Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:01:40 Titel: Kühlkreislauf TD5 |
|
|
Ich hab heute am Kühlkreislauf des TD5 - Bj 2002 etwas merkwürdiges entdeckt.
Der Rücklauf vom Ölkühler (18) geht nicht wie im Werkstatthandbuch beschrieben zu
einem Anschluss unten hinten (zum Motor) am Wasserkühler, sondern zum
Kühler der Abgasrückführung an der Stirnseite oben des Motors.
Dagegen ist der Abgang des für die Krafstoffkühlung vorgesehenen Teils des Wasserkühlers belegt und geht wie im Handbuch beschrieben zum Dieselkühler
auf der rechten Seite des Motors (19).
Was ist denn da los?
So kann ja kein Kühlmittel durch den Dieselkühler strömen?
@Forcierer
Im BL hast du glaube ich geschrieben das bei dir der hintere Anschluss belegt ist.
Was geht denn bei dir wohin?
Hier noch die Bilder aus dem Werkstatthandbuch.
Es geht um die Leitugen 18 und 19.
Hier nochmal die Flussrichtungen:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:06:09 Titel: |
|
|
...bin da letztens auch mit dem handbuch in der hand kopfschütteln und ratlos vor meinem motor gestanden und hab das alles nicht so recht kapiert!!
blöd is halt dass bei dem flussbild, bzw. komponentenbild der agr-kühler nicht mit dabei ist und sich da scheinbar ein paar dinge geändert haben!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:13:07 Titel: |
|
|
Der AGR Kühler taucht auch nicht im Kapitel Abgasentgiftung auf, obwohl das
Handbuch für den 2002 auch gelten soll.
Wenn ich den AGR Kühler demnächst rausschmeisse könnte ich die freie Leitung dann ja anschliessen
wie es im Handbuch beschrieben ist.
Aber ob das dann funtioniert?
Ich hab ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das sich da jemand was dabei gedacht hat.
Aber könnte ja auch ein Fehler, bzw. ne Mischung aus alter AGR und neuer sein.
Ohhh mann, hört denn das nie auf mit den Rätseln an diesen Autos ........ ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:14:26 Titel: |
|
|
@Eljot
Ist denn bei deinem auch der untere hintere Anschluss frei, also ohne einen Schlauch dran? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:16:56 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich den AGR Kühler demnächst rausschmeisse könnte ich die freie Leitung dann ja anschliessen
wie es im Handbuch beschrieben ist. |
genau deshalb hab ich in den motorraum geglotzt und wollt mir nen überblick über die kühlleitungen verschaffen!!
habs aber wieder vertagt, weil ich wie gesagt irgendwie nicht so recht durchgeblickt hab!!
jetzt fährt der blöde kühler halt noch a bissal mit spazieren!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:19:11 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Eljot
Ist denn bei deinem auch der untere hintere Anschluss frei, also ohne einen Schlauch dran? |
welchen meinst du!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:23:19 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | @Eljot
Ist denn bei deinem auch der untere hintere Anschluss frei, also ohne einen Schlauch dran? |
welchen meinst du!?  |
Da wo das rote Rechteck ist.
In Fahrtrichtung hinten.
Da ist bei mir nur das Rohr wo der Schlauch draufkommt.
Aber kein Schlauch da.
Muss man wohl aufbohren wenn man diesen Anschluss nutzen will.
Schrieb jedenfalls Nakatenga im BL.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:29:36 Titel: |
|
|
oje, das weiss ich jetzt nicht auswendig und den landy seh ich erst wieder nächstes wochenende!!
heisst das etwa dass bei dir schlauch 18 nicht vorhanden is!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6409 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:56:53 Titel: |
|
|
Schlauch 18 ist da, geht aber zum AGR Kühler.
Bei mir ist auch der T-Verbinder hinten am Dieselkühler ein Verbinder mit 4 Anschlüssen.
Dort kommt das Wasser vom AGR Kühler zurück in den Kühlkreislauf. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|