Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
235/85-16 auf RRC

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rene 990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 11:17:17    Titel: 235/85-16 auf RRC
 Antworten mit Zitat  

Bekomme ich 235/85-16 auf meinem RRC eingetragen, bzw.
hat das schon jemand eingetragen bekommen? Grins

Meine erste Anfrage bei Dekra schien nicht sehr erfolgversprechend Nee, oder?

Kann mir jemand weiterhelfen!

Rene
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 11:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar geht das.
Was für ein Problem hat denn die DEKRA?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 11:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Berlin ist da recht ungünstig. bei welcher warst Du? Die beim Conrad / Urania soll für GW ganz geschmeidig sein. Die am Kutschi absolut nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rene 990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 12:22:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Klar geht das.
Was für ein Problem hat denn die DEKRA?


Die Anfrage erfolgte telefonisch,
1.) Abweichung des Abrollumfanges ist mehr als 8%
2.) Tacho stimmt nicht mehr - kein Problem, kann man ja anpassen!
3.) die Abgaswerte sind dann nicht mehr zu ermitteln, da nach der Tachoanpassung der Motor bei Km/h 80 nicht mehr die ursprüngliche Drehzahl hat, auf der das Abgasgutachten beruht. Somit bräuchte man ein neues Abgasgutachten! Das sei übrigens sehr teuer, usw.

eine Weiterführung des Telefonates erschien hier nicht mehr zielführend! Hau mich, ich bin der Frühling
Der Inhalt war klar - Eintragung sieht schlecht aus !!Nee, oder?

Allerdings war dies nur eine telefonische Auskunft!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 12:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt unzählige RRC´s mit 235er MT´s.
Einer von uns sogar mit 285/75-16ern.

Ich selbst habe 35er auf dem RRC, Sarotti ebenfalls.

Evtl. anderen TÜV fragen.

Du wohnst halt weit weg von uns, hier ist sowas kein Problem.

RRC ist ja nicht gerade das neueste Fahrzeug, also ist das Thema Abgas auch nicht so wild.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rene 990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 12:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welcher Größe entsprechen 35er?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 12:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rene 990 hat folgendes geschrieben:
Welcher Größe entsprechen 35er?


http://www.powerdog.com/tiresize.cgi

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 12:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

etwa 315/75-16 oder bei mir den 280/85-16ern.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 13:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rene,

ich habe das Drama auch durch:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=9556&highlight=xpc

klär doch erstmal ab, ob der Wunschreifen Deinem range hinsichtlich Load-Index, Speed-Index und Freigängigkeit entsprechen könnte.

235/85 R 16 und 7.5 x 16 sind ungefähr gleich


Hier könntest Du zum beispiel eine Reifenfreigabe für einen 7.5 x 16 bekommen.
http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=1095

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sarotti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 15:13:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Mit meinen 35ern war das nen ziemlicher Akt. 235er und auch 265/75er sind ja aber nicht soooo groß, das müsste doch eigentlich gehen. Einfach mal bei den üblichen Verdächtigen anfragen, ob dir jemand hilft - vielleicht kannst du da ja auch die Reifen gleich kaufen, dann ist's vielleicht ein bißchen einfacher.
Grüße Sarotti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 19:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Disco ist der 235/85/16 im "Fulda-Gutachten" mit drin, leider für den range Classic nicht. Aber da die Autos untenrum recht ähnlich sind hilft das vielleicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 17:16:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gleiche Achs und verteilergetriebeüberstzung, Schaltgetriebe denke ich auch.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 17:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist Du beim VTG sicher? Da hat LR doch alle möglichen Varianten verbaut. Von 1:1 bis zu 1:1.6 (bei irgend nem Diesel Defender oder so). Mein range hatte als benziner wohl 1:1.19. Ist aber nur ne Frage, weil ichs auch nicht wirklich weiss.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 14.02.2008 17:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei denn saugdieseln und mil gabs die 1:1.6er der normale tdi oder td5 hat in der regel 1:1.4er und discos 1:1.2er....das wäre zumindest mein wissensstand... gültig für das LT230

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 20:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit so großen Rädern wird man das VTG eh anpassen müssen, weil man sonst nicht mehr aus dem Quark kommt, Also der RRC LSE hat das borgwarner schleimbeutel-VTG was irgendwo 1:1,2 übersetzt ist . Dazu die 205/80-R16 Serienbereigung. Wechselt man auf 235/85-16 und baut das LT230 vom Defender mit 1:1,411 dran, was bei den Reifen wirklich sehr sinnvoll ist, dann liegt man in der Gesamtübersetzung wieder auf ähnlichem Niveau. Die abweichung dürfte unter 8% sein. Wenn Du das dem Prüfer verklickerst, dann wird er sich nicht am Abrollumpfang festbeißen und ne Tachoanpassung entfällt auch. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen