obi Abwasserrohr ( ca 20 €)).Wasser stand im Innenraum bis über die Sitzfläche vom Beifahrersitz . 5cm mehr und das Steuergerät hat in Wasser gestanden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.12.2007 00:41:10 Titel: |
|
|
Mit abgegluggert meinte ich auch eher Wasser, dass sich den Weg zurück durch den Auspuff zum Motor sucht.
Nicht zu unterschätzende Gefahrt, wenn der Motor steht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6462 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.12.2007 00:49:50 Titel: |
|
|
Da geb ich Dir natürlich recht ! Denke ich hatte de Glück im Unglück . Übrigens lief der Motor nachdem wir Die Suse mit seil angezogen hatten noch . Hatte nur keine Leistung mehr ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 03.12.2007 10:59:28 Titel: |
|
|
Ralf,
Dein Pech waren die breiten Reifen, auf denen bist Du ja aufgeschwommen in Verbindung mit dem leichten Auto. Mit Teerschneidern wäre das vermutlich anders ausgegangen (zusätzlich dann: Steuergerät ertrunken)
Jawoll Herr Kaleu
So etwas müssen wir nicht wiederholen, glaube ich.
Hans-Peter
edit: Herr Kaleu ist nicht der Steuermann, sondern der Kapitän mit dem schwarzen T-Shirt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.12.2007 12:29:12 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: | Jepp das war im sommer diesen jahres . Genaues Datum weiß ich jetzt nicht . TieþÊ cm . Aaaaaber 100cm Sclamm und 20 cm Wasser . und das war mein Pech . Den hab ich mir mit dem Lüfter in den Zahnriementrieb reingedrückt . Motor is den nachdem der ZR übergesprungen ist ,einfach ausgegangen . Wasser kann er nicht ziehen ,weil da is nen Snorkel drann (eigenbau aus Obi Abwasserrohr ( ca 20 €)).Wasser stand im Innenraum bis über die Sitzfläche vom Beifahrersitz . 5cm mehr und das Steuergerät hat in Wasser gestanden |
Deshalb habe ich den Kühler hinten drauf, dann kann so etwas nicht passieren
http://www.youtube.com/watch?v=N_wZ_eeyeeo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 12.12.2007 18:59:50 Titel: |
|
|
Ja, das mit dem Steuergerät ist auch meine Befürchtung immer gewesen. Deshalb habe ich einen wasserdichten Kasten für das Gerät gemacht. Allerding ist der noch immer nicht ganz dicht, weil durch den Kabelbaum der in den Kasten geht noch immer Wasser zwischen den Kabeln reinlaufen kann.
Lösung:demnächst wird ein Kompressor mit Tank montiert der bei einer tiefen wasserdurchfahrt permanent luft in den Kasten drückt und somit verhindert dass wasser in den Kasten läuft, und somit ins Steuergerät.
Hoffe das Problem so beheben zu können.  | _________________ Build not bought - für alles gibt es eine Lösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6462 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2007 00:37:21 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: | Jepp das war im sommer diesen jahres . Genaues Datum weiß ich jetzt nicht . TieþÊ cm . Aaaaaber 100cm Sclamm und 20 cm Wasser . und das war mein Pech . Den hab ich mir mit dem Lüfter in den Zahnriementrieb reingedrückt . Motor is den nachdem der ZR übergesprungen ist ,einfach ausgegangen . Wasser kann er nicht ziehen ,weil da is nen Snorkel drann (eigenbau aus Obi Abwasserrohr ( ca 20 €)).Wasser stand im Innenraum bis über die Sitzfläche vom Beifahrersitz . 5cm mehr und das Steuergerät hat in Wasser gestanden |
Ich muß hier mal was korregieren : Das Steuergerät war nicht unter Wasser . Es fehlten noch 5 cm ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|