Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.02.2008 12:59:18 Titel: Masse für E-Winde immer direkt von der Batterie nehmen? |
|
|
ich habe das Thema gerade aus einem anderen Forum aufgeschnappt. Hier sind ja einige, die da schon viel probiert haben.
Dort sagt man, man soll die Masse für die E-Winde immer direkt von der Batterie nehmen, da man sonst Verluste bei den Übergängen zum Rahmen hat.
Ich habe jedoch beide Batterien einzeln über Natoknochen an der Masseseite auf den Rahmen gelegt. Da geht das dann ja gar nicht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 06.02.2008 13:06:02 Titel: |
|
|
Moin!
halten die Natoknochen das aus, dann schließe die hinter dem Natoknochen an. Oder einen extra nehmen... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 06.02.2008 13:06:15 Titel: |
|
|
ist doch ok so. Die ist doch sowieso an einen metallischen Träger geschraubt und hat damit Masse. Wozu also noch nen Kabel ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 06.02.2008 13:08:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.02.2008 13:11:53 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
halten die Natoknochen das aus, dann schließe die hinter dem Natoknochen an. Oder einen extra nehmen... |
natürlich halten die das aus. Die hat noch einen eigenen Knochen. Der hängt jedoch in der Plusleitung. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.02.2008 13:13:47 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Also die verluste die du durch den rahmen hast sind wesendlich geringer als die duch den leitungen, es müßen halt nur alle anschlußpunkte schön sauber sein. |
das habe ich seither auch immer so gesehen und deshalb das auch so gemacht. Zudem gehen bei mir ja 2 Leitungen von den Batterien auf Masse und die Lima Masse geht ja auch auf den Rahmen. Wäre der eizige "kritische" Punkt die Masseleitung der auf den Rahmen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 06.02.2008 13:30:12 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | hyaene hat folgendes geschrieben: | Also die verluste die du durch den rahmen hast sind wesendlich geringer als die duch den leitungen, es müßen halt nur alle anschlußpunkte schön sauber sein. |
das habe ich seither auch immer so gesehen und deshalb das auch so gemacht. Zudem gehen bei mir ja 2 Leitungen von den Batterien auf Masse und die Lima Masse geht ja auch auf den Rahmen. Wäre der eizige "kritische" Punkt die Masseleitung der auf den Rahmen. |
Der Minus oder Masseanschluß an der ist direkt mit Motorgehäuse verbunden. Und dalle wesentlichen Elemente einer aus Metall und führen alle Minuspotential. Und nach dem du die mit 4 10er Schrauben an den Träger geschraubt hast ist dermaßen viel Masse vorhanden das das Herzel lacht.
Wichtig ist der Masseanschluß wenn die an einen Holzbalken, in einem Boot oder sonstwas geschraubt wird.
Ein extra Kabel beruhigt eventuell deinen Bauch - aber nötig ist es nicht | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. D40 2. sj413 3. T3 syncro R.I.P. 4. GolfIV Variant 4motion 5. F650GS Dakar 6. EXC250Racing |
|
Verfasst am: 06.02.2008 15:15:19 Titel: |
|
|
in deinem fall is ned notwendig, wenn die masse leitung vom querschnitt her ausreichend dimensioniert sind.
falls aber im fahrzeug keine zusatzbatterie installiert und an der masseleitung nichts geändert wurde. ist der direkte anschluß schon zu empfehlen.
die engstelle ist in dem fall der original masseanschluß der batterie am rahmen,
welcher meist sehr knapp dimensioniert ist und keine resevern hat.
schon gar ned für die stromaufnahme einer . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|