Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gars am Kamp/NÖ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero, Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 19.01.2008 18:05:23 Titel: zerlegen |
|
|
Wie baue ich am besten den Tank aus meinem YPS aus, ohne das der ganze Sprit ausläuft?
Body ist eh schon herunten!
Bitte dringend um Rat
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 19.01.2008 18:15:28 Titel: |
|
|
Na wenn der Body unten ist. einfach den Tank mit Tankschutz abbauen (sind gesamt ca 5-6 Schrauben) und dann gerade rausheben. Und den Tankstutzen dran lassenm it Tankdeckel drauf. Dann ist es bis auf die Entlüftung dicht.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 18:59:27 Titel: |
|
|
Kanister drunter, Ablaßschraube auf.
Dann tut man sich auch generell wesentlich leichter beim Ausbauen von nem Tank.
Denk dran....1 Liter wiegt 1 Kg!
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gars am Kamp/NÖ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6397 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero, Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 19.01.2008 19:50:57 Titel: |
|
|
ich habe einen PVC Tank in meinem Jeep!
hat der auch einen ablassschrauben?
und wenn ja, wo? | _________________ Benzin im Blut! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 20:03:36 Titel: |
|
|
Kannst auch auf die rumänische Art abtanken - Schlauch rein, ansaugen, in Kanister laufen lassen.
Ganz easy - und wenn du nen Mund voll Benzin kriegst - es bringt dich nicht um ist einfach nur scheusslich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.01.2008 20:08:06 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | ....1 Liter wiegt 1 Kg!
Gruß Andreas |
Nur wenn er mit Wasser fährt.
Ansonsten 0,72 bis 0,78 kg/ltr je nach Marke und Additivierung.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 19.01.2008 20:18:43 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Kanister drunter, Ablaßschraube auf.
Dann tut man sich auch generell wesentlich leichter beim Ausbauen von nem Tank.
Denk dran....1 Liter wiegt 1 Kg!
Gruß Andreas |
Das ist kein Reiskocher,er fährt also nicht mit wasser. Und zweitens gibts am Jeep keine Ablassschraube.
Heb raus das Ding is sschon kein Problem.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|