Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 10.12.2007 20:00:02 Titel: Samurai - HA-Bremse ... selbstnachstellend ? |
|
|
Hab da mal ´ne Frage
Musste an unserem Samurai die Bremsbacken komplett entlasten - also das Stellteil so weit wie´s ging zusammendrehen.
Warum ? .... weil die Trommeln relativ weit eingelaufen sind . Nur so habe ich sie aber wieder draufbekommen.
Stellt sich die Bremse sooo weit automatisch wieder korrekt ein ?
Und wenn ... beim vorwärts- oder rückwärtsbremsen ?
Oder mit der Handbremse ? | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.12.2007 20:47:49 Titel: |
|
|
Hi
wie hast du die Trommel runterbekommen?
Hast du dir so nen Abzieher selber gebaut oder wie? Müsste auch die Backen wechseln aber ich krieg die olle Trommel net runter und ne Möglichkeit juste was zusammen zubraten hab ich auch net.
MfG
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 10.12.2007 21:06:57 Titel: |
|
|
Geht eigentlich ganz einfach - Wagen aufbocken, die vier Muttern, mit denen die Trommel auf der Steckachse fest ist, runter machen (Rad drauflassen), und dann ordentlich am Rad ziehen und nackeln - damit hast du eigentlich ausreichend Hebelwirkung, um die Trommel runterzubekommen. Zur Not mit nem Hammer (Holz beilegen) von innen an die Felge gehn. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 10.12.2007 21:14:22 Titel: |
|
|
Sven4x4 hat folgendes geschrieben: | Hi
wie hast du die Trommel runterbekommen?
Hast du dir so nen Abzieher selber gebaut oder wie? Müsste auch die Backen wechseln aber ich krieg die olle Trommel net runter und ne Möglichkeit juste was zusammen zubraten hab ich auch net.
MfG
Sven |
Hatte eine Spurverbreiterungsplatte lose drangeschraubt, und dahinter dann einen größeren Abzieher angesetzt. Dann kamen sie ......
Wie ist das nun mit dem automatischen (?) nachstellen ? | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 10.12.2007 22:06:43 Titel: |
|
|
Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich weiss dafür einfach zu wenig Bescheid.
Ich hab das einfach nur zusammengebaut, vorher grob eingestellt, und dann hats funktioniert.... warum probierst du es nicht einfach, ein paar mal ordentlich in die Eisen steigen, dann sollte Bremswirkung da sein, sonst hast du wohl was falsch gemacht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 10.12.2007 23:13:15 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | warum probierst du es nicht einfach, ein paar mal ordentlich in die Eisen steigen, dann sollte Bremswirkung da sein, sonst hast du wohl was falsch gemacht...  |
Das ist auch der normale weise; montieren, etwa bremsen, klar. Die HA bremsen sind selbstellend. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.12.2007 23:18:07 Titel: |
|
|
Hallo Falk,
der Nachsteller stellt auch aus 0-Stellung wieder korrekt ein,
vorausgesetzt, dass die Mechanik sauber und gangbar ist.
Da gehe ich aber von aus, wenn du die Bremse auseinander hattest.
Zum Nachstellen mehrfach die Betriebsbremse betätigen, bis der
Druckpunkt nicht weiter nach oben wandert. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 11.12.2007 19:44:45 Titel: |
|
|
Ja danke ... ging alles ganz easy.
Alleine beim bremsen im Stand stellt die sich automatisch nach.
Ist übrigens nicht überall so. Beim Explorer 90-94 z.B. stellt sich z.B. die HA-Trommelbremse nur beim rückwärtsbremsen nach !
Deswegen meine etwas komisch amutende Frage .........  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|