Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Biogas als Treibstoff?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
extra-wurst
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Soltau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tiger 1050i
2. Maverick 2,4i
3. Valtra 1085
BeitragVerfasst am: 30.06.2007 12:39:31    Titel: Biogas als Treibstoff?
 Antworten mit Zitat  

moin

Hat sich eigentlich schon einmal jemand Gedanken darüber gemacht, Biogas im Auto zu fahren?

Ich betreibe selber eine Biogasanlage und produziere etwa 100 m3 Methan je Std.
Das Problem dürfte wohl sein, BG auf nahe 100% Methan aufzukonzentrieren - original hat es etwa 52 Prozent.

Oder läuft ein Motor auch damit?

(Das Tankvolumen sehe ich erstmal als zweitrangig an, aber da gäbe es evtl. noch das Problem der Steuer Vertrau mir )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2007 13:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

das Biogas wird doch jetzt schon bestimmt in einem Motor verstromt?


mal ein bisschen gegoogelt.

bei der Vergasung von Holz entsteht auch Methan, Erdgas ist zu zum grössten Teil auch Methan.

Holzvergaser sind in Skandinavien noch im Einsatz.

das Problem bei Biogas wird wohl nur sein es für den Transport aufzubereiten, verdichten,
Nach oben
extra-wurst
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Soltau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tiger 1050i
2. Maverick 2,4i
3. Valtra 1085
BeitragVerfasst am: 30.06.2007 20:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heinz749 hat folgendes geschrieben:
..das Biogas wird doch jetzt schon bestimmt in einem Motor verstromt?
Ja klar - wird es.

Dazu benutzen wir LKW-Motoren, die auf konstant 1500 U/min laufen, erzeugen durch einen Heizölstrahl einen sogenannten Zündstrahl, der das Gasgemisch mit verbrennt.
Als Alternative gibt es Gasmotoren, die mit Zündkerze den Zündfunken erzeugen und kein Heizöl mehr brauchen.
Die reinen Gasmotoren sind anfälliger Gasqualitätsschwankungen gegenüber und benötigen daher eine ziemlich aufwändige Steuerung.
Die el. Leistung bewegt sich z.Zt zwischen 100kw und bis über 1 MW.

Ich frage deshalb so doof, weil ich nicht weiß, auf welche Gasart ich meinen Mav umrüsten soll- LPG oder Erdgas?

Dem Gefühl nach ist das Biogas dem Erdgas näher und könnte dieses vielleicht leichter ersetzen. LPG ist ja ein "Abfallprodukt" der Spritherstellung.

Grüße aus der Heide
Hagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 09:52:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
so als kleinen Tip würde ich Dir eher LPG (Autogas) empfehlen, es sei denn Du hast wirklich eine Möglichkeit das Methan aus Deiner Biogas-Anlage in eine ziemlich reine Form zu bringen und dann auf ca. 250 Bar zu komprimieren, das ist der normale Betankungsdruck für CNG(Erdgas)-Tankstellen.
Außerdem müsstest Du die Gasqualität ständig auf dem gleichen Level halten können, weil Dir die Motorsteuerung größere Abweichungen übel nehmen wird.
Hinzu kommt daß die Umrüstung auf CNG erheblich Teurer ist, die Reichweite sehr viel geringer und daß der Tank im Kofferraum verbaut werden muß, weil es für Erdgas keine Reserverad-Tanks gibt.
Bei Autogas wird der Tank im Normalfall unter dem Fahrzeug verbaut, da wo das Reserverad sitzt (bei Fahrzeugen mit Reserverad im Kofferraum in der Reserveradwanne).
Wenn man mal rein vom Gaspreis ausgeht, ist Erdgas günstiger, allerdings hast Du da schon wieder das Problem daß das Tankstellennetzt auch noch nicht wirklich gut ausgebaut ist, während Du schon fast an jeder Ecke eine Autogas-Tankstelle findest.

MfG
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen