Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stilauto Alufelgen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
attila343
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Calberlah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 18:49:48    Titel: Stilauto Alufelgen
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich
suche Info`s über Stilauto, Off Road Star, Alufelgen.
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 19:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatte stilauto-felgen auf meinem mondeo... ganz nett anzuschauen und der preis stimmt auch. aber alufelgen auf einem 4x4? da kann man den ja auch gleich mit 4x2 fahren! rotfl Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 20:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok? Macht das für dich so ein Unterschied? 4x4= Stahl, 4x2= Alu. Kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt genug schöne und stabile Aluräder für Offroader. Der klassiker Alcoa oder Chevion.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
attila343
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Calberlah
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 09:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hatte bisher immer auf meinen Offroadern Alu`s drauf und trotz heftigen Geländeeinsatzes nie Probleme damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.01.2010 10:44:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dotz-Hammada Alufelge 8x16 ist deutlich schwerer als die Serien-Stahlfelge 7 x 16 meines Terrano II .......

Wir hatte diese "elendige Diskussion" um die Stabilität von Alufelgen im Off-Road-Bereich; ....... einer der Reifenmonteure meinte auch : ..... "ALU ist zu schwach".

Wir haben die Felgen mangels einer (funktionierenden) Waage dann zu dritt jeweils in die Hand genommen (links Alu - rechts Stahl ... oder umgekehrt) und waren alle einstimmig der Meinung: die ALU ist eindeutig fühlbar schwerer.


Jetzt die Annahme, dass die Stahlfelge aus ST-52 ist ( wahrscheinlicher ist ST-42 oder so ) , dann haben wir dort eine Zugfestigkeit von 520 N/mm².

Zur Vereinfachung nehmen wir für die (schwerere Alufelge) einfach mal das gleiche Gewicht an.

Damit die Radschrauben sicher halten, muss das Alu eigentlich die Festigkeit von ca. ALU....F-35 = 350 N/mm² haben.
Zur Sicherheit nehme ich aber einfach mal ALU...F-27 mit 270 N/mm² an.

Stahl hat die Dichte von ca. 7,8, ....... Alu = ca. 2,8 .....
Bei gleichem Gewicht hat die Alufelge also 2,78 mehr an Material- Volumen zu bieten ..... !

2,78 x 270 N/mm2 ergeben als Vergleichswert 750 N absolut bei ALU und bei Stahl bleiben es 520 N absolut !!!!

Die Alufelge dürfte also locker 30% leichter sein als die Stahlfelge, um die gleichen effektiven Festigkeitswerte zu erhalten ........
und das Ganze auch noch bei der völlig unrealistischen Annahme , ...... dass der hochwertige Stahl ST-52 verwendet wird und das geringwertige ALU....F-27 .


Und wer sich immer noch wundert, ....... dass die Alufelgen nicht reihen weise versagen .......


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 13:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ok? Macht das für dich so ein Unterschied? 4x4= Stahl, 4x2= Alu. Kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt genug schöne und stabile Aluräder für Offroader.

war auch nur ein witz, in anlehnung an aktuelle geschehnisse hier im forum! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 15:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt aber auch extreme Unterschiede bei Alufelgen.
Nur die wenigsten sind aus einem geschmiedeten hochlegierten Block gefräst. Wie eben die alten Alcoa oder Chevion. Bei den verwendeten Materialien kommt man locker über 500 N/mm². Die kosten aber auch richtig Kohle, die nur ungerne investiert wird.
Über normale Gußräder braucht man eigentlich garnicht diskutieren. Die sind weich!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 22:31:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Über normale Gußräder braucht man eigentlich garnicht diskutieren. Die sind weich!

Ahaaaaaaaaaaaaaaaa!
Fahr nur seit 3 Jahren Guss-Alufelgen im Trailwettbewerb und keinerlei Probleme!
Wesentlich leicher als die schmäleren Stahlfelgen sind sie oberndrein YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen