Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Landy läuft nicht mehr sauber in der Spur

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 22:22:40    Titel: Landy läuft nicht mehr sauber in der Spur
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit schlechte Spurstabilität in meinem Land Rover 110 Bj 87.
Habe vor einiger zeit die Lenkstange, Spurstange, Stoßdämpfer und Schubstreben erneuert. Wegen einem Unfall. Mir ist ein Ford Eskotz in die Seite gerauscht. nach dem wechsel der Teile war alles ok. Jetzt seit ca. 1,5 Woche scheint es so als ob die Kiste den Spurrillen nacheilt. Könnte der Lenkungsdämpfer einen mitgekriegt haben?
Spiel in der Lenkstange, Spurstange, Aufhängungen Lenkgetriebe, Panhardstab oder sowas ist nirgends zu finden.
Ich habe jetzt meine Reifen parallel eingestellt.
Also die Vorderflanke hat den gleichen Abstand wie die Hinterflanke zu dem gegenüberliegenden Rad....verstanden? Unsicher
Oder muß da ein wenig auf X-Bein eingestellt werden?
Sorry, ich weiß nicht wie ich mich sonst ausdrücken soll...Prost!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 07:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

check doch mal den Lenkungsdämpfer. Dann kannst du mal noch schauen ob du evtl. Spiel im Lenkgetriebe hast, wenn die Stangen und Köpfe alle o.k. sind.

Wenn du an einem Rad drehst oder den Wagen schaukelst, dann klackert nix?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2008 08:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie Du das beschreibst ist mit Sicherheit die Spur an der Vorderachse verstellt. Das solltest Du auf alle Fälle vermessen lassen.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 08:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SOn ehnliches Schicksal hat mein Schwager mit seinen Disko auch, der war dan damit bei der Manufraktur, und die meinten es sei alles OK, nur rudert er jetzt mehr als ein Seeman, und leuft jeder spurrille hinterher, und bei regen ist das fahren eine zumutung,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 08:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es kann verschieden Ursachen haben. Bei mir war das auch schon und da wars ein richtig ausgeschlagener Spurstangenkopf an der Lenkstange (oder wie auch immer die vordere sich nennt).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@forcierer
du meinst den lenkstangenkopf? Smile
Die lenkstange und spurstange ist neu.
heute habe ich ein kleines spiel in dem lager des lenkhebels festgestellt.
hatte ich schon mal und viel größer. hat aber damals nicht so ein schauckeln hervorgerufen.

heute bin ich aufer autobahn mit 80 sachen getuckert und mich hat ein lkw überholt.
der fahtwind des lkw bring meine kiste sowas von ins schauckeln und schlingern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:

Die lenkstange und spurstange ist neu.


na ich hoffe die Köpfe dran auch.

Zitat:
heute habe ich ein kleines spiel in dem lager des lenkhebels festgestellt.
..


du meinst das Lager der Lenkhebelwelle oder vorne der Kopf?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
@forcierer
du meinst den lenkstangenkopf? Smile .


bei mir war der am Kopf am anderen Ende der Lenkstange hinüber. Also nicht der, der am Lenkhebel fest mit drin ist.

hab sogar ein Foto von der Reparatur am Strassenrand in Polen. Supi
Wir sind auf der Landstrasse fast abgeflogen, so heftig war das.


_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alle köpfe sind neu.
der am lenkhebel ist leicht ausgeschlagen.
irgendwie ist die lenkung zu direkt. ich merke jede spurrille in der lenkung.
alles ist total schwammig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 15:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
alle köpfe sind neu.
der am lenkhebel ist leicht ausgeschlagen.
irgendwie ist die lenkung zu direkt. ich merke jede spurrille in der lenkung.
alles ist total schwammig.


für den im Lenkhebel gibts ja nen günstigen Reparatursatz (hätte ich im Auto liegen...).

Hast du den Lenkungsdämpfer mal gecheckt?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 16:09:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie checke ich den lenkungsdämpfer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 21:48:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ausbauen, dann rausziehen und reindrücken. Dann siehst du ob er noch was macht und wie er es macht. Hast du schon mal nen neuen in der Hand gehabt?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 22:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee, den lenkungsdämpfer hatte ich noch nie raus.
ich schätze es ist aber nicht viel anders als bei normalen stoßdämpfern, oder?
ich schätze wenn der lenkungsdämpfer sich leicht ohne wiederstand bewegen lässt und nicht in nullstellung zurückgeht ist er hin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 22:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibt es unterschiede in qualität bzw. nutzen?
wo liegt der vorteil wenn ich einen toughdog mit federunterstützung anstatt einen seriedämpfer montiere?

wer weiß was, na? ....na?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.02.2008 08:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der originale Lenkungsdämpfer geht nicht von selbst in Nullstellung. Ausbauen ist selbsterklärend und einfach. Sollte sich eben gleichmäßig zäh rein und raus bewegen lassen. Wenn der O.K. ist würde ich den nicht ersetzen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen