Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kleines Fach im TD5 Kotflügel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 15:40:06    Titel: Kleines Fach im TD5 Kotflügel
 Antworten mit Zitat  

Moin

"The Lordhelmchen" hier aus dem Forum,welcher mein Bruder ist,

hat einen 90'er TD5.

Nun möchte ich ihm eine Natosteckdose anbauen,

welche zum Einen als Starthilfepunkt genutzt werden soll,

zum Anderen auch als Steckdose für seinen Kompressor.

Da man ja beim Defender "so elegant" an die Batterie kommt,

fand ich das ganz sinnvoll.

Eigentlich wollte ich die Natodose gleich am Batteriekasten befestigen,

so Richtung Fussraum.

Da kann keiner unerlaubt ran,stört da auch nicht und kurze Kabelwege hats auch noch.

Letztens hat mir aber ein Freund erzählt, er habe mal bei einem Defender gesehen,

das dieses Blindabdeckung ,auf dem vorderen linken Kotflügel,

zu einem Deckel mit darunterliegenden Fach umfunktionert wurde.

Da könnte ich mir ja auch ganz gut ne Natodose drin vorstellen.

Evntl noch ne die Steckdose von der Windenfernbedienung, denn

der Windenralaiskasten soll eh irgentwann mal von der Stoßstange in den Motorraum wandern.

Hat jemand so eine Kotflügelbox schon mal gesehen?

Theoretisch braucht man den Deckel ja nur mit Klavierband und Dichtung versehen,dann noch ein "Briefkastenschloss" reinbauen und gut.

Dann nur noch eine kleine Box unter/in den Kotflügel schrauben und gut.

Aber wenns da schon was fertiges gibt, oder jemand scjon erfahrungen damit hat,

wäre doch auch gut.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 17:13:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nö sp ne box hab ich noch nie gesehen aber das dort der relaiskasten gerne hinwandert und der stecker da drauf drin sitzt ist mittlerweile fast normal bei is ists auch so... Winke Winke

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 18:17:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ich bin hier eher von Serienlandy's umzingelt. da gibt's solche Probleme eher nicht. Aber nun am "High Tech Gerät" Smile Defender muß man erstmal nach Ideen suchen.

Klar, wo ich jetzt das Loch da kenne macht es Sinn da den Windenkasten unterzusetzen, ist ja ne saubere Lösung.

Ich möchte dahin aber halt nur die Dose für die Windenfernbedienung hinlegen,
die Relais lasse ich dann wo anders, ich brauch ja noch Platz für die Natodose.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 19:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach doch die Dose abschaltbar und schraub sie in den Deckel. Unter dem Deckel ist sicher fummelig. Ich hatte da mal den Windenrelaiskasten, habe ich aber schnell wieder versetzt, weil man da schlecht ran kommt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 00:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir sitzt dort auch lediglich der anschluss für den fernbedienungsstecker und die gps-antenne!! für den relaiskasten war dort einfach zu wenig platz!! Nee, oder?
deshalb sitzt der jetzt wo anders im motorraum!! Ätsch
geht schon ziemlich eng her dort!! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.12.2007 10:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Danke für die Tips.

Mit dem zu fummilig, da ist was dran,
so richtig Platz ist da nicht.

Der Windenstecker vielleicht, mit der "Schweineschnauze" muß ich dann noch mal testen.

Oben rauf wollte ich nicht so gerne, beim Light Weight von meinem Bruder
würde das ja noch passen,wegen der Optik, doch der Defender ist da schon etwas zu "chic" wenn ich das so sagen darf. Unsicher

Und richtig, viel Platz ist im Motorraum auch nicht, auch unterm Auto,
also Getriebestrang, Kupplungsglocke bis Motorblock,
alles sehr kompakt.
Hatte da schon ein wenig zu Fummeln, bis ich die Stromkabel für die Winde so
hatte wie ich wollte.

Deshalb würde ich ja auch die Stelle am Batteriekasten vorziehen für die Natodose
aber die Idee mit dem Fach im Kotflügel ist so schön "tricki", das gefällt mir dann schon wieder.

Nur wenn es nicht pracktisch ist, ist's auch Müll.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
R.H.
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. td4 als 90er
BeitragVerfasst am: 01.01.2008 12:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab die sache vor den batteriekasten gepackt.
1* batterietrennschalter
2* Steckdosen aus der schweißtechnik. die haben imho weniger aufbauhöhe als ne schweinenase, die "stecker" hab ich an ein 35q kabel mit 5m länge verlötet. somit kann ich strom geben/nehmen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2008 17:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Sieht sehr sauber aus deine Lösung.

Ich werde aber doch den Natostecker verwenden,
da wir hier auf dem Hof schon zwei Pajero's mit Natostecker haben,
und mit einem Natokabel von Auto zu Auto überbrücken können.

Daher möchte ich kein neues System verwenden.

Aber wenn dem nicht so wäre, dann würde ich auch deine Variante wählen.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen