Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 15.02.2008 22:52:44 Titel: Wasserfilter |
|
|
Ich hab mir in mein neuen Wohntrailer ein Wasserfilter eingebaut um auch bedenkliches Wasser nutzen zu können:
Mit Ach und Krach bringt die 2bar Pumpe die Filtergehäuse voll. Ab und zu kommt hinten auch ein Tropfen Wasser raus, mehr aber auch nicht.
Ist das normal? Haben Filter einen derart hohen Differenzdruck?????
Das erste Filter hat 100µ, das zweite hat Aktivkolhe und 5µ, das dritte ist ein Keramikfilter mit 0,3µ.
Es handelt sich um 10" Filterpatronen. Ich hatte sie so groß gewählt weil so große Filter bei der geringen Wassermenge eigentlich einen geringen Staudruck haben müssten. Und natürlich weil sie in der el. Bucht sehr günstig zu beziehen sind. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.02.2008 22:58:35 Titel: |
|
|
Ist das kleine braune etwas dadrüber die Pumpe? ich glaube die 2 Bar reichen bei weitem nicht,d a in diesen Pumpen meines Wissens nach, eher "billigmotoren" ala mabuchi oder Johnson verbaut sind. das Wasser durch 3 Filter zu drücken packen die dann nimma... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:06:49 Titel: |
|
|
4 - 5 Bar für Keramikfilter brauchts schon was ich weiss, die Shurflo gibts in ner Variante die dafür ausgelegt ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:24:04 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Ist das kleine braune etwas dadrüber die Pumpe? |
Das war nur der erste Versuch. Das kleine braune Etwas hat nur 1,5bar.
Gorli hat folgendes geschrieben: | ich glaube die 2 Bar reichen bei weitem nicht, da in diesen Pumpen meines Wissens nach, eher "billigmotoren" ala mabuchi oder Johnson verbaut sind |
Hm, wenn da andere Motoren verbaut wären, würden die 2bar dann reichen??????  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:26:10 Titel: |
|
|
Ich habe hier bei uns zu Hause einen 3er Filter, der braucht 4 bar, wenn die Pumpe nicht läuft, reicht der Wasserdruck alleine nicht aus. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:27:42 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | 4 - 5 Bar für Keramikfilter brauchts schon was ich weiss, die Shurflo gibts in ner Variante die dafür ausgelegt ist. |
Jo, ich denke ich werd mich mal beim Ami umsehen. Shurflo Whisper King kann imho bis zu 3,5bar. Was mit über 5bar hab ich noch nicht entdeckt. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:29:21 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Ich habe hier bei uns zu Hause einen 3er Filter, der braucht 4 bar, wenn die Pumpe nicht läuft, reicht der Wasserdruck alleine nicht aus. |
Das ist doch schonmal ne Aussage! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.02.2008 12:17:01 Titel: |
|
|
*Hm, wenn da andere Motoren verbaut wären, würden die 2bar dann reichen??????*
2 Bar sind 2 Bar. diese Billigmotoren ziehen dann nur sehr viel Strom wenn sie die 2 Bar bringen wollen und überhitzen, diese Motoren werden in den Größenordnungen auch recht häufig als Standardausrüstung im Modellbaubereich benutzt.
Wie bereits shcon von den Vorpostern erwähnt: Bar erhöhen :) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 16.02.2008 14:07:51 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht recht... Ich schmeiss mal meine 30 Jahre Womo-Erfahrung in die Waagschale und wage zu behaupten dass das nicht einfach wird wenn denn nun tatsächlich 4 Bar benötigt weren. Bei Shureflow gibts genau eine Pumpe (und die ist bezeichnenderweise aus der Extreme-Serie) die mit 4.5 bar geratet ist.
das wird ein paar Öre kosten...
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2008 18:15:08 Titel: |
|
|
Man kann auch 2 Pumpen in schalten zwecks Druckerhöhung, dann gehts wahrscheinlich günstiger.
Rainer bastelt ja gern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.02.2008 19:13:58 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Man kann auch 2 Pumpen in schalten zwecks Druckerhöhung, dann gehts wahrscheinlich günstiger.
Rainer bastelt ja gern. |
Im Prinzip ja, hab ich auch schon dran gedacht. Aber halten die Pumpen dann auch den doppelten Druck aus? | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2008 20:12:10 Titel: |
|
|
Die Shurflo schon, die gehen bis 20 bar, obs deine billigen auch tun?
Versuch macht kluch, wenns sie zerlegt ists ja auch nicht soo schlimm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6393 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 17.02.2008 20:19:24 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Die Shurflo schon, die gehen bis 20 bar, |
Hab mir soeben einen Shurflo aus der 8000er mit 10 bar Abschaltdruck aus der Bucht abgegriffen.
Alles wird gut  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|